- Monzelfeld
-
Wappen Deutschlandkarte 49.8913888888897.0719444444445430Koordinaten: 49° 53′ N, 7° 4′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeinde: Bernkastel-Kues Höhe: 430 m ü. NN Fläche: 12,5 km² Einwohner: 1.238 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km² Postleitzahl: 54472 Vorwahl: 06531 Kfz-Kennzeichen: WIL Gemeindeschlüssel: 07 2 31 087 Adresse der Verbandsverwaltung: Gestade 18
54470 Bernkastel-KuesWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Johannes Zanders Lage der Gemeinde Monzelfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich Monzelfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Monzelfeld liegt auf der südlichen Anhöhe des Hunsrücks, etwa zwei Kilometer vom Moseltal bei Bernkastel-Kues entfernt. Der Ortsteil Annenberg befindet sich im Hinterbachtal.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 634 als Munzelvelt erstmals urkundlich erwähnt. Eine sehr alte Transportroute führte durch den Ort, darauf deutet der Name der Hauptstraße (Alte Poststraße) hin. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Monzelfeld besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[2]
Klassen FBL Werland Gesamt 2009 7 6 3 16 Sitze Bemerkenswertes
Johann Wolfgang von Goethe soll einmal in Monzelfeld die Pferde gewechselt haben, worauf der Eintrag seines Dieners in dessen Tagebuch hinweist.
Vereine
Das Ortsleben wird von mehreren Vereinen gestaltet:
- Freiwillige Feuerwehr Monzelfeld
- Musikverein „Cäcilia“ Monzelfeld 1926 e.V.
- Heimatverein Monzelfeld 1984 e.V.
- SV Monzelfeld 1921 e.V.
- Jugendgruppe „Zum Backes“ Monzelfeld 1981 e.V.
- KV „Welle Baie“ 1954 Monzelfeld e.V
- Gesangverein Monzelfeld 1927 e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Früher landwirtschaftlich geprägt, ist Monzelfeld heute im Wesentlichen eine Wohngemeinde mit sehr vielen Berufspendlern ins nahe Bernkastel-Kues und Morbach. Im kleinen Ortsteil Annenberg im Hinterbachtal wurde früher Bergbau betrieben, woran der Brunnen in der Ortsmitte erinnert.
Monzelfeld hat einen eigenen Kindergarten, eine Grundschule und eine katholische Kirche (St. Stephanus). In 24 Kilometer Entfernung befindet sich der Flughafen Hahn.
Nachbarorte
Andel Bernkastel-Kues Traben-Trarbach Veldenz Longkamp Gornhausen Elzerath Gonzerath Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Stadt Bernkastel-Kues | Brauneberg | Burgen | Erden | Gornhausen | Graach an der Mosel | Hochscheid | Kesten | Kleinich | Kommen | Lieser | Lösnich | Longkamp | Maring-Noviand | Monzelfeld | Mülheim (Mosel) | Ürzig | Veldenz | Wintrich | Zeltingen-Rachtig
Wikimedia Foundation.