- Pötting
-
Pötting Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Grieskirchen Kfz-Kennzeichen: GR Fläche: 7,43 km² Koordinaten: 48° 17′ N, 13° 46′ O48.28333333333313.774166666667381Koordinaten: 48° 17′ 0″ N, 13° 46′ 27″ O Höhe: 381 m ü. A. Einwohner: 535 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 72,01 Einw. pro km² Postleitzahl: 4720 Vorwahl: 07733 Gemeindekennziffer: 4 08 20 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Pötting 55
4720 PöttingWebsite: Politik Bürgermeister: Peter Oberlehner (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Pötting im Bezirk Grieskirchen (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Pötting ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel mit 535 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Grieskirchen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Pötting liegt auf 381 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,5 km, von West nach Ost 3,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 7,5 km². 5,3 % der Fläche sind bewaldet, 84,% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile der Gemeinde
Albrechtsberg, Dürrnaschach, Kronlach, Moos, Oberaschach, Obernfürth, Pötting, Rumpfendopl, Spielmannsberg, Straßhof, Sumeding und Unternfürth.
Wappen
Blasonierung: In Grün eine silberne, schräglinke, erniedrigte Wellenleiste; oben ein goldenes, geradarmiges Tatzenhochkreuz, unten ein goldenes Irrlicht. Die Gemeindefarben sind Grün-Gelb-Schwarz
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Peter Oberlehner von der ÖVP.
Persönlichkeiten
- Franz Eiblhuber (1891-1950), Priester, Pädagoge und Politiker
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 504 Einwohner, 2001 541 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Aistersheim | Bad Schallerbach | Bruck-Waasen | Eschenau im Hausruckkreis | Gallspach | Gaspoltshofen | Geboltskirchen | Grieskirchen | Haag am Hausruck | Heiligenberg | Hofkirchen an der Trattnach | Kallham | Kematen am Innbach | Meggenhofen | Michaelnbach | Natternbach | Neukirchen am Walde | Neumarkt im Hausruckkreis | Peuerbach | Pollham | Pötting | Pram | Rottenbach | Sankt Agatha | Sankt Georgen bei Grieskirchen | Sankt Thomas | Schlüßlberg | Steegen | Taufkirchen an der Trattnach | Tollet | Waizenkirchen | Wallern an der Trattnach | Weibern | Wendling
Wikimedia Foundation.