- Monte dei Paschi di Siena
-
Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A. Rechtsform Società per Azioni ISIN IT0001334587 Gründung 1472 Sitz Siena, Italien
Leitung Antonio Vigni
(CEO)
Giuseppe Mussari
(Chairman)Mitarbeiter 32.867 (31. Dezember 2008) Bilanzsumme 213,8 Mrd. EUR (31. Dezember 2008) Branche Bankwesen Website www.mps.it Die Banca Monte dei Paschi di Siena S.p.A. (MPS) ist eines der größten Kreditinstitute Italiens.
Die Bankzentrale residiert im Palazzo Salimbeni im Zentrum von Siena in der Toskana. Neben dem klassischen Bankgeschäft werden auch Versicherungsdienstleistungen angeboten. Monte dei Paschi ist mit ihren rund 32.800 Mitarbeitern in ganz Italien und weltweit aktiv. Die Bank ist u. a. auch an der Banca Toscana, an der Banca Agricola Montovana, an der Banca Popolare di Spoleto und an der Banca Monte Parma beteiligt.
Die Banca Monte dei Paschi di Siena wurde 1472 in Siena als Leihhaus Monte di Pietà gegründet und erhielt 1624 den aktuellen Namen. Sie gilt als die älteste noch existierende Bank der Welt. Die Bank hat bedeutende Kunstsammlungen des 14. bis 19. Jahrhunderts.
Anteilseigner
- 46,317 % - Monte-dei-Paschi-di-Siena-Stiftung
- 5,614 % - JPMorgan Chase & Co.
- 2,525 % - AXA S.A.
- 4,724 % - Francesco Gaetano Caltagirone (ital. Milliardär)
- 2,988 % - Unicoop Firenze Società Cooperativa
- 37,832 % - Streubesitz
Quelle: [1]
Einzelnachweise
- ↑ http://english.mps.it/Investor+Relations/Informazioni+sul+Titolo/Azioni+e+Azionisti/Shareholders.htm
Weblinks
A2A | Alleanza Assicurazioni | Assicurazioni Generali | Ansaldo STS | Atlantia | Autogrill | Banca Monte dei Paschi di Siena | Banca Popolare di Milano | Banco Popolare | Bulgari | Buzzi Unicem | CIR Group | Davide Campari-Milano | Enel | Eni | Fiat | Finmeccanica | Fondiaria-Sai | Geox | Impregilo | Intesa Sanpaolo | Italcementi | Lottomatica | Luxottica | Mediaset | Mediobanca | Mediolanum | Mondadori | Parmalat | Pirelli | Prysmian | Saipem | Snam Rete Gas | STMicroelectronics | Telecom Italia | TenarisDalmine | Terna | UBI Banca | Unicredito | Unipol
Wikimedia Foundation.