- NetApp
-
NetApp Rechtsform Corporation ISIN US64120L1044 Gründung 1992 Sitz Sunnyvale (Kalifornien), Vereinigte Staaten Leitung Tom Georgens (President und CEO) Mitarbeiter 10000+ (FY11) Umsatz 3,4 Mrd. USD (FY2009) Branche Speichertechnologie Produkte FAS2000, FAS3000, FAS6000, NearStore, DataFort, V-Series Website www.netapp.com NetApp, Inc., zuvor bekannt als Network Appliance, Inc., ist ein Unternehmen, das im Bereich der Datenspeicherung und des Datenmanagements arbeitet. Es hat seinen Sitz in Sunnyvale im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Unternehmen wird im NASDAQ-100 geführt und belegt im Fortune 1000, einer Liste der umsatzstärksten US-amerikanischen Unternehmen, den 647. Platz (2009)[1]. Im Januar 2009 wurde NetApp vom Wirtschaftsblatt Fortune zum Top-Arbeitgeber in den USA gekürt[2].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
NetApp wurde 1992 unter dem Namen Network Appliance von David Hitz, James Lau und Michael Malcolm gegründet. Im Jahr 1995 erfolgte der Börsengang an der amerikanischen Börse NASDAQ unter dem Tickersymbol NTAP.
Das Unternehmen firmierte zwar stets unter dem Namen Network Appliance, wurde aber im Markt häufig als NetApp bezeichnet. Am 10. März 2008 benannte sich das Unternehmen dann offiziell in NetApp um.[3] In Deutschland repräsentiert die NetApp Deutschland GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München das Unternehmen. Weitere Geschäftsstellen in Deutschland befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Neu-Isenburg, Nürnberg, Stuttgart und Walldorf.
Wichtige Übernahmen
- 1997 – Internet Middleware. Fortgeführt als Produktlinie NetCache (2006 wieder verkauft).
- 2004 – Spinnaker Networks. Die Technologie von Spinnaker wurde in das Data ONTAP GX System von NetApp integriert.
- 2005 – Alacritus. Die Technologie von Alacritus wurde in die Produktserie Nearstore VTL von NetApp integriert.
- 2005 – Decru. Decru wird als eigenständige Geschäftseinheit weitergeführt.
- 2006 – Topio. Die Datenmanagementsoftware von Topio wurde als ReplicatorX, später SnapMirror for Open Systems bis zur Verkündung der Einstellung der Weiterentwicklung im Dezember 2008 weitergeführt.
- 2008 – Onaro. Die Datenmanagementsoftware von Onaro wird aktuell in das NetApp-Produktportfolio integriert und firmiert unter dem Produktnamen SANscreen.
Geschäftsentwicklung
Geschäftsjahr Erlös EBIT FY09[4] 3406 45 FY08[5] 3303 383 FY07[6] 2804 360 FY06[7] 2066 350 FY05[8] 1598 276 FY04[9] 1170 170 FY03[10] 892 98 FY02[11] 798 3 Geschäftsjahr Erlös EBIT FY01[12] 604 133 FY00[13] 579 114 FY99[14] 289 36 FY98[14] 166 21 FY97[14] 93 0 FY96[14] 47 7 FY95[14] 15 -5 Erlös und EBIT sind in Millionen US-Dollar angegeben und gerundet.
Das Geschäftsjahr von NetApp endet jeweils Ende April. In den Finanzberichten von NetApp wird das Geschäftsjahr mit FY (für fiscal year) abgekürzt.
Produkte
NetApp bietet vereinheitlichte Speicherlösungen an. Die Speicherlösungen umfassen spezielle Hardware, Software und Dienstleistungen. Sie werden weltweit von Unternehmen und Service Providern eingesetzt, darunter T-Systems, SAP, Lockheed, Merrill Lynch, Oracle, Texas Instruments und Yahoo!.
Die NetApp-Speicherlösungen basieren auf dem hauseigenen Data ONTAP Betriebssystem und lassen sich in verschiedenste Speichernetzwerke integrieren (NAS, SAN, iSCSI). Eine Besonderheit der NetApp-Speichersysteme ist das einheitliche Betriebssystem in allen Modellen, das über die Modellpalette hinweg die gleichen Funktionen ermöglicht. Die unterschiedlichen Modelle innerhalb einer Produktserie unterscheiden sich einzig und allein in Kapazität und Datendurchsatz.
