Philipp Auerbach

Philipp Auerbach

Philipp Auerbach (* 8. Dezember 1906 in Hamburg; † 16. August 1952 in München) war in der Zeit von 1946 bis 1951 Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte in München. Er war vor allem für die Wiedergutmachung ehemaliger Verfolgter des NS-Regimes zuständig. Daneben war er Mitglied des ersten Direktoriums des Zentralrats der Juden in Deutschland. 1951 wurde ein Prozess gegen Auerbach geführt. In der Nacht nach der Urteilsverkündung beging Auerbach Suizid.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Philipp Auerbach wurde am 8. Dezember 1906 als Sohn jüdischer Eltern in Hamburg geboren. Er war Mitglied in etlichen jüdischen Gemeinden, der DDP und dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. 1934 floh er mit Frau und Tochter nach Belgien. Dort baute er sich eine chemische Fabrik und eine Import- und Exportfirma auf, die zeitweise bis zu 2.000 Mitarbeitern hatten. Durch Lieferung von Benzin, Chemikalien und anderem unterstützte Auerbach Antifaschisten in Spanien. 1940 wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und war Insasse in einigen KZs, darunter Buchenwald und Auschwitz. 1945 wurde er von den Amerikanern befreit und zog nach Düsseldorf. Dort bekam er eine Stelle in der Regierung. Mit der Aufgabe der „Fürsorge für politisch, religiös und rassisch Verfolgte.“ Auerbach trat der SPD bei. Sein eigenständiges Vorgehen bei der Entnazifizierung brachte ihn in Misskredit bei der britischen Militärbehörde. Unter dem Vorwurf etwa der Undiszipliniertheit und des unberechtigten Führens eines akademischen Grades wurde er am 15. Januar 1946 entlassen.

Am 15. September 1946 wurde Auerbach in München bayerischer Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte. Er war allgemein für die Wiedergutmachung für ehemalige Verfolgte des NS-Regimes zuständig. Sein Aufgabenspektrum war umfassend. Er kümmerte sich um juristischen Rat, Umzüge, Wiedereingliederung in die Wirtschaft, Entschädigungszahlungen und Rückerstattungen. Außerdem half Auerbach auch bei der Entnazifizierung, indem er zu Verhaftungen von ehemaligen Nationalsozialisten beitrug. Er half über 80.000 DPs bei der Auswanderung. Auerbach wirkte auch beim Einführen von Gesetzen wie dem Bundesentschädigungsgesetz mit.

Philipp Auerbach war äußerst ehrgeizig und wollte alle Verfolgten rehabilitieren. Er führte etwa den Begriff der „erotisch Verfolgten“ ein, der ungefähr dem heute verwendeten Begriff Sexuelle Belästigung entspricht[1] , und forderte für diese Opfer und auch für die in der Gesellschaft verrufenen Sinti und Roma Wiedergutmachung. Sein Nachfolger Karl Heßdörfer beschrieb ihn als cholerisches Temperament, als 'Mann mit Eigenschaften': machtgierig, narzisstisch, selbstherrlich, aber auch hilfsbereit, gutmütig und selbstlos. Bei seinen Mitarbeitern (auch den nichtjüdischen) war er sehr beliebt. Vorschriften jeder Art verachtete er, sein Verwaltungsstil hatte einen Zug ins Chaotische.“[2] Auerbach arbeitete sehr unbürokratisch und chaotisch. In seiner Doppelrolle als Vertreter des Staates und als jüdischer Vertreter von Verfolgten kritisierte er öffentlich milde Entnazifizierungsurteile und antisemitische Äußerungen. Er überschritt oft seinen Kompetenz- und Zuständigkeitsbereich, polarisierte und machte sich zahlreiche Gegner. Schon zu seiner Zeit in KZs ergingen gegen ihn unbewiesene Vorwürfe der Zusammenarbeit mit Kapos. Der kommunistisch ausgerichtete VVN machte nach dem Austritt des Gründungsmitglieds Auerbach Stimmung gegen ihn. Jüdische Verbände positionierten sich gegen Auerbach, da er eine pauschale Wiedergutmachung zu verhindern suchte. Auch in großen Teilen der Bevölkerung und bei den Medien wurde Auerbach zum Feindbild. Seine Hauptgegner waren der Justizminister Josef Müller und die amerikanische Militärbehörde. Josef Müller ließ ab 1949 alle Vorwürfe gegenüber Auerbach von einem Anwalt sammeln. Auerbach fand zunächst Unterstützung seitens der amerikanischen Militärbehörde, doch nachdem die meisten DPs ausgewandert waren, wurde er nicht mehr gebraucht. Neue Ziele wie die Bekämpfung des Kommunismus und der Wiederaufbau genossen Priorität. Josef Müller und die US-Militärbehörde waren hauptverantwortlich für die Anklagen und den Prozess gegen Philipp Auerbach.

