- Liste der Weinlagen im Rheingau
-
Diese Liste der Weinlagen im Rheingau führt alle Lagenbezeichnungen des bestimmten Anbaugebietes für Qualitätswein Rheingau auf.
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Die Weinlagen im Rheingau werden aus den ca. 3.200 Hektar umfassenden Rebflächen der Städte und Gemeinden gebildet:
Der Rheingau im weinrechtlichen Sinn ist mithin größer ist als der Rheingau im geografischen Sinn - die Landschaft, gelegen am rechten Ufer des Rheins und an den Südhängen des Taunus zwischen Lorch und Walluf. Angebaut wird vorwiegend Riesling, und in der Rotweininsel Assmannshausen Spätburgunder.
Das Anbaugebiet umfasst 10 Großlagen und 119 Einzellagen. Deren Namen ergeben sich aus der Weinbergrolle, die bei dem Regierungspräsdidium Darmstadt geführt wird.[1]
Die Großlagen verteilen sich wie folgt auf die grob von West nach Ost geordneten Ortsteile der Rheingauer Weinbaugemeinden:
Ortsteil Name der Großlage Lorchhausen, Lorch Burgweg Assmanshausen, Aulhausen Steil Rüdesheim, Eibingen Burgweg Geisenheim Burgweg, Erntebringer Johannisberg, Schloss Johannisberg, Winkel, Schloss Vollrads, Mittelheim Erntebringer Oestrich, Schloss Reichartshausen Gottesthal Hallgarten Mehrhölzchen Hattenheim, Steinberg Deutelsberg Erbach Honigberg Kiedrich Heiligenstock Eltville, Rauenthal, Martinsthal, Walluf, Frauenstein, Schierstein, Dotzheim Steinmächer Kostheim, Delkenheim, Hochheim, Massenheim, Wicker, Flörsheim Daubhaus Wiesbaden-Kernstadt, Frankfurt am Main, Felsberg-Böddiger großlagenfrei Weinlagen
Die nachfolgende Liste ist vom Grundsatz her geordnet nach Großlagen von West nach Ost, diese wiederum unterteilt nach Gemarkungen.
Großlage Burgweg
Lorchhausen (Stadtteil von Lorch am Rhein) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Rosenberg 40 Riesling Seligmacher 50 Riesling Stadt Lorch am Rhein Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Schlossberg 53 Riesling Kapellenberg 58 Riesling Krone 13 Riesling Pfaffenwies 35 Riesling Bodental-Steinberg 23 Riesling Stadt Rüdesheim am Rhein Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Berg Kaisersteinfels 8,2 Riesling Berg Schlossberg 25,3 Riesling Drachenstein 48,5 Riesling Berg Roseneck 26,7 Riesling Berg Rottland 34,7 Riesling Rosengarten 3,7 Riesling Bischofsberg 34 Riesling Klosterberg 39 Riesling Klosterlay 38 Riesling Kirchenpfad 20 Riesling Magdalenenkreuz 49 Riesling Stadt Geisenheim Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Mönchspfad 160 Riesling Mäuerchen 33 Riesling Fuchsberg 68 Riesling Rothenberg 36 Riesling Großlage Steil
Assmannshausen (Stadtteil von Rüdesheim) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Hinterkirch 59 Spätburgunder Höllenberg 55 Spätburgunder Frankenthal 45 Spätburgunder Großlage Erntebringer
Stadt Geisenheim Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Schlossgarten 18 Riesling Kilzberg 56 Riesling Kläuserweg 57 Riesling Johannisberg (Stadtteil von Geisenheim) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Goldatzel 24 Riesling Hölle 27 Riesling Mittelhölle 6,5 Riesling Klaus 15 Riesling Hansenberg 4 Riesling Schwarzenstein 5,5 Riesling Vogelsang 14 Riesling Schloss Johannisberg 35,0 Riesling Winkel (Stadtteil von Oestrich-Winkel) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Dachsberg 52 Riesling Hasenprung 100 Riesling Gutenberg 51 Riesling Jesuitengarten 26 Riesling Schloss Vollradser Schlossberg 48 Riesling Mittelheim (Stadtteil von Oestrich-Winkel) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Goldberg 24 Riesling Edelmann 93 Riesling St. Nikolaus 50 Riesling Großlage Gottesthal
Oestrich (Stadtteil von Oestrich-Winkel) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Klosterberg 142 Riesling Lenchen 145 Riesling Doosberg 152 Riesling Schloss Reichartshausen 3 Riesling Großlage Mehrhölzchen
Hallgarten (Stadtteil von Oestrich-Winkel) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Würzgarten 42 Riesling Schönhell 58 Riesling Hendelberg 53 Riesling Jungfer 55 Riesling Großlage Deutelsberg
