NG-SO

NG-SO
Sokoto
Basisdaten
Hauptstadt: Sokoto
gegründet: 3. Februar 1976
Gouverneur: Attahiru Bafarwa
ISO 3166-2: NG-SO
Fläche
Fläche: 25.973 km²
Rang in Nigeria: 16
Bevölkerung
Einwohner: 4.244.412 (2005)
Bevölkerungsdichte: 163 Einw./km² (2005)
Rang in Nigeria: 14

Sokoto ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Sokoto, die mit 563.899 Einw. (2005) auch größte Stadt ist.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Nordwesten des Landes und grenzt im Norden an die Republik Niger, im Südwesten an den Bundesstaat Kebbi und im Südosten an den Bundesstaat Zamfara.

Geschichte

Der Bundesstaat wurde am 3. Februar 1976 aus einem Teil des früheren Bundesstaates "North-Western" gebildet. Erster Gouverneur war zwischen März 1976 und Juli 1978 Umaru Muhammed. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 29. Mai 1999 Attahiru Bafarwa.

Liste der Gouverneure und Administratoren

  • Umaru Mohammed (Gouverneur 19761978)
  • Gado Nasko (Gouverneur 19781979)
  • Shehu Kangiwa (Gouverneur 19791982)
  • Garba Nadama (Gouverneur 19821983)
  • Garba Duba (Gouverneur 19841985)
  • Garba Mohammed (Gouverneur 19851987)
  • Ahmed Daku (Gouverneur 19871990)
  • Bashir Magashi (Gouverneur 19901992)
  • Yahya Abdulkarim (Gouverneur 19921993)
  • Yakubu Mu'azu (Administrator 19931996)
  • Rasheed Raji (Administrator 19961998)
  • Rufai Garba (Administrator 19981999)

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in 23 Local Government Areas. Diese sind: Binji, Bodinga, Dange-Shuni, Gada, Goronyo, Gudu, Gwadabawa, Illela, Isa, Kebbe, Kware, Rabah, Sabon-Birni, Shagari, Silame, Sokoto North, Sokoto South, Tambuwal, Tangaza, Tureta, Wamako, Wurno und Yabo.

Wirtschaft

Die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig. In ihr arbeiten 90 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung des Staates. Es werden Hirse, Mais, Reis, Bohnen, Weizen, Maniok, Kartoffeln, Erdnüsse, Baumwolle, Zuckerrohr und Tabak angebaut sowie eine Anzahl Obst- und Gemüsesorten geerntet. Dazu gehören: Orangen, Mangofrüchte, Bananen, Salat, Spinat, Kohl, Papaya, Guave und die Heilpflanze Eibisch.

Der Viehbestand im Bundesstaat wird auf etwa 15 Millionen Tiere geschätzt. Dazu gehören unter anderem Kamele, Schafe und Ziegen. Oyo ist auch ein Hauptlieferant von Leder für den Weltmarkt.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/992506 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”