Gerichtsprozess und Folgen

Auerbach wurde angeklagt wegen: 3x Amtsunterschlagung, 2x Erpressung, 5x Untreue, 4x Betrug, 2x wissentlich falschen Versicherungen an Eides Statt, 1x unbefugtem Führen eines akademischen Grades, 1x Vergehen gegen das Währungsgesetz. Zentralpunkt der Anklage bildete der Fall „Wildflecken“, wonach er angeblich für 111 zur Auswanderung entschlossene jüdische Displaced Persons− die jedoch nicht existierten− 250.000 DM von der Stuttgarter Entschädigungsbehörde zu erhalten versucht hatte.

Alle Prozessbeteiligten hatten eine nationalsozialistische Vergangenheit. Der Richter Josef Mulzer war ehemaliger Oberkriegsgerichtsrat und früher Kollege von Josef Müller. Ein Beisitzer war ein ehemaliges Mitglied der SA. Der weitere Beisitzer, der Vorsitzende, die Staatsanwälte und der psychiatrische Sachverständiger waren ehemalige NSDAP-Mitglieder.

Auerbach wurde eine Aussage vor dem Untersuchungsausschuss verwehrt und somit eine Gelegenheit genommen, in der Öffentlichkeit die politischen Hintergründe des Falles darzustellen. Der Hauptbelastungszeuge hatte ein laufendes Verfahren wegen Meineides und wurde später zu einem Jahr Haft verurteilt. Der Prozess enthielt starke antisemitische Konturen. Der Anwalt von Auerbach erhielt Schmähbriefe mit Worten wie „du dreckiges, ungeschlachtetes Judenschwein“. Der Richter entgegnete, dass auch er Briefe mit Beleidigungen bekommen habe. Als der Anwalt auf die KZ-Haft von Auerbach verwies, entgegnete der Richter, dass er selbst auch in sowjetischer Kriegsgefangenschaft gewesen sei. Die Presse, etwa die „Süddeutsche Zeitung“ und „Der Spiegel“, hetzte gegen Auerbach. Unmittelbar nach Ende der Nürnberger Prozesse wurde über diesen bedeutenden Nachkriegs-Prozess in Deutschland unter anderem in der New York Times berichtet.

Die Zeugenaussagen entlasteten Auerbach; einige Belastungszeugen widerriefen ihre Aussagen. Dennoch wurde Auerbach unter anderem wegen: 1x Erpressungsversuch, 3x Bestechung, 4x Untreue, 2x versuchter falscher Versicherung an Eides Statt, Amtsunterschlagung und unbefugter Führung eines akademischen Grades schuldig gesprochen und zu einer Gefängnisstrafe von 2½ Jahren und einer Geldstrafe von 2700 DM verurteilt. Er selbst verwies auf Parallelen mit der Dreyfus-Affäre. Er bekannte sich schuldig des unrechtmäßigen Führens eines akademischen Grades. In der Nacht nach der Urteilsverkündigung nahm sich Philipp Auerbach mit einer Überdosis an Schlaftabletten das Leben In einem Abschiedsbrief schrieb er etwa: „…Ich habe mich niemals persönlich bereichert und kann dieses entehrende Urteil nicht ertragen. Ich habe bis zuletzt gekämpft, es war umsonst.“[3]

Ein Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags rehabilitierte Auerbach 1954[4].

Der Fall Philipp Auerbach widerspiegelt deutlich die antisemitischen Ressentiments der Nachkriegszeit. Der Nachkriegsantisemitismus seitens der Massenmedien, Politiker und einem Großteil der Bevölkerung projizierte sich auf Philipp Auerbach. „Jedes vom Juden begangene Delikt war wie eine Rechtfertigung für die Verbrechen der Nazis“[5]. Gewürdigt wurde Auerbach nur durch die französische Regierung, die ihn mit dem höchsten Orden der Widerstandsbewegung auszeichnete.

