- Lichtenhagen (Knüllwald)
-
Lichtenhagen Gemeinde KnüllwaldKoordinaten: 51° 1′ N, 9° 31′ O51.0152777777789.5127777777778350Koordinaten: 51° 0′ 55″ N, 9° 30′ 46″ O Höhe: 350–521 m ü. NHN Einwohner: 55 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Eingemeindet nach: Knüllwald Postleitzahl: 34593 Vorwahl: 05685 Lichtenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Der Ort liegt, von Wald umgeben, im Knüllgebirge in Nordhessen am Fuß des Rommelsberges.
Seit dem 31. Dezember 1971 ist Lichtenhagen Ortsteil der Gemeinde Rengshausen. Diese Gemeinde wurde am 1. Januar 1974 in die Gemeinde Knüllwald eingegliedert.
Weblinks
- Der Ort auf www.knuellwald.de
- Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Lichtenhagen im BAM-Portal
- Literatur über Lichtenhagen (Knüllwald) in der Hessischen Bibliographie
Appenfeld | Berndshausen | Ellingshausen | Hausen | Hergetsfeld | Lichtenhagen | Nausis | Nenterode | Niederbeisheim | Oberbeisheim | Reddingshausen | Remsfeld | Rengshausen | Schellbach | Völkershain | Wallenstein
Wikimedia Foundation.