- Liste der Weltcupsieger im Skeleton
-
Die Liste der Gesamtweltcupsieger im Skeleton listet alle Sportler auf, die seit 1986/87 bei den Männern und seit 1996/97 bei den Frauen die Weltcupgesamtwertung im Skeleton für sich entscheiden konnten, sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertung. Zusätzlich wird die Liste durch Medaillenspiegel und Nationenwertungen erschlossen.
Nachdem im ersten Jahrzehnt Sportler aus Österreich den Weltcup dominierten, rückten seitdem Athleten anderer Nationen, vor allem aus den USA und Kanada, aber auch immer wieder aus Deutschland ins Blickfeld. Vereinzelt konnten auch Athleten anderer Nationen wie Japan und Großbritannien in die Weltspitze vorstoßen, doch beruhten diese Entwicklungen vor allem auf der individuellen Stärke einzelner Sportler und nur teilweise an der Entwicklung der Sportart in den jeweiligen Ländern. Relativ ausgeglichen ist es bei den Frauen. Hier dominieren US-Amerikanerinnen, Kanadierinnen und Deutsche. Erfolge von Sportlerinnen aus anderen Nationen wie der Schweiz oder Großbritannien beruhen wie bei den Männern vor allem auf der individuellen Klasse einzelner Athletinnen.
Inhaltsverzeichnis
Einer der Männer
Einer der Frauen
Bestplatzierte
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Weltcupgesamtsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die zweiten Plätze verglichen und anschließend die dritten Plätze.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
- Von: Das Jahr, in dem der Athlet erstmals unter die ersten Drei fuhr.
- Bis: Das Jahr, in dem der Athlet letztmals unter die ersten Drei fuhr.
- Sieger: Nennt die Anzahl der Gesamtweltcupsiege.
- Zweiter: Nennt die Anzahl der zweiten Plätze.
- Dritter: Nennt die Anzahl der dritten Plätze.
- Gesamt: Nennt die Anzahl der Podiumsplatzierungen im Gesamtweltcup.
Männer
Platz Name Land Von Bis Sieger Zweiter Dritter Gesamt 1. Christian Auer Österreich
1987 1996 5 2 3 10 2. Andy Schmid Österreich
1987 1994 2 1 2 5 3. Jeff Pain Vereinigte Staaten
2001 2005 2 1 – 3 4. Andy Böhme Deutschland
1998 2000 2 – 1 3 4. Kristan Bromley Vereinigtes Königreich
2000 2008 2 – 1 3 6. Chris Soule Vereinigte Staaten
2000 2005 1 3 – 4 7. Gregor Stähli Schweiz
1992 2006 1 2 1 4 8. Ryan Davenport Kanada
1996 1999 1 2 – 3 8. Alain Wicki Schweiz
1987 1989 1 2 – 3 10. Franz Plangger Österreich
1990 1995 1 1 2 4 11. Zach Lund Vereinigte Staaten
2007 2008 1 – 1 2 11. Alexander Müller Österreich
1995 1997 1 – 1 2 11. Willi Schneider Deutschland
1997 1998 1 – 1 2 11. Alexander Tretjakow Russland
2004 2009 1 – 1 2 15. Lincoln DeWitt Vereinigte Staaten
2001 2001 1 – – 1 Frauen
Platz Name Land Von Bis Siegerin Zweite Dritte Gesamt 1. Alexandra Hamilton Vereinigtes Königreich
2000 2002 3 – – 3 2. Steffi Hanzlik Deutschland
1997 2001 2 2 – 4 3. Katie Uhlaender Vereinigte Staaten
