- Marutea Sud
-
Marutea Sud NASA-Bild von Marutea Sud Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Tuamotu-Archipel Geographische Lage 21° 30′ S, 136° 28′ W-21.5-136.46666666667Koordinaten: 21° 30′ S, 136° 28′ W Anzahl der Inseln --- Hauptinsel --- Landfläche 14 km² Lagunenfläche 112 km² Einwohner 178 (2002) Lage von Marutea Sud (2) Marutea Sud ist ein Atoll des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Das nächste Atoll Maria Est ist 72 km nordöstlich gelegen. Das Atoll, vollständig von einem Korallenriff umgeben, erreicht eine Ausdehnung von 21 km Länge mal 10 km Breite.
Marutea Sud sollte nicht mit dem Atoll Marutea Nord im Westteil des Tuamotu-Archipels verwechselt werden. Administrativ gehört Maruta Sud zur Gemeinde Gambier.
Geschichte
Das Atoll wurde von dem spanischen Seefahrer Pedro Fernández de Quirós am 4. Februar 1606 entdeckt. Er nannte das Eiland "San Telmo". Weiter bekannte spanische Bezeichnungen sind San Blas und Corral de Agua. Auch Edward Edwards fuhr dieses Atoll 1791 an, um die Meuterer der HMS Bounty zu finden. Edwards gab dem Atoll den Namen Lord Hood.
Als der Russische Admiral Adam Johann von Krusenstern das Atoll 1825 besuchte, war es noch ausschließlich von polynesischen Ureinwohnern bewohnt.
1984 wurde das Atoll von dem Perlenhändler Robert Wan gekauft um an seinen Stränden Muschelbänke für die Perlenzucht anzulegen. Insbesondere schwarze tahitianische Perlen (Pinctada margaritifera cumingi) sollen hier gezüchtet werden.
1993 wurde ein privates Flugfeld durch Wan angelegt.
Der wichtigste Ort der Insel ist Auorotini, dieser wird jedoch nur zeitweise bewohnt, um Perlen zu ernten und die Muschelbänke zu kontrollieren.
Weblinks
Ahe | Ahunui | Akiaki | Amanu | Anaa | Anuanuraro | Anuanurunga | Apataki | Aratika | Arutua | Faaite | Fakahina | Fakarava | Fangatau | Fangataufa | Gambier | Hao | Haraiki | Héréhérétué | Hikueru | Hiti | Katiu | Kauehi | Kaukura | Makatea | Makemo | Mangareva | Manihi | Manuhangi | Maria Est | Marokau | Marutea Nord | Marutea Sud | Mataiva | Matureivavao | Morane | Motutunga | Mururoa | Napuka | Nengonengo | Niau | Nihiru | Nukutavake | Nukutepipi | Paraoa | Pinaki | Puka-Puka | Puka Rua | Rangiroa | Raraka | Raroia | Ravahere | Reao | Reitoru | Rekareka | Taenga | Tahanea | Taiaro | Takapoto | Takaroa | Takume | Tatakoto | Tauere | Tekokota | Tematangi | Temoe | Tenararo | Tenarunga | Tepoto Nord | Tepoto Sud | Tikehau | Tikei | Toau | Tuanake | Tureia | Vahanga | Vahitahi | Vairaatea | Vanavana
Wikimedia Foundation.