Literatur

  • Hannes Ludyga: Philipp Auerbach (1906-1952) Berliner Wissenschafts-Verlag
  • Wolfgang Kraushaar „Die Auerbach-Affäre“ aus "Leben im Land der Täter Juden im Nachkriegsdeutschland (1945-1952)" von Julius H. Schoeps Jüdische Verlagsanstalt Berlin S.208 bis 218
  • Karl Bachsleitner „Der Fall Philipp Auerbach“ Unterrichtsmaterialien aus "Geschichte lernen" S.33-41
  • Gerhard Fürmetz „Ein Fall für den Staatskommissar“ aus "Wiedergutmachung als Auftrag Begleitband zur gleichnamigen Dauerausstellung - Geschichtsort Villa ten Hompel" von Alfons Kenkmann / Christoph Spieker / Bernd Walter (Hg.)
  • „Der Spiegel“ „Was nie zur Sprache kam“ vom 20. August 1952
  • Constantin Goschler „Wiedergutmachung - Westdeutschland und die Verfolgten des Nationalsozialismus (1945-1954)

Radio

  • Karin Sommer: Die Auerbach-Affäre. Ein bayerischer Dreyfus-Skandal? Radiosendung vom 3. November 1990, Bayerischer Rundfunk.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. DDR-Justiz und NS-Verbrechen
  2. Gerhard Fürmetz: Neue Einblicke in die Praxis der frühen Wiedergutmachung in Bayern: Die Auerbach-Korrespondenz im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und die Akten des Strafprozesses gegen die Führung des Landesentschädigungsamtes von 1952 zit. n. Karl Heßdörfer: Die Entschädigungspraxis im Spannungsfeld von Gesetz, Justiz und NS-Opfern in: Herbst / Goschler (Hg.): Wiedergutmachung 231-248, hier: 233.Online verfügbar abgerufen 28. Mai 2008
  3. Hannes Ludyga: Philipp Auerbach S.129 BW-Verlag 2006 Berlin
  4. Hannes Ludyga, Philipp Auerbach, Berliner Wissenschafts-Verlag, 2005, S. 130-131, mit Quellen.
  5. Wolfgang Kraushaar: Die Auerbach-Affäre in Julius H. Schoeps: Leben im Land der Täter Juden im Nachkriegsdeutschland (1945-1952) Jüdische Verlagsanstalt Berlin S.217

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philipp Auerbach — Pour les articles homonymes, voir Auerbach. Philipp Auerbach (et non Philip Auerbach), né à Hambourg le 8 décembre 1906 et mort le 16 août 1952, fut de 1946 à 1951, commissaire d État pour les persécutés raciaux, religieux et politiques… …   Wikipédia en Français

  • AUERBACH, PHILIPP — (1906–1952), German Jewish political activist. Born in Hamburg, Auerbach received a traditional Jewish education and began an apprenticeship in the chemical export and import business of his father. During the Weimar Republic he was actively… …   Encyclopedia of Judaism

  • Auerbach (Familienname) — Auerbach ist ein deutscher Familienname Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbach — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Auerbach est un nom de famille notamment porté par : Berthold Auerbach (1812 1882), écrivain allemand. Erich Auerbach (1892 1957), philologue et… …   Wikipédia en Français

  • Auerbach (Bensheim) — Wappen Urkunde Alte Dokumente von Auerbach …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbach (Passau) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bensheim-Auerbach — Wappen Urkunde Alte Dokumente von Auerbach …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Auerbach — Auerbacher Schloss; Ansicht von außen Karte von Bensheim mit dem östlich von Auer …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkirche Auerbach — Die Bergkirche aus nördlicher Richtung gesehen Die Bergkirche …   Deutsch Wikipedia

  • Herman Auerbach — (* 26. Oktober 1901 in Ternopil; † 17. August 1942 im Vernichtungslager Belzec) war ein polnischer Mathematiker und einer der führenden Vertreter der Lemberger Mathematikerschule. Leben Auerbach wurde 1901 als Sohn von Philipp und Julia Auerbach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”