- Nicolas Hülkenberg
-
Nicolas „Nico“ Hülkenberg (* 19. August 1987 in Emmerich am Rhein) ist ein deutscher Nachwuchsrennfahrer. Er ist amtierender Meister der Formel-3-Euroserie und startet 2009 in der GP2-Serie. Überdies steht er als offizieller Test- und Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Williams unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge im Motorsport
Hülkenberg stieg als Neunjähriger in den Kartsport ein. Mit 15 Jahren sicherte er sich 2002 die Deutsche Juniorenmeisterschaft mit nicht weniger als zehn Siegen. Ein Jahr später (2003) sicherte er sich auch die reguläre Deutsche Kartmeisterschaft (DKM). Diese Erfolge ebneten ihm den Weg zu einer Formelkarriere.
Formula Junior
2005 stieg Hülkenberg in die Formel-BMW-ADAC ein, wo er auf Anhieb als bester Rookie Meister wurde. 2006 startete er dann im Deutschen Formel-3-Cup und gewann dort bereits sein erst viertes Rennen. Das brachte ihm eine Nominierung für das deutsche Team in der A1-GP-Serie ein, das er im Winter 2006/2007 unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit und mit insgesamt neun Siegen zum Titel führte. Der nächste Karriereschritt war der Aufstieg in die Formel-3-Euroserie, die er im ersten Jahr als Gesamtdritter hinter Romain Grosjean und Sébastien Buemi abschloss. Das Formel-1-Team Williams lud Hülkenberg daraufhin zu Testfahrten im Winter 2007/2008 ein. Er überzeugte den britischen Rennstall schnell von seinen Fähigkeiten und erhielt einen Testfahrervertrag für die Saison 2008. Zeitgleich absolvierte der Emmericher ein weiteres Jahr in der F3-Euroserie und sicherte sich noch vor dem letzten Rennen vorzeitig den Titel des Jahres 2008. Damit war sein weiterer Aufstieg in die GP2-Serie, die als Vorstufe zur Formel 1 gilt, gesichert. Hülkenberg startet dort 2009 für das ART-Team.
Persönliches
- Hülkenberg wird mit Vornamen zumeist „Nico“ gerufen. Da es in Nico Rosberg aber bereits einen deutschen Rennfahrer gibt, der von der Öffentlichkeit mit diesem Vornamen identifiziert wird, nennen Medien und Fans Hülkenberg gerne „Hülk“ (in Anlehnung an die mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Comicfigur Hulk), „Hülki“ (in Erinnerung an Michael „Schumi“ Schumacher) oder „Hülkinator“ (als Anspielung auf den Filmhelden Terminator).[1]
- Hülkenbergs Vater Klaus Dieter betreibt in Emmerich die Hülkenberg Spedition KG, in der Sohn Nicolas eine Ausbildung zum Speditionskaufmann absolvierte.
- Der Emmericher hat in Willi Weber den gleichen Manager an seiner Seite wie der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.
Erfolgsstatistik
- 2002 Deutscher Juniorenkartmeister
- 2003 Deutscher Kartmeister
- 2005 Meister Formel-BMW-ADAC
- 2006/07 Meister A1-GP-Serie mit dem Team Deutschland
- 2007 Sieger beim Formel-3-Masters in Zolder/Belgien
- 2008 Meister Formel-3-Euroserie
Einzelnachweise
- ↑ „Hülkenberg soll Testvertrag bei Williams bekommen“ (Motorsport-total.com am 10. Dezember 2007)
Weblinks
Teams und Testfahrer der Formel-1-Weltmeisterschaft 2009: McLaren Ferrari BMW Sauber Renault Toyota Toro Rosso Red Bull Williams Force India Brawn GP - (n. bek.)
- Hülkenberg
Personendaten NAME Hülkenberg, Nicolas ALTERNATIVNAMEN Hülkenberg, Nico KURZBESCHREIBUNG deutscher Autorennfahrer GEBURTSDATUM 19. August 1987 GEBURTSORT Emmerich am Rhein
Wikimedia Foundation.