- Mauriapass
-
Mauriapass/Passo della Máuria Passhöhe des Passo della Mauria
Nordwest Südost Passhöhe 1.298 m s.l.m. Provinz Belluno Udine Wasserscheide Piave Tagliamento Talorte Lorenzago di Cadore Forni di Sopra Ausbau Strada Statale 52 Carnica Gebirge Friauler Dolomiten Max. Steigung 10 % 10 % Karte Koordinaten 46° 27′ 16″ N, 12° 30′ 48″ O46.45444444444412.5133333333331298Koordinaten: 46° 27′ 16″ N, 12° 30′ 48″ O Der Passo della Mauria ist ein auf die Höhe von 1.298 m s.l.m. hinaufführender Gebirgspass in Italien. Die Straße SS 52 führt bei einer maximalen Steigung von 10 % von Lozzo di Cadore (Region Veneto) ostwärts nach Forni di Sopra und weiter nach Ampezzo (Region Friaul). Bei normalen Wetterverhältnissen gibt es keine Wintersperre. Auf der Passhöhe befindet sich ein Gasthaus. Obwohl es sich um eine wichtige Ost-Westverbindung handelt und die Route bei Motorradfahrern sehr beliebt ist, ist die Straße nicht allzu breit ausgebaut.
Der Pass wird vom Dolomiten-Höhenweg 6 (Weg der Stille) berührt, der durch die südlichen Karnischen Alpen (auch Friauler Dolomiten genannt) und damit zumeist durch einsames Bergland führt. Nördlich des Passes erstrecken sich die Berggruppen Terza und Bivera, südlich die Berggruppen Cridola und Monfalconi, letztere mit dem Wahrzeichen der Friauler Dolomiten, der freistehenden Felsnadel Campanile di Val Montanaia. Eine unschwierige Wanderung führt von der Passhöhe durch ausgedehnte Wälder südwärts zum Rifugio Giàf (1.400 m, in eindrucksvoller Lage). Von der Passhöhe führt auch ein Schotterweg (Fahrverbot) aus der Zeit des Ersten Weltkrieges zu den Ruinen einer italienischen Sperrfestung am Monte Miaron. Unweit südlich der Passhöhe befinden sich die Quellen des Tagliamento.
Weblinks
Commons: Passo della Mauria – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAgnello | Aprica | Assietta | Aurine | Bordala | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Cimabanche (Im Gemärk) | Coe | Colombardo | Croce d’Aune | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Esischie | Falzarego | Fauniera | Fedaia | Finestre | Foppa | Foscagno | Furkel (Furcia) | Gampen (Palade) | Gavia | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Hofmahd | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Costalunga) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Lavazè | Livigno | Lombarda | Lúsia | Lys | Maddalena | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Mortirolo | Naßfeld (Pramollo) | Nevea | Niger (Nigra) | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reiter (Pampeago) | Reschen | Rest | Rolle | Timmels (Rombo) | Sampeyre | San Antonio | San Boldo | San Lugano | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Sestriere | Sommo | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valcavera | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karnischer Alpenhauptkamm — p1f1 Karnische Alpen Höchster Gipfel Hohe Warte (ital. Monte Coglians) (2.780 m ü. A.) Lage Osttirol, Kärnten, Südtirol, Belluno, Friaul … Deutsch Wikipedia
Karnischer Hauptkamm — p1f1 Karnische Alpen Höchster Gipfel Hohe Warte (ital. Monte Coglians) (2.780 m ü. A.) Lage Osttirol, Kärnten, Südtirol, Belluno, Friaul … Deutsch Wikipedia
Liste der europäischen Flüsse — Die Liste europäischer Flüsse enthält nach Mündungsgebieten alphabetisch aufgeführte Fließgewässer, die als europäisch gelten, wenn sie zumindest teilweise dem europäischen Kontinent zuzuordnen sind. Nebenflüsse sind von der Mündung in Richtung… … Deutsch Wikipedia
A23 (Italien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT A Autostrada A23 in Italien … Deutsch Wikipedia
Bocchetta di Altare — Colle di Cadibona Der Colle di Cadibona (auch: Bochetta di Cadibona und Bocchetta di Altare) ist ein 459 m hoher italienischer Pass in der ligurischen Provinz Savona. Er trennt am Alpenhauptkamm die Ligurischen Alpen vom Ligurischen Apennin… … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Pass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Sattel — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Col d'Agnèl — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Ausbau fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Col Agnel Norden S … Deutsch Wikipedia
Col de Tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col de tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia