- Maulbach
-
Maulbach Stadt Bad MünstereifelKoordinaten: 50° 33′ N, 6° 55′ O50.5538146.912178369Koordinaten: 50° 33′ 14″ N, 6° 54′ 44″ O Höhe: 369 m ü. NN Einwohner: 168 (1. Jan. 2008) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53902 Vorwahl: 02257 Lage von Maulbach in Nordrhein-Westfalen
Maulbach ist ein Stadtteil von Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt östlich der Altstadt von Bad Münstereifel. Die Kreisstraße 52 verläuft durch das Dorf. Das Dorf grenzt an den Rhein-Sieg-Kreis. In Ortsnähe fließt der Houverather Bach. Maulbach liegt nahe der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Der Nachbarort Freisheim ist nur 1,6 km entfernt.
Geschichte
Im nahen Wald in Richtung des Dorfes Scheuren und der Steinbachtalsperre errichteten die Nationalsozialisten ein Zwangsarbeiterlager, in dem zeitweise bis zu 300 russische Kriegsgefangene festgehalten wurden.
Das um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert errichtete Spritzenhaus im Zentrum des Dorfes wurde von den Bewohnern in den 1960er Jahren unter Leitung des Architekten Siegfried Bucher zu einer Kapelle umgebaut. Seit dem Umbau findet jährlich eine feierliche Prozession zur Abtei Maria Laach nahe Mendig statt, welche neben den Dorfbewohnern regelmäßig zahlreiche Besucher aus umliegenden Ortschaften anzieht.
Bis 1969 gehörte Maulbach zu der bis dahin eigenständigen Gemeinde Houverath.
Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert erfuhr das Dorf einen regen Bauboom.
Sonstiges
Das Linientaxi 891 der RVK fährt durch den Ort. Die Grundschulkinder werden zur Grundschule in Houverath gebracht.
Weblinks
Stadtteile von Bad MünstereifelArloff | Bad Münstereifel | Bergrath | Berresheim | Bliesthal | Buchholzbacher Mühle | Effelsberg | Eichen | Eicherscheid | Ellesheim | Esch | Escher Heide | Eschweiler | Forsthaus Hülloch | Gilsdorf | Gut Hospelt | Gut Unterdickt | Hardtbrücke | Hilterscheid | Hohn | Holzem | Honerath | Houverath | Hünkhoven | Hummerzheim | Iversheim | Kalkar | Kirspenich | Kolvenbach | Kop Nück | Langscheid | Lanzerath | Lethert | Limbach | Lingscheiderhof | Mahlberg | Maulbach | Mutscheid | Neichen | Nitterscheid | Nöthen | Odesheim | Ohlerath | Reckerscheid | Rodert | Rupperath | Sasserath | Scheuren | Scheuerheck | Schönau | Soller | Vollmert | Wald | Wasserscheide | Weißenstein | Willerscheid | Witscheiderhof
Wikimedia Foundation.