- Liste der Stauseen in Österreich
-
Dies ist eine Liste der Stauseen in Österreich.
Name Bundesland Inhalt in
Mio m³Fläche
in km²Seehöhe Fluss Max. Tiefe
in mFertigstellung Typ Absperrbauwerk Kölnbreinspeicher Kärnten 205,0 3,50 1902 Lieser, Malta 205,0 1977 Bogenmauer Gepatsch-Stausee Tirol 140,0 2,60 1772 Faggenbach, Pitzbach, Radurschlbach 110,0 1964 Steindamm Schlegeis-Speicher Tirol 126,5 2,20 1782 Zemmbach 110,0 1971 Bogenmauer Stauraum Aschach Oberösterreich 114,0 – 280 Donau 15,0 1964 Staustufe Stauraum Altenwörth Niederösterreich 93,0 11,00 194 Donau 15,0 1976 Staustufe Stauraum Greifenstein Niederösterreich 87,0 – 177 Donau 12,6 1984 Staustufe Speicher Zillergründl Tirol 86,7 1,40 1850 Ziller, Inn 186,0 1986 Bogenmauer Stausee Mooserboden Salzburg 84,9 1,60 2036 Kapruner Ache, Salzach 112,0 1955 Bogenmauer/Gewichtsmauer Völkermarkter Stausee Kärnten 83,0 – 391 Drau 21,2 ? Staustufe Stausee Wasserfallboden Salzburg 81,2 1,40 1672 Kapruner Ache 90,0 1951 Bogenmauer Lünersee Vorarlberg 78,3 1,65 1970 Ill 73,0 1958 Gewichtsmauer Stauraum Ybss-Persenbeug NÖ und OÖ 77,0 – 226 Donau 11,2 1959 Staustufe Stausee Ottenstein Niederösterreich 73,0 4,30 495 Kamp 69,0 1956 Bogenmauer Achensee Tirol 66,0 6,80 929 Achen Bach, Ache 113,0 ? ? Speicher Finstertal Tirol 60,0 1,00 2400 Finstertalbach 150,0 1980 Steindamm Tauernmoossee Salzburg 57,0 1,89 2023 Stubache 53,0 1973 Gewichtsmauer Stauraum Freudenau Wien und NÖ 55,0 – 161 Donau 8,6 1997 Staustufe Stauraum Wallsee-Mitterkirchen Oberösterreich 52,5 7,80 240 Donau 10,5 1968 Staustufe Speicher Durlaßboden Salzburg/Tirol 50,7 1,80 1405 Gerlosbach 83,0 1966 Erddamm Stauraum Abwinden-Asten Oberösterreich 48,0 9,50 251 Donau 9,3 1979 Staustufe Stausee Melk Niederösterreich 45,0 10,00 214 Donau 8,4 1982 Staustufe Stausee Kops Vorarlberg 42,9 1,00 1809 Valluelabach, Ill 81,0 1965 Bogenmauer/Gewichtsmauer Silvretta-Stausee Vorarlberg 38,6 1,31 2030 Ill 80,0 1948 Gewichtsmauer Stauraum Ottensheim-Wilhering Oberösterreich 34,0 – 264 Donau 10,5 1973 Staustufe Oscheniksee Kärnten 30,0 0,43 2394 Fragant 146,0 1979 Steindamm Spullersee Vorarlberg 16,9 0,57 1827 Spullerbach 30,0 1965 Gewichtsmauer Stausee Soboth Kärnten 16,2 0,87 1080 Feistritzbach – 1990 Steindamm Rotgüldensee Salzburg 15,6 0,43 1733 Rotgüldenbach 63,0 1956/1991 Steindamm Bockhartsee Salzburg 14,9 0,42 1873 Nassfelder Ache, Salzach 69,0 1982 Steindamm Großsee Kärnten 14,4 0,37 2417 Möll 85,0 1978 Steindamm Hochwurtenspeicher Kärnten 13,2 0,49 2417 Fragant 52,0 1978 Erddamm Stausee Klaus Oberösterreich 12,6 0,90 463 Steyr (Fluss) – 1975 Bogenmauer Salza Stausee Steiermark 11,0 0,80 771 Salza – 1949 Bogenmauer Wienerwaldsee Niederösterreich – 0,32 289 Wienfluss, Wolfsgrabenbach − 1897 ? Zirmsee Kärnten 8,7 0,30 2530 Möll 51,0 1984 Steindamm Stausee Bolgenach Vorarlberg 8,4 0,30 744 Bolgenach, Bregenzer Ach – 1978 Erddamm Großer Mühldorfer See Kärnten 7,9 0,24 2319 Möll, Drau 65,0 1957 Gewichtsmauer Speicher Stillup Tirol 6,6 – 1119 ? – ? Erddamm Packer Stausee Steiermark 5,4 0,60 866 Teigitsch 30,0 1931 Gewichtsmauer/Erddamm Vermuntstausee Vorarlberg 5,3 0,35 1743 Ill 24,0 1931 Gewichtsmauer Speicher Galgenbichl Kärnten 4,4 – ? ? – ? Gewichtsmauer/Steindamm Speicher Längental Tirol 3,4 0,21 2000 Nederbach, Inn 45,0 1980 Erddamm Stausee Margaritze Kärnten 3,2 0,20 2000 Möll 39,0 1952 Gewichtsmauer Wurtenspeicher Kärnten 2,8 0,22 1695 Wurtenbach – 1971 Erddamm Ranna Stausee Oberösterreich 2,35 – 493 Ranna, Höllbach – 1925 Bogengewichtsmauer Speicher Großsölk Steiermark 1,7 0,13 902 Große Sölk 39,0 1978 Bogenmauer Erlaufstausee Niederösterreich 1,7 0,2 783 Erlauf 20,0 1911 Bogengewichtsmauer Speicher Gmünd Tirol 0,9 – 1191 ? 20,0 1945/1993 Bogenmauer Klammsee Salzburg 0,2 0,07 847 Kapruner Ache – 1947 Gewichtsmauer
Wikimedia Foundation.