- Nausis (Knüllwald)
-
Nausis Gemeinde KnüllwaldKoordinaten: 50° 58′ N, 9° 31′ O50.972499.52157400Koordinaten: 50° 58′ 21″ N, 9° 31′ 18″ O Höhe: 400–500 m ü. NHN Einwohner: 113 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Eingemeindet nach: Knüllwald Postleitzahl: 34593 Vorwahl: 05686 Nausis ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis.
Urkundlich wurde der Ort 1003 erstmals erwähnt.[1]. Der Name des Ortes wird als („Neuer Sitz“ = Nausis) interpretiert. Ab 1428 war Nausis Lehen des Klosters Hersfeld und war im Besitz der von Baumbach. Im Jahre 1910 hatte der Ort etwa 129 Einwohner. Mit Vertrag vom 24. Oktober 1971 und Wirkung zum 31. Dezember 1971 schloss sich Nausis freiwillig mit anderen Gemeinden zur Gemeinde Rengshausen zusammen, die durch Gesetz vom 11. Juli 1971 zur Neugliederung der Landkreise Hersfeld und Rotenburg dem Landkreis Fritzlar-Homberg zugeordnet wurde, nachdem Nausis vorher zum Kreis Rotenburg gehört hatte. Auf Grund des Gesetzes des Landes Hessen vom 28. September 1973 gehört der Ort Rengshausen und damit auch Nausis seit dem 1. Januar 1974 zur Gemeinde Knüllwald.
In Nausis gibt es eine Freiwillige Feuerwehr, einen Landfrauenverein und einen Singkreis.
Weblinks
Einzelnachweise
Appenfeld | Berndshausen | Ellingshausen | Hausen | Hergetsfeld | Lichtenhagen | Nausis | Nenterode | Niederbeisheim | Oberbeisheim | Reddingshausen | Remsfeld | Rengshausen | Schellbach | Völkershain | Wallenstein
Wikimedia Foundation.