- Ellingshausen (Knüllwald)
-
Ellingshausen Gemeinde KnüllwaldKoordinaten: 50° 57′ N, 9° 31′ O50.9555555555569.5222222222222386Koordinaten: 50° 57′ 20″ N, 9° 31′ 20″ O Höhe: 386–527 m ü. NHN Fläche: 8,18 km² Einwohner: 179 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34593 Vorwahl: 06677 Ellingshausen ist ein Ortsteil im Südosten der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen (Deutschland).
Das Dorf liegt im Knüllgebirge am östlichen Efze-Zufluss Breitenbach. Durch Ellingshausen führt die Landesstraße 3153, die Autobahn 7 verläuft gut 1 km südwestlich des Ortes.
Geschichte
Der Ort wurde als Elingshusen erstmals 1317 urkundlich erwähnt. Einer Sage nach wurde das Dorf von einem Einsiedler namens Ellinc gegründet. Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde Ellingshausen am 1. Januar 1972 ein Ortsteil von Knüllwald.
Weblinks
- Ellingshausen auf www.knuellwald.de
- Ellingshausen im Landesgeschichtlichen Informationssystem Hessen
Appenfeld | Berndshausen | Ellingshausen | Hausen | Hergetsfeld | Lichtenhagen | Nausis | Nenterode | Niederbeisheim | Oberbeisheim | Reddingshausen | Remsfeld | Rengshausen | Schellbach | Völkershain | Wallenstein
Wikimedia Foundation.