Oberster Richter der Vereinigten Staaten
- Oberster Richter der Vereinigten Staaten
-
Der Chief Justice of the United States /ʧiːf ʤʌstɪs/ (dt. Oberster Richter der Vereinigten Staaten) ist das nominelle Oberhaupt der Bundesgerichte der Vereinigten Staaten. Seine Hauptaufgabe ist der Vorsitz am Obersten Gerichtshof.
Darüber hinaus hat er den Vorsitz bei Amtsenthebungsverfahren des Senats gegen den Präsidenten oder Vizepräsidenten und steht der Gerichtskonferenz der Vereinigten Staaten vor. Das Gesetz weist ihm auch verschiedene weitere administrative Aufgaben zu.
Der Oberste Richter wird wie alle Bundesrichter vom Präsidenten mit Zustimmung des Senats ernannt. Einige Vorsitzende, wie William Howard Taft oder John Roberts erhielten das Amt ohne frühere, andere wie etwa William H. Rehnquist nach vorangegangener Tätigkeit am Obersten Gerichtshof.
Bisherige Amtsinhaber
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten — Siegel des Supreme Court Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten (engl. Supreme Court of the United States /sʌpriːm kɔːt/, abgekürzt als USSC oder SCOTUS) ist das oberste rechtsprechende Staatsorgan der Vereinigten Staaten. Neben die … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Partei der Vereinigten Staaten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kommunistische Partei der USA … Deutsch Wikipedia
5. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 5. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von 1791, das Fifth Amendment, stellt verschiedene Rechte eines Angeklagten sicher und ist Bestandteil der Bill of Rights. Das Fifth Amendment stellt sicher, dass Angeklagte in… … Deutsch Wikipedia
7. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 7. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Seventh Amendment, der wie der erste bis sechste und der achte bis zehnte Verfassungszusatz zur sogenannten Bill of Rights gehört, garantiert, dass bestimmte Zivilprozesse vor… … Deutsch Wikipedia
8. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 8. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (engl. Amendment VIII, deutsch kurz achter Zusatz genannt) verbietet übertriebene Kautionen, Bußgelder, Grausamkeit und ungewöhnliche Bestrafungen. Der Wortlaut wurde aus der … Deutsch Wikipedia
16. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 16. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, welcher die Erhebung von Einkommensteuern in ihrer momentanen Form gestattet, wurde am 3. Februar 1913 verabschiedet. Der Verfassungszusatz besagt: Der Kongress hat das… … Deutsch Wikipedia
4. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört wie der erste bis dritte und der fünfte bis zehnte Verfassungszusatz zur Bill of Rights. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das… … Deutsch Wikipedia
Justizkommission des Senats der Vereinigten Staaten — Der Justizausschuss des Senats der Vereinigten Staaten (U.S. Senate Committee on the Judiciary) ist ein ständiger Ausschuss des Senats der Vereinigten Staaten. Unter anderem führt sie im Rahmen des parlamentarischen Bestätigungsverfahrens… … Deutsch Wikipedia
Bundesregierung der Vereinigten Staaten — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… … Deutsch Wikipedia
Regierung der Vereinigten Staaten — Die Verfassung der Vereinigten Staaten, die am 4. März 1789 nach dem Verfassungskonvent in Philadelphia in Kraft trat, beschreibt den Rahmen des amerikanischen Regierungssystems in sieben Artikeln. Die Bundesregierung der Vereinigten Staaten… … Deutsch Wikipedia