- Manghenpass
-
Manghenpass (Passo Manghen) Schild auf der Passhöhe
Nord Süd Passhöhe 2.047 m s.l.m. Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol) Wasserscheide Avisio → Etsch Maso → Brenta Talorte Castello-Molina di Fiemme (Fleimstal) Borgo Valsugana, Castelnuovo (Valsugana) Ausbau Strada provinciale del Manghen (SP31) Sperre Fahrverbot für LKW & Busse Gebirge Lagorai-Gruppe Profil Ø-Steigung % (? m / 16,4 km) % (? m / 23,4 km) Karte Koordinaten 46° 10′ 31″ N, 11° 26′ 21″ O46.17527777777811.4391666666672047Koordinaten: 46° 10′ 31″ N, 11° 26′ 21″ O Der Manghenpass (ital: Passo Manghen) liegt im Trentino. Die Passhöhe beträgt 2.047 m s.l.m.. Er ist der einzig autobefahrbare Übergang zwischen dem Fleimstal und der Valsugana und vom nördlichen Ausgangsort Molina (857 m) bis zum südlichen Basisort Castelnuovo (361 m) 40 km lang. Die Steigungsraten erreichen 16 %. Die Nordrampe hat 13, die Südrampe 10 meist enge Kehren. Für LKW und Busse besteht Fahrverbot.
Literatur
- Denzel, Harald: Großer Alpenstraßenführer. 21. Auflage. Denzel-Verlag, Wien 2001, ISBN 3-85047-764-9.
Weblinks
Agnello | Aprica | Assietta | Aurine | Bordala | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Cimabanche (Im Gemärk) | Coe | Colombardo | Croce d’Aune | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Esischie | Falzarego | Fauniera | Fedaia | Finestre | Foppa | Foscagno | Furkel (Furcia) | Gampen (Palade) | Gavia | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Hofmahd | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Costalunga) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Lavazè | Livigno | Lombarda | Lúsia | Lys | Maddalena | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Mortirolo | Naßfeld (Pramollo) | Nevea | Niger (Nigra) | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reiter (Pampeago) | Reschen | Rest | Rolle | Timmels (Rombo) | Sampeyre | San Antonio | San Boldo | San Lugano | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Sestriere | Sommo | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valcavera | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alpenpässe — Die Liste der Alpenpässe zeigt eine Auswahl der Gebirgspässe in den Alpen, die mindestens eine Höhe von 1.000 m über dem Meeresspiegel erreichen – in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und Slowenien. Passname Passhöhe… … Deutsch Wikipedia
Passo Manghen — Der Manghenpass (Passo Manghen) liegt im Trentino. Die Passhöhe beträgt 2047 m. Er ist der einzig autobefahrbare Übergang zwischen dem Fleimstal und der Valsugana. Er ist vom nördlichen Ausgangsort Molina (857 m) bis zum südlichen Basisort… … Deutsch Wikipedia
Passo di Manghen — Der Manghenpass (Passo Manghen) liegt im Trentino. Die Passhöhe beträgt 2047 m. Er ist der einzig autobefahrbare Übergang zwischen dem Fleimstal und der Valsugana. Er ist vom nördlichen Ausgangsort Molina (857 m) bis zum südlichen Basisort… … Deutsch Wikipedia
Bocchetta di Altare — Colle di Cadibona Der Colle di Cadibona (auch: Bochetta di Cadibona und Bocchetta di Altare) ist ein 459 m hoher italienischer Pass in der ligurischen Provinz Savona. Er trennt am Alpenhauptkamm die Ligurischen Alpen vom Ligurischen Apennin… … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Pass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Sattel — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Col d'Agnèl — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Ausbau fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Col Agnel Norden S … Deutsch Wikipedia
Col de Tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col de tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col de tendetemp — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia