Prosanova (Hildesheim)

Prosanova (Hildesheim)

Prosanova ist ein Festival für junge deutschsprachige Literatur, initiiert und ausgerichtet von der Hildesheimer Literaturzeitschrift BELLA triste. Prosanova 2005 präsentierte in mehr als 20 Veranstaltungen über fünfzig Autoren der jüngeren Generation, unter anderem Uwe Tellkamp, Thomas Meinecke, Terezia Mora, Susanne Heinrich, Sasa Stanisic und Frank Spilker von Die Sterne (Band). Prosanova fand 2008 in den aufgegebenen Werkhallen der Phoenix AG, Moritzberg, statt, 2011 auf einem Hildesheimer Kasernengelände. Prosanova hat, wie BELLA triste, seine Wurzeln im Studiengang Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, der 1999 an der Universität Hildesheim eingerichtet wurde und von den Professoren Hanns-Josef Ortheil und Stephan Porombka geleitet wird.

Inhaltsverzeichnis

Profil

Prosanova will die junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur in ihren Spannungsfeldern vorstellen. Deshalb präsentiert das Festival sowohl etablierte Schriftsteller, als auch bislang unveröffentlichte Autoren. Neben klassischen Lesungsformaten finden im Rahmen des Festivals auch Konzerte und Podiumsdiskussionen, szenische Lesungen, Live-Hörspiele sowie ein Prosanova-Literaturwettbewerb statt. Die finalen Texte dieses Wettbewerbs sowie Essays über das jeweilige Festivalthema werden in einer zum Festival erscheinenden Prosanova-Sonderausgabe von BELLA triste präsentiert.

Prosanova 2005

Die literarische Gegenwart treibt frische Blütenwar der Leitsatz des ersten Prosanova-Festivals, das vom 26. bis zum 29. Mai 2005 in Hildesheim stattfand. Unter dem MottoSaat und Wildwuchswurde dort über die Lehr- und Lernbarkeit literarischen Schreibens diskutiert: Den Themen und Poetiken literarischer Autodidakten wie Uwe Tellkamp wurden die Arbeiten von Schreibschulabsolventen wie Mariana Leky oder Sasa Stanisic gegenüber gestellt, immer unter der Frage, wie viel Handwerk gutes Erzählen braucht, und ob die Treibhausatmosphäre der Literaturinstitute das junge Erzählen fördert, oder doch eher lähmt.

Gäste und Lesungsformate

Das 21. Jahrhundert“, die große zweiteilige Hauptveranstaltung von Prosanova 2005, präsentierte fünf Autoren mit fünf Büchern, die für das junge Erzählen der Gegenwart prägend sind: Jenny Erpenbeck mitTandvon 2001, Henning Ahrens mitLauf Jäger laufvon 2002, Tilman Rammstedt mitErledigungen vor der Feiervon 2003, Terézia Mora mitAlle Tagevon 2004 und den Bachmannpreisträger Uwe Tellkamp mitDer Eisvogelvon 2005.

Saat und Wildwuchskonfrontierte die beiden Schreibschulabsolventinnen Mariana Leky und Sünje Lewejohann mit dem Autodidakten Andreas Maier und hinterfragte den Schreibschul-Diskurs der Feuilletons.

InSchreiben für Millionendiskutierten Frank Spillker von der Band Die Sterne und Christiane Rösinger, Sängerin der Bands Lassie Singers und Britta mit den Intro-Redakteuren Linus Volkmann und Sonja Eismann über Pop und Poesie der Hamburger Schule.

DerLaubenrauschbespielte eine große Hildesheimer Schrebergartenkolonie mit den parallelen Lesungen von 12 Autoren, die einen Nachmittag lang ihre Zuhörer in einer jeweils eigenen kleinen Gartenlaube empfingen: Nora Bossong, Stephan Turowski, Sasa Stanisic und mehrere Studierende und Absolventen der Schreibschulen in Hildesheim und Leipzig.

