- Weibern (Oberösterreich)
-
Weibern Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Grieskirchen Kfz-Kennzeichen: GR Fläche: 17,47 km² Koordinaten: 48° 11′ N, 13° 42′ O48.18555555555613.703611111111441Koordinaten: 48° 11′ 8″ N, 13° 42′ 13″ O Höhe: 441 m ü. A. Einwohner: 1.625 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 93,02 Einw. pro km² Postleitzahl: 4675 Vorwahl: 07732 Gemeindekennziffer: 4 08 33 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 5
4675 WeibernWebsite: Politik Bürgermeister: Gerhard Bruckmüller (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(19 Mitglieder)Lage der Gemeinde Weibern im Bezirk Grieskirchen (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Weibern ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel mit 1625 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Grieskirchen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Weibern liegt auf 441 Meter Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,6 km, von West nach Ost 5,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 17,4 km². 11,4 % der Fläche sind bewaldet, 76,? % der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile
Ortsteile der Gemeinde sind: Auhäuseln, Buch, Dirisam, Einberg, Eitzenberg, Grub, Grolzham, Hofreith, Niederndorf, Ortmanau, Pesendorf, Schachenreith, Schwarzschachen, Schwarzgrub, Seewiesen, Stüblreith, Trattnach, Unterlehen, Untermeggenbach, Weibern.
Wappen
Blasonierung: Geteilt; oben in Rot eine goldene, stilisierte Krone, die unten auf der Teilungslinie in Form eines Doppelsturzsparrens, oben in den Schildecken und zwischen diesen in der Mitte in Spitzen endet; unten von Blau und Silber mit zweieinhalb rechten Spitzen gespalten. Die Gemeindefarben sind Rot-Gelb-Blau.
Geschichte
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum „Gau Oberdonau“. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Ing. Gerhard Bruckmüller von der ÖVP.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1546 Einwohner, 2001 dann 1587 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Musik
Die Trachtenkapelle von Weibern wurde vor über 150 Jahren von Peter Wallaberger mit 7 Mann gegründet und unterhält seitdem die Einwohner von Weibern mit traditioneller Musik. Heute zählt der Musikverein unter der Leitung von Robert "Bobo" Mittendorfer 81 aktive Mitglieder. Neben der Trachtenkapelle hat Weibern auch noch 2 Jugendkapellen die für Nachwuchs bei der Kapelle sorgen.
Städte und Gemeinden im Bezirk GrieskirchenAistersheim | Bad Schallerbach | Bruck-Waasen | Eschenau im Hausruckkreis | Gallspach | Gaspoltshofen | Geboltskirchen | Grieskirchen | Haag am Hausruck | Heiligenberg | Hofkirchen an der Trattnach | Kallham | Kematen am Innbach | Meggenhofen | Michaelnbach | Natternbach | Neukirchen am Walde | Neumarkt im Hausruckkreis | Peuerbach | Pollham | Pötting | Pram | Rottenbach | Sankt Agatha | Sankt Georgen bei Grieskirchen | Sankt Thomas | Schlüßlberg | Steegen | Taufkirchen an der Trattnach | Tollet | Waizenkirchen | Wallern an der Trattnach | Weibern | Wendling
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weibern (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weibern enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weibern in Oberösterreich (Bezirk Grieskirchen). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Weibern — bezeichnet die deutsche Gemeinde Weibern im Landkreis Ahrweiler in Rheinland Pfalz, siehe: Weibern (Eifel) die oberösterreichische Gemeinde Weibern im Bezirk Grieskirchen, siehe: Weibern (Oberösterreich) Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Weibern (Eifel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weibern, Austria — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Weibern Wappen = lat deg = 48 | lat min = 11 | lat sec = 08 lon deg = 13 | lon min = 42 | lon sec = 13 Lageplan = Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Grieskirchen Höhe = 441 Fläche = 17.4 Einwohner … Wikipedia
Liste der Gemeinden in Oberösterreich — Oberösterreich gliedert sich in 444 politisch selbständige Gemeinden. Das sind (in alphabetischer Reihenfolge): Legende: Gemeindename nach Kommunalverwaltung Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem … Deutsch Wikipedia
Heiligenberg (Oberösterreich) — Heiligenberg … Deutsch Wikipedia
Rottenbach (Oberösterreich) — Rottenbach … Deutsch Wikipedia
Sankt Thomas (Oberösterreich) — Sankt Thomas … Deutsch Wikipedia
Pram (Oberösterreich) — Pram … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiligenberg (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Heiligenberg enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Heiligenberg in Oberösterreich (Bezirk Grieskirchen). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia