- Staulanzapass
-
Staulanzapass Hinweisschild auf der Passhöhe
Nord Süd Passhöhe 1.773 m s.l.m. Provinz Cadoretal (Provinz Belluno) Zoldotal (Provinz Belluno) Wasserscheide Cordevole → Piave Maè → Piave Talorte Selva di Cadore Forno di Zoldo Ausbau Strada Provinciale 251 Gebirge Dolomiten Karte Koordinaten 46° 25′ 16″ N, 12° 6′ 20″ O46.42111111111112.1055555555561773Koordinaten: 46° 25′ 16″ N, 12° 6′ 20″ O Der Staulanzapass (ital. Forcella Staulanza) ist ein 1.773 m s.l.m. hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno. Er verbindet das Zoldotal im Süden mit dem Cadoretal im Norden.
Der Staulanzapass befindet sich zwischen dem 2158 m hohen Crot im Westen und dem 3168 m hohen Monte Pelmo im Osten.
Auf dem Pass befinden sich eine Raststätte und ein Parkplatz, von wo aus man Spaziergänge durch die Natur der Dolomiten machen kann, wie z. B. einen Ausflug zu dem Dinosaurierabdruck am Fuße des Pelmo, zu den nahegelegenen Käsereien oder für sportlichere Besucher eine Tour um den Pelmo herum oder gar zur Spitze.
Agnello | Aprica | Assietta | Aurine | Bordala | Brenner (Brennero) | Brocon | Cadibona | Campo Carlo Magno | Campolongo | Cereda | Ciampigotto | Cibiana | Cimabanche (Im Gemärk) | Coe | Colombardo | Croce d’Aune | Croce Domini | Crocette | Duran | Eira | Esischie | Falzarego | Fauniera | Fedaia | Finestre | Foppa | Foscagno | Furkel (Furcia) | Gampen (Palade) | Gavia | Giau | Grödner (Gardena) | Grand Saint Bernard | Hofmahd | Jaufen (Monte Giovo) | Karer (Costalunga) | Kreuzberg (Monte Croce di Comélico) | Lavazè | Livigno | Lombarda | Lúsia | Lys | Maddalena | Manghen | Mauria | Mendel (Mendola) | Mont Cenis (Monte Cenisio) | Mortirolo | Naßfeld (Pramollo) | Nevea | Niger (Nigra) | Penser (Pénnes) | Petit Saint Bernard | Plöcken (Monte Croce) | Pordoi | Predil | Reiter (Pampeago) | Reschen | Rest | Rolle | Timmels (Rombo) | Sampeyre | San Antonio | San Boldo | San Lugano | San Marco | San Pellegrino | Santa Maria | Sella | Sestriere | Sommo | Spluga | Staller | Staulanza | Stilfser (Stelvio) | Tenda | Tonale | Tre Croci | Tremalzo | Valles | Valcavera | Valparola | Vivione | Würz (Erbe)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Forcella Staulanza — Der Staulanzapass (ital. Forcella Staulanza) ist ein 1.773 m s.l.m. hoher Gebirgspass in der italienischen Provinz Belluno. Er verbindet das Zoldotal im Süden mit dem Cadoretal im Norden. Der Staulanzapass befindet sich zwischen dem 2158 m hohen… … Deutsch Wikipedia
Bocchetta di Altare — Colle di Cadibona Der Colle di Cadibona (auch: Bochetta di Cadibona und Bocchetta di Altare) ist ein 459 m hoher italienischer Pass in der ligurischen Provinz Savona. Er trennt am Alpenhauptkamm die Ligurischen Alpen vom Ligurischen Apennin… … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Pass — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Campolongo-Sattel — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Passo Campolongo Nord Süd … Deutsch Wikipedia
Col d'Agnèl — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Ausbau fehltVorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Col Agnel Norden S … Deutsch Wikipedia
Col de Tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col de tende — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col de tendetemp — Passhöhe des Colle di Tenda Serpentinenreihenfolge auf der Südrampe in Frankreich, im Hintergrund die Ausfahrt aus dem Straßentunnel Der Colle di Tenda (deutsch: Te … Deutsch Wikipedia
Col di Cadibona — Colle di Cadibona Der Colle di Cadibona (auch: Bochetta di Cadibona und Bocchetta di Altare) ist ein 459 m hoher italienischer Pass in der ligurischen Provinz Savona. Er trennt am Alpenhauptkamm die Ligurischen Alpen vom Ligurischen Apennin… … Deutsch Wikipedia
Col du Grand Saint-Bernard — Grosser Sankt Bernhard Kanton/Land: Wallis,Schweiz Valle d Aosta, Italien von nach: Martigny (CH) Aosta (I) … Deutsch Wikipedia