2007 2009 2 – 1 3 4. Maya Pedersen-Bieri Schweiz
1997 2006 1 4 3 8 5. Michelle Kelly Kanada
1997 2008 1 2 3 6 6. Lindsay Alcock Kanada
2002 2004 1 1 1 3 7. Noëlle Pikus-Pace Vereinigte Staaten
2005 2007 1 1 – 2 8. Mellisa Hollingsworth-Richards Kanada
2006 2008 1 – 1 2 9. Marion Trott Deutschland
2009 2009 1 – - 1 Nationenwertungen
Gesamt
Platz Land Sieger Zweite Dritte Gesamt 1. Österreich
9 6 10 25 2. Kanada
6 8 7 21 3. Vereinigte Staaten
6 5 6 17 4. Deutschland
6 4 6 16 5. Vereinigtes Königreich
5 1 1 7 6. Schweiz
3 10 4 17 7. Russland
1 1 – 2 8. Japan
– 2 1 3 Männer
Platz Land Sieger Zweite Dritte Gesamt 1. Österreich
9 6 10 25 2. Kanada
3 5 1 9 3. Vereinigte Staaten
3 4 4 11 4. Deutschland
3 1 4 8 5. Schweiz
2 5 1 8 6. Vereinigtes Königreich
2 – 1 3 7. Russland
1 1 – 2 8. Japan
– 2 1 3 Frauen
Platz Land Sieger Zweite Dritte Gesamt 1. Kanada
3 3 6 12 4. Deutschland
3 3 2 8 2. Vereinigte Staaten
3 1 2 6 3. Vereinigtes Königreich
3 1 – 4 5. Schweiz
1 5 3 9 Weltcupsiege
- fett = noch aktiv
- Stand: nach Ende der Saison Saison 2008/09
Männer
In 107 Rennen gab es 31 verschiedene Sieger aus zehn Ländern.
Frauen
In 77 Rennen gab es 19 verschiedene Siegerinnen aus sechs Ländern.
Siege Name Land Erster Sieg Letzter Sieg 10 Steffi Hanzlik Deutschland
1996/97 2001/02 10 Katie Uhlaender Vereinigte Staaten
2006/07 2007/08 9 Maya Pedersen-Bieri Schweiz
1997/98 2005/06 7 Alexandra Hamilton Vereinigtes Königreich
1999/00 2001/02 6 Michelle Kelly Kanada
1996/97 2007/08 5 Lindsay Alcock Kanada
2001/02 2003/04 5 Anja Huber Deutschland
2006/07 2008/09 5 Kerstin Jürgens Deutschland
2004/05 2007/08 3 Noëlle Pikus-Pace Vereinigte Staaten
2004/05 2004/05 3 Diana Sartor Deutschland
2002/03 2003/04 3 Mellisa Hollingsworth-Richards Kanada
2005/06 2008/09 2 Tristan Gale Vereinigte Staaten
2002/03 2003/04 2 Shelley Rudman Vereinigtes Königreich
2008/09 2008/09 2 Marion Trott Deutschland
2008/09 2008/09 1 Jekaterina Mironowa Russland
2002/03 2002/03 1 Tanja Morel Schweiz
2004/05 2004/05 1 Deanna Panting Kanada
1999/00 1999/00 1 Carla Pavan Kanada
2005/06 2005/06 1 Susan Speiran Kanada
1997/98 1997/98 Nationenwertung Gesamt
Siege Land Athleten 39 Kanada
11 37 Deutschland
9 34 Vereinigte Staaten
8 26 Schweiz
5 24 Österreich
7 14 Vereinigtes Königreich
3 5 Russland
2 2 Japan
1 2 Lettland
2 1 Frankreich
1 Nationenwertung Männer
Siege Land Athleten 24 Österreich
7 22 Kanada
5 19 Vereinigte Staaten
5 16 Schweiz
3 12 Deutschland
5 5 Vereinigtes Königreich
1 4 Russland
1 2 Japan
1 2 Lettland
2 1 Frankreich
1 Nationenwertung Frauen
Siege Land Athletinnen 25 Deutschland
5 17 Kanada
6 15 Vereinigte Staaten
3 10 Schweiz
2 9 Vereinigtes Königreich
2 1 Russland
1 Olympische Spiele | Weltmeisterschaften | Europameisterschaften | Nordamerikameisterschaften | Weltcup | Intercontinentalcup | Europacup | America’s Cup
Wikimedia Foundation.