- Premjer-Liga 2010
-
Die Premjer-Liga 2010 war die 9. Saison der russischen Premjer-Liga. Sie begann am 14. März 2010 und endete am 28. November 2010. Wegen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 musste die Meisterschaft zwischen dem 11. und 12. Spieltag vom 15. Mai bis zum 8. Juli unterbrochen werden. Russischer Meister wurde Zenit St. Petersburg
Inhaltsverzeichnis
Modus
16 Mannschaften spielen an 30 Spieltagen den russischen Fußballmeister aus. Jede Mannschaft spielt zwei mal gegen jede andere Mannschaft, einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Daraus ergibt sich eine Gesamtzahl von 240 Spielen. Für einen Sieg erhält man drei Punkte, bei einem Unentschieden erhalten beide Teams einen Punkt. Wer im Lauf der Saison die meisten Punkte sammelt wird russischer Fußballmeister.
Teilnehmer
Vereine Premjer-Liga 2010Vor der Saison
Anschi Machatschkala und FK Sibir Nowosibirsk ersetzen die beiden Absteiger Kuban Krasnodar und FK Chimki. Als Titelverteidiger geht wie im Vorjahr Rubin Kasan in die Saison. FK Moskau zog sich freiwillig aus der Premjer-Liga zurück. Als Ersatz für Moskau wurde der Dritte der 1. Fußball-Division 2009 Alanija Wladikawkas in die Premjer-Liga aufgenommen.
Tabelle
Mannschaft Spiele S U N T GT Diff. Punkte Qualifikation/Abstieg 1 Zenit St. Petersburg 30 20 8 2 61 21 +40 68 Gruppenphase UEFA Champions League 2011/12 2 ZSKA Moskau 30 18 8 4 51 22 +29 62 3 Rubin Kasan 30 15 13 2 37 16 +21 58 2. Runde Verfolger-Qualifikation UEFA Champions League 2011/12 4 Spartak Moskau 30 13 10 7 43 33 +10 49 4. Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2011/12 5 Lokomotive Moskau 30 13 9 8 34 29 +5 48 3. Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2011/12 6 Spartak Naltschik 30 12 8 10 40 37 +3 44 7 Dynamo Moskau 30 9 13 8 38 31 +7 40 8 Tom Tomsk 30 10 7 13 35 41 -8 37 9 FK Rostow 30 10 4 16 27 44 -17 34 10 Saturn Ramenskoje 30 8 10 12 27 38 -11 34 11 Anschi Machatschkala 30 9 6 15 29 39 -10 33 12 Terek Grosny 30 8 9 13 28 33 -5 33 13 Krylja Sowetow Samara 30 7 10 13 28 40 -12 31 14 Amkar Perm 30 8 6 16 24 35 -11 30 15 Alanija Wladikawkas 30 7 9 14 25 41 -16 30 Abstieg in die 1. Division 16 Sibir Nowosibirsk 30 4 8 18 34 58 -24 20 Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2010 Rubin Kasan 1:1 2:2 2:0 0:1 2:0 2:0 2:1 3:0 1:1 0:0 3:0 2:1 0:0 1:0 1:0 Spartak Moskau 0:1 1:0 2:1 1:2 2:1 0:1 4:2 0:0 0:0 2:1 2:2 2:1 3:0 5:3 3:0 Zenit St. Petersburg 2:0 1:1 1:0 1:3 6:1 1:1 2:0 0:0 3:1 0:0 2:0 5:0 2:1 2:0 3:0 Lokomotive Moskau 0:0 2:3 0:3 1:0 0:1 3:2 2:1 3:0 1:0 2:1 2:0 0:1 2:1 1:1 3:0 ZSKA Moskau 0:0 3:1 0:2 1:1 1:1 0:0 3:1 4:3 1:2 4:1 1:0 2:0 4:0 1:0 2:1 Saturn Ramenskoje 0:0 0:0 0:1 0:1 1:1 3:2 1:2 1:1 3:1 1:0 2:2 0:2 1:0 1:1 1:1 Dynamo Moskau 2:2 1:1 1:2 3:0 0:0 1:0 0:0 1:1 0:3 3:1 1:1 3:2 4:0 4:1 2:0 Tom Tomsk 0:1 2:2 0:0 1:1 0:3 2:2 1:0 1:1 1:0 2:1 1:0 2:1 1:4 3:2 1:1 Krylja Sowetow Samara 0:2 0:0 0:1 0:0 0:1 2:1 1:0 2:3 2:0 1:3 1:1 1:2 3:0 1:1 1:0 Spartak Naltschik 1:1 0:2 2:3 1:1 1:1 2:0 0:1 4:2 1:0 2:1 2:1 5:2 1:3 4:2 2:1 Terek Grosny 1:1 2:0 0:0 0:0 0:3 2:0 1:1 1:0 2:0 1:1 1:0 1:1 1:3 1:1 2:0 Amkar Perm 0:1 0:2 0:2 1:2 0:0 0:1 0:1 2:1 2:1 3:1 2:0 1:0 1:0 3:1 1:0 FK Rostow 0:2 1:0 1:3 1:2 1:0 1:0 1:1 0:2 1:2 1:1 1:0 2:1 1:0 0:1 0:1 Anschi Machatschkala 0:1 0:1 3:3 0:1 1:2 1:2 1:1 1:0 0:0 0:0 1:0 1:0 1:2 1:0 2:0 Sibir Nowosibirsk 2:2 0:0 2:5 2:2 1:4 0:1 2:2 0:1 4:1 0:2 0:2 1:0 2:0 2:4 1:2 Alanija Wladikawkas 1:1 5:2 1:3 0:0 1:3 1:1 0:0 2:1 2:3 1:0 2:1 0:0 0:0 0:0 2:1 Top-Torjäger
19 Tore
14 Tore
Olexandr Alijew (Lokomotive Moskau)
Sergei Kornilenko (Rubin Kasan)
13 Tore
10 Tore
Wladimir Djadjun (Spartak Naltschik)
Danny (Zenit Sankt Petersburg)
Artjom Dsjuba (Tom Tomsk)
9 Tore
Schamil Assildarow (Terek Grosny)
Kevin Kurányi (Dynamo Moskau)
Vágner Love (ZSKA Moskau)
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.