- Oberhaid (Westerwald)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.517.7183333333333242Koordinaten: 50° 31′ N, 7° 43′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Ransbach-Baumbach Höhe: 242 m ü. NN Fläche: 2,03 km² Einwohner: 404 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 199 Einwohner je km² Postleitzahl: 56237 Vorwahl: 02626 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 059 Adresse der Verbandsverwaltung: Rheinstraße 50
56235 Ransbach-BaumbachWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Manfred Sabel Lage der Ortsgemeinde Oberhaid im Westerwaldkreis Oberhaid ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Koblenz und Siegen am Rande des Kannenbäckerlandes. Durch den Ort fließt der Saynbach der zum Einzugsbereich des Rheines gehört.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung fand das Dorf im Jahre 1376 als Heide.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Oberhaid besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Von Blau über Rot durch einen silbernen Wellenbalken geteilt, oben ein silbernes Eichenaststück mit drei Blättern und zwei goldenen Eicheln, unten eine silberne Waage“.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bundesautobahn 3 und die Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main verlaufen durch das Gemeindegebiet von Oberhaid. Die nächste Anschlussstelle der Autobahn ist Ransbach-Baumbach (Nr. 38), etwa sechs Kilometer südöstlich des Ortskerns. Der nächste Bahnhof an der Schnellfahrstrecke ist Montabaur; näher liegt jedoch der Bahnhof Siershahn an der Unterwesterwaldbahn.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Alsbach | Breitenau | Caan | Deesen | Hundsdorf | Nauort | Oberhaid | Ransbach-Baumbach | Sessenbach | Wirscheid | Wittgert
Wikimedia Foundation.