Hattenheim (Stadtteil von Eltville am Rhein) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Heiligenberg 36 Riesling Schützenhaus 66 Riesling Engelmannsberg 20 Riesling Pfaffenberg 6 Riesling Hassel 30 Riesling Nußbrunnen 10 Riesling Wisselbrunnen 18 Riesling Mannberg 11 Riesling Steinberg 31,1 Riesling Rheingarten 40 Riesling Großlage Honigberg
Erbach (Stadtteil von Eltville am Rhein) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Honigberg 100 Riesling Michelmark 75 Riesling Siegelsberg 16 Riesling Marcobrunn 5,2 Riesling Hohenrain 18 Riesling Steinmorgen 32 Riesling Schlossberg 6 Riesling Rheinhell 18 Riesling Großlage Heiligenstock
Gemeinde Kiedrich Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Klosterberg 67 Riesling Wasseros 36 Riesling Gräfenberg 11 Riesling Sandgrub 58 Riesling Turmberg ? Riesling Großlage Steinmächer
Stadt Eltville am Rhein Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Kalbspflicht 10 Riesling Taubenberg 80 Riesling Langenstück 1) 63 Riesling Sonnenberg 68 Riesling Rheinberg 30 Riesling 1) Einzellage Langenstück auch auf Rauenthaler und Wallufer Gebiet))
Rauenthal (Stadtteil von Eltville) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Langenstück 1) 25,8 Riesling Gehrn 18 Riesling Baiken 15 Riesling Wülfen 14 Riesling Walkenberg → Walluf Riesling Nonnenberg 5,6 Riesling Rothenberg 20 Riesling 1) Einzellage Langenstück auch auf Eltviller und Wallufer Gebiet
Martinsthal (Stadtteil von Eltville) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Langenberg 19 Riesling Wildsau 31 Riesling Rödchen 28,1 Riesling Gemeinde Walluf Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Langenstück 1) 13 Riesling Vitusberg 14 Riesling Oberberg 13 Riesling Berg-Bildstock 30,4 Riesling Walkenberg 2) 29,4 Riesling Gottesacker ? Riesling 1) Einzellage Langenstück auch auf Eltviller und Rauenthaler Gebiet 2) Einzellage Walkenberg auch auf Rauenthaler Gebiet
Frauenstein (Stadtteil von Wiesbaden) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Herrnberg 58,6 Riesling Marschall 8,5 Riesling Homberg 8,3 Riesling Schierstein (Stadtteil von Wiesbaden) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Hölle 32,6 Riesling Dachsberg 27,3 Riesling Dotzheim (Stadtteil von Wiesbaden) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Judenkirch 10,3 Riesling Großlagenfrei
Landeshauptstadt Wiesbaden Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Neroberg 4,4 Riesling Großlage Daubhaus
Mainz-Kostheim (Stadtteil von Wiesbaden) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Steig 38 Riesling St. Kiliansberg 28 Riesling Weiß Erd 7[2] Riesling Stadt Hochheim am Main Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Berg 35 Riesling Reichestal 26,5 Riesling Stielweg 26 Riesling Domdechaney 10,5 Riesling Kirchenstück 16 Riesling Hofmeister 34 Riesling Hölle 57 Riesling Stein 2) 27 Riesling Königin-Viktoria-Berg 5 Riesling Herrenberg 4 Riesling 2) Einzellage Stein auch auf Wickerer Gebiet
Wicker (Stadtteil von Flörsheim am Main) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Mönchsgewann 18 Riesling König-Wilhelmsberg 2,1 Riesling,Spätburgunder Nonnberg 2,4 Riesling Stein 2) 20 Riesling 2) Einzellage Stein auch auf Hochheimer Gebiet
Stadt Flörsheim am Main Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Herrnberg 20 Riesling St. Anna Kapelle 0,9 Riesling Massenheim (Stadtteil von Hochheim am Main) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Schlossgarten ? Riesling Frankfurt am Main Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Lohrberger Hang 1,7 Riesling Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) Name der Einzellage Fläche in Hektar Angebaute Rebsorte Böddiger Berg 1,4 Ehrenfelser Siehe auch
Literatur
- Hugh Johnson: Atlas der Deutschen Weine. 4. Auflage. Hallwag Verlag, Bern und Stuttgart 1993, ISBN 3-444-10369-7
Einzelnachweise
- ↑ Regierungspräsidium Darmstadt: Informationsblatt zu geografischen Angaben über hessische Rebflächen (PDF-Datei 37,5 KB)
- ↑ www.vino.la
Weblinks
Wikimedia Foundation.