Weitere Autoren: Jörg Albrecht, Bas Böttcher, Tanja Dückers, Finn-Ole Heinrich, Susanne Heinrich, Anja Hilling, Björn Kuhligk, Raphael Urweider, Thomas Meinecke, Thomas Pletzinger, Steffen Popp, Kathrin Röggla, Tina Uebel und Kevin Vennemann.

Prosanova 2008

Poesie und Positionwar der Leitsatz des zweiten Festivals, das vom 22. bis zum 25. Mai 2008 stattfand. Unter dem Motto wurde über Schnittmengen und Differenzen in den Schreibansätze und Poetiken der jüngsten Autorengeneration diskutiert.

Gäste und Lesungsformate

Im Februar 2008 hatte Prosanova zehn junge Autorinnen und Autoren unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu einer Werkstatt eingeladen (u.a. Jörg Albrecht, Ann Cotten, Daniela Danz, Jagoda Marinic, Thomas Pletzinger, Steffen Popp). Sie stellten inPoesie und Position“, der großen zweiteilige Hauptveranstaltung ihre literarischen Arbeiten und Positionen vor.

Pop und Positionbrachte Christian Kracht und Mercedes Bunz zu einem Gespräch über Pop- und Medienwelt zusammen, während beiPolitik und PositionMarcel Beyer, Alexander Osang und Robert Thalheim aus ihren Werkstätten erzählten. In derFarnmontagesprachen Jo Lendle, Uwe Tellkamp und Anne Weber über Literatur und Arbeitswelt.

Weitere Programmpunkte waren der Lyrik („Lyrikblitze“), der szenischen Lesung („Dramenspeicher“), dem Nachwuchs („Höhenlinien“), der Musik („Krachgut“) und dem literarischen Event („Nachtblende“) gewidmet.

Weitere Autoren: Finn-Ole Heinrich, Hanns-Josef Ortheil, Kristof Magnusson, Ulrike Almut Sandig, Christian Schloyer, Ron Winkler, Ulf Stolterfoht, Thomas von Steinaecker, Harriet Köhler, Selim Özdogan u.a.

Prosanova 2011

Das dritte Prosanova-Festival fand vom 26. bis 29. Mai 2011 statt: Unter dem MottoLiteratur als Ereigniswurde vor allem auf innovative Lesungsformate Wert gelegt.

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prosanova — ist der Name von zwei verschiedenen regelmäßigen Literaturveranstaltungen Prosanova (Rostock), eine Lesebühne in Rostock Prosanova (Hildesheim), ein Festival für junge deutschsprachige Literatur in Hildesheim Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Volksbank Hildesheim —   Volksbank Hildesheim eG Staat Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • BELLA triste — Beschreibung Literaturzeitschrift Fachgebiet Zeitgenössische Lyrik und Prosa Sprache deutsch Erstausgabe 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Brodowsky — Paul Brodowsky (* 1980 in Kiel) ist ein deutscher Autor. Er lebt in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Buchveröffentlichungen 3 Theaterstücke 4 Hörspiele 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Pletzinger — Thomas Pletzinger (* 1975 in Münster) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Pletzinger studierte zunächst Amerikanistik in Hamburg und anschließend am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. In Hamburg und in New York arbeitete er für… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Literaturfestivals — Bei einem Literaturfestival werden verschiedene Bücher oder andere literarische Werke präsentiert. Meistens werden von den Autoren der Werke Lesungen gehalten. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weitere Länder 5 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturfest — Bei einem Literaturfestival werden verschiedene Bücher oder andere literarische Werke präsentiert. Meistens werden von den Autoren der Werke Lesungen gehalten. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weitere Länder 5 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturfestival — Bei einem Literaturfestival werden verschiedene Bücher oder andere literarische Werke präsentiert. Meistens werden von den Autoren der Werke Lesungen gehalten. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weitere Länder 5 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Literaturfestivals — Bei einem Literaturfestival werden verschiedene Bücher oder andere literarische Werke präsentiert. Meistens werden von den Autoren der Werke Lesungen gehalten. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Weitere L …   Deutsch Wikipedia

  • Bella triste — Beschreibung Literaturzeitschrift Fachgebiet Zeitgenössische Lyrik und Prosa Sprache deutsch Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1134867 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”