- Mitch Richmond
-
Mitch Richmond Spielerinformationen Voller Name Mitchell James Richmond Geburtstag 30. Juni 1965 Geburtsort Fort Lauderdale, Florida, USA Größe 196 cm Position Shooting Guard College Kansas State University NBA Draft 1988, 5. Pick, Golden State Warriors Liga NBA Vereine als Aktiver Golden State Warriors(1988–91)
Sacramento Kings (1991–98)
Washington Wizards (1999–01)
Los Angeles Lakers (2001–02)
1Stand: 9. Mai 2009 Mitchell James „Mitch“ Richmond (* 30. Juni 1965 in Fort Lauderdale, Florida) ist ein ehemaliger Basketballspieler, der in der NBA aktiv war. In seiner aktiven Zeit galt er als einer der besten Dreier-Schützen der NBA.
Er wurde 1988 an 5. Position von den Golden State Warriors gedraftet, und erhielt am Saisonende den NBA Rookie of the Year Award. 1991 wechselte er zu den Sacramento Kings, denen er bis 1998 treu blieb. In dieser Zeit wurde er 6-mal in das All-Star Team der Western Conference berufen, wobei er 1995 zum MVP erkoren wurde.
Nachdem er anschließend drei Spielzeiten bei den Washington Wizards spielte, wechselte er in der Saison 2001/02 zu den Los Angeles Lakers, mit dem er in seiner letzten Spielzeit seine einzige NBA-Meisterschaft gewann.
Mit dem Basketballteam der USA gewann er die Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1988. Später konnte er mit dem Dream Team III bei den Olympischen Sommerspielen 1996 die Goldmedaille erringen.
Aufgrund seiner Athletik lautete sein Spitzname „The Rock“.
Weblinks
1953: Meineke | 1954: Felix | 1955: Pettit | 1956: Stokes | 1957: Heinsohn | 1958: Sauldsberry | 1959: Baylor | 1960: Chamberlain | 1961: Robertson | 1962: Bellamy | 1963: Dischinger | 1964: Lucas | 1965: Reed | 1966: Barry | 1967: Bing | 1968: Monroe | 1969: Unseld | 1970: Alcindor | 1971: Cowens/Petrie | 1972: Wicks | 1973: McAdoo | 1974: DiGregorio | 1975: Wilkes | 1976: Adams | 1977: Dantley | 1978: Davis | 1979: Ford | 1980: Bird | 1981: Griffith | 1982: Williams | 1983: Cummings | 1984: Sampson | 1985: Jordan | 1986: Ewing | 1987: Person | 1988: Jackson | 1989: Richmond | 1990: Robinson | 1991: Coleman | 1992: Johnson | 1993: O’Neal | 1994: Webber | 1995: Kidd/Hill | 1996: Stoudamire | 1997: Iverson | 1998: Duncan | 1999: Carter | 2000: Brand/Francis | 2001: Miller | 2002: Gasol | 2003: Stoudemire | 2004: James | 2005: Okafor | 2006: Paul | 2007: Roy | 2008: Durant | 2009: Rose | 2010: Evans | 2011: Griffin
Wikimedia Foundation.