- Appenfeld
-
Appenfeld Ortsteil KnüllwaldKoordinaten: 50° 56′ N, 9° 29′ O50.9407222222229.4806194444444340Koordinaten: 50° 56′ 27″ N, 9° 28′ 50″ O Höhe: 340–385 m ü. NHN Fläche: 3,6 km² Einwohner: 221 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 34593 Vorwahl: 05686 Appenfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der an der Efze im Knüllgebirge gelegene Ort ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde Knüllwald. Durch Appenfeld verläuft die Landesstraße 3152.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurden Niederappenfeld und Oberappenfeld als Appenfelt im Jahr 1250. [1] [2] Die beiden Orte waren bis 1958 eigenständige Gemeinden. Nach dem Zusammenschluss entstand die Gemeinde Appenfeld, die im Rahmen der Gebietsreform in Hessen am 1. Januar 1972 ein Ortsteil der Gemeinde Knüllwald wurde.
Weblinks
Einzelnachweise
Appenfeld | Berndshausen | Ellingshausen | Hausen | Hergetsfeld | Lichtenhagen | Nausis | Nenterode | Niederbeisheim | Oberbeisheim | Reddingshausen | Remsfeld | Rengshausen | Schellbach | Völkershain | Wallenstein
Wikimedia Foundation.