Folgende Produktserien liefert das Unternehmen:
- FAS–Serie (Universelles Speichersystem basierend auf Data ONTAP)
- NearStore–Serie (Backup- und Archivierungsergänzungen für FAS-Systeme inkl. Virtual-Tape-Library)
- V–Serie (herstellerübergreifendes Speichervirtualisierungssystem)
- DataFort–Serie (Datensicherheitsappliance mit Verschlüsselungsfunktion)
Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezielle Software für das Datenmanagement an.
Die Managementsoftware von NetApp unterstützt unter anderem folgende Aufgaben:
- Verwaltung von Speichernetzwerken
- Leistungsoptimierung
- Anwendungsintegration (z.B. mit VMware, SAP, Oracle, Windows, Exchange, Sharepoint)
- Datensicherung und -wiederherstellung
- Archivierung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wettbewerber von NetApp sind EMC, Hitachi Data Systems (HDS), Hewlett-Packard, IBM und Oracle.
Siehe auch
- Network Attached Storage
- Storage Area Network
- iSCSI
- Write Anywhere File Layout (WAFL)
- Virtual-Tape-Library
- Team NetApp
Einzelnachweise
- ↑ Fortune: FORTUNE 500 2009: NetApp - NTAP. Stand 24. April 2009.
- ↑ Fortune: 100 Best Companies to Work For 2009: NetApp - NTAP. Stand 7. Februar 2009.
- ↑ Aus Network Appliance wird NetApp. Network Appliance GmbH. Abgerufen am 30. Mai 2011.
- ↑ shareholder.com: Form 10-K NetApp, Inc., 2009, S. 66
- ↑ netapp.com: Form 8-K NetApp, Inc., 2008
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2007, S. 62
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2006, S. 61
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2005, S. 59
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2004, S. 54
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2003, S. 44
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2002, S. 39
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2001, S. 29
- ↑ shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 2000, S. 24
- ↑ a b c d e shareholder.com: Form 10-K Network Appliance, Inc., 1999, S. 17
Weblinks
Unternehmen im NASDAQ-100 (Stand: 28. Januar 2010)Activision Blizzard | Adobe | Altera | Amazon.com | Amgen | Apollo Group | Apple | Applied Materials | Autodesk | Automatic Data Processing | Baidu | Bed Bath & Beyond | Biogen Idec | BMC Software | Broadcom | C. H. Robinson Worldwide | CA Technologies | Celgene | Cephalon | Cerner Corporation | Check Point | Cintas | Cisco | Citrix | Cognizant Technology Solutions | Comcast | Costco | Dell | DENTSPLY International | DirecTV | Dish Network | Ebay | Electronic Arts | Expedia | Expeditors International | Express Scripts | Fastenal | First Solar | Fiserv | Flextronics | FLIR Systems | Foster Wheeler | Garmin | Genzyme | Gilead Sciences | Google | Henry Schein | Hologic | Illumina | Infosys | Intel | Intuit | Intuitive Surgical | J. B. Hunt | Joy Global | KLA-Tencor | Lam Research | Liberty Media | Life Technologies | Linear Technology | Logitech | Marvell | Mattel | Maxim Integrated Products | Microchip Technology | Microsoft | Millicom International Cellular | Mylan | NetApp | News Corporation | NII | Nvidia | O'Reilly Automotive | Oracle | Paccar | Patterson Companies | Paychex | priceline.com | Qiagen | Qualcomm | Research In Motion | Ross Stores | SanDisk | Seagate | Sears | Sigma-Aldrich | Staples | Starbucks | Stericycle | Symantec | Teva Pharmaceutical Industries | Urban Outfitters | Verisign | Vertex Pharmaceuticals | Virgin Media | Vodafone | Warner Chilcott | Wynn Resorts | Xilinx | Yahoo
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
NetApp — NetApp, Inc. Type Public Traded as NASDAQ: NTAP … Wikipedia
Netapp — Unternehmensform Corporation ISIN … Deutsch Wikipedia
NetApp — NetApp, Inc. Тип Публичная компания … Википедия
Netapp — Logo de NetApp, Inc. Création 1992 Fondateur(s) David Hitz James Lau … Wikipédia en Français
NetApp — Logo de NetApp Création 1992 Fondateurs David Hitz James Lau … Wikipédia en Français
NetApp filer — In computer storage, NetApp filer, known also as NetApp Fabric Attached Storage (FAS), or NetApp s network attached storage (NAS) device are NetApp s offering in the area of Storage Systems. A FAS functions in an enterprise class Storage area… … Wikipedia
Team NetApp — Información del equipo Código UCI APP País … Wikipedia Español
Équipe cycliste NetApp — Team NetApp … Wikipédia en Français
Team NetApp — Teamdaten UCI Code APP Herkunftsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Network Appliance — NetApp Unternehmensform Corporation ISIN … Deutsch Wikipedia