Ranstadt

Ranstadt
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Ranstadt
Ranstadt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ranstadt hervorgehoben
50.35758.9841666666667201
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Wetteraukreis
Höhe: 201 m ü. NN
Fläche: 34,26 km²
Einwohner:

4.894 (31. Dez. 2010)[1]

Bevölkerungsdichte: 143 Einwohner je km²
Postleitzahl: 63691
Vorwahl: 06041
Kfz-Kennzeichen: FB
Gemeindeschlüssel: 06 4 40 020
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 15
63691 Ranstadt
Webpräsenz: www.ranstadt.de
Bürgermeisterin: Cäcilia Reichert Dietzel (SPD)
Lage der Gemeinde Ranstadt im Wetteraukreis
Butzbach Münzenberg Rockenberg Ober-Mörlen Bad Nauheim Friedberg (Hessen) Rosbach v.d. Höhe Wöllstadt Karben Bad Vilbel Wölfersheim Reichelsheim (Wetterau) Niddatal Florstadt Echzell Reichelsheim (Wetterau) Nidda Hirzenhain Gedern Ranstadt Glauburg Altenstadt (Hessen) Limeshain Ortenberg (Hessen) Kefenrod Büdingen Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Vogelsbergkreis Hochtaunuskreis Frankfurt am Main Main-Kinzig-KreisKarte
Über dieses Bild

Ranstadt ist eine Gemeinde im Wetteraukreis in Hessen.

Ranstädter Rathaus
evangelische Kirche

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Ranstadt ist eine der ältesten Siedlungen des ehemaligen Gaues Wettereiba, dem südwestlich des Vogelsberges gelegenen Teil der früheren Provinz Oberhessen. Es ist ein Kleinzentrum zwischen dem Wetteraukreis und Vogelsberg mit guten Verkehrsverbindungen zum Rhein-Main-Gebiet (A45/Ausfahrt Florstadt und Haltepunkt der Lahn-Kinzig-Bahn). Die nächsten größeren Städte sind Friedberg 17km westlich, Bad Nauheim 20km westlich, Nidda 6km nördlich und Büdingen 14km südöstlich. Die nächsten Großstädte sind Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Wiesbaden. Der Flughafen Frankfurt am Main ist in 30-40 Minuten mit dem PKW erreichbar.

Nachbargemeinden

Ranstadt grenzt im Norden an die Stadt Nidda, im Osten an die Stadt Ortenberg, im Südosten an die Gemeinde Glauburg, im Süden an die Stadt Florstadt, sowie im Westen an die Stadt Reichelsheim und die Gemeinde Echzell.

Stadtgliederung

Die Ortsteile Bellmuth, Bobenhausen I, Dauernheim, Ober-Mockstadt und Ranstadt sind ländlich geprägte Wohngemeinden im Nidda- bzw. Laisbachtal.

Politik

Gemeindevertretung

Kommunalwahl in Ranstadt 2011
 %
50
40
30
20
10
0
49,6%
26,1%
14,4%
9,8%
Gewinne und Verluste
Im Vergleich zu 2006
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+12,2%
-3,6%
-12,8%
+4,1%

Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis:[2]

Parteien und Wählergemeinschaften %
2011
Sitze
2011
%
2006
Sitze
2006
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 49,6 12 37,4 12
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 26,1 6 29,7 9
FWG Freie Wählergemeinschaft Ranstadt 14,4 3 27,2 8
GRÜNE Bündnis 90/Die Grünen 9,8 2 5,7 2
Gesamt 100,0 23 100,0 31
Wahlbeteiligung in % 52,9 51,8

Bürgermeister

Die vergangenen Bürgermeisterwahlen lieferten folgende Ergebnisse:

Jahr Kandidaten Partei %
Ergebnis
2003 Christian Seitz SPD 24,4
Erhard Landmann 75,6
Wahlbeteiligung in % 58,5
1997 Wolfgang Schneider SPD 34,9
Erhard Landmann 52,8
Reinhard Klee GRÜNE 12,3
Wahlbeteiligung in % 74,5

Bei der Wahl am 28. September 2003 wurde Bürgermeister Erhard Landmann (parteilos) mit 75,6 % der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang im Amt bestätigt. Der Gegenkandidat Christian Seitz (SPD) erhielt 24.4 %.

Wappen

float

Blasonierung: Auf neunmal silber/rot geteiltem Schild ein schwarzer, schreitender Hirsch.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Kerngemeinde Ranstadt: klassizistisches Rathaus (1875), Stolbergisches Hofgut, Sportheim des SV Ranstadt (2010);Schule und Schulsporthalle
  • Ortsteil Dauernheim: historischer Ortskern mit Kirche, Wehrkirchhof und bedeutender Felsenkelleranlage
  • Ortsteil Ober-Mockstadt: mittelalterliche Pfarrkirche mit doppeltem Zwiebelturm von J. Ph. Seiz (1755); Renaissance-Fachwerkhaus mit Kellergewölbe von 1571; Barockes Fachwerkhaus mit Flechtwerk und Schnörkeln von 1690; Felsenkeller in der Obergasse, das 2007 eröffnete Sportheim am Waldsportplatz der SG Eintracht Ober-Mockatdt
  • Ortsteil Bobenhausen I: Altes Schulhaus mit verschiefertem Dachreiter und Wetterfahne
  • Ortsteil Bellmuth: neu restaurierte Kapelle (zweigeschossiger Fachwerkbau von 1731) mit Darstellungen der Apostel und Kreuzigung

Söhne und Töchter der Gemeinde

Ranstadt
  • Heinrich Jung, * 6. Dezember 1892 in Gedern, kam mit 2 Jahren nach Ranstadt (Familie seit 1498 in Ranstadt ansässig) war Apotheker, Doktor, Chemiker, Forscher am Krebs und der Malaria-Krankheit, Buchautor (z.B. "Hessespichel")
  • Dr. Peter Brunner * 25. April 1900 in Arheiligen † 24. Mai 1981 in Heidelberg. Geistlicher und Systematiker. Als Pfarrer von Ranstadt 1932 bis 1936 tätig und 1935 für 4 Monate im KZ Dachau inhaftiert. Der Kirchenkampf wurde aufgezeichnet von Otto Bruder (Pseudonym von Otto Salomon) im Buch: "Das Dorf auf dem Berge".
  • Henning Goll, * 1965 in Ranstadt (im Haus seiner Eltern), war 1989 und 1990 im Nationalkader der Behindertenschwimmer aktiv und errang in dieser Zeit - für den Mainzer Schwimmverein 1901 e. V. startend - 8 Goldmedaillen (sowie mehrere Silber- und Bronzemedaillen) bei Internationalen Deutschen Meisterschaften, wobei er gleichzeitig zwei neue deutsche Rekorde erschwamm.
Dauernheim
Ober-Mockstadt

Vereine

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
  2. Hessisches Statistisches Landesamt: Endgültiges Ergebnis der Gemeindewahl am 27. März 2011

Weblinks

 Commons: Ranstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ranstadt — Ranstadt …   Wikipédia en Français

  • Ranstadt — Ranstadt, Dorf im Kreise Nidda der großherzoglich hessischen Provinz Oberhessen; 700 Ew.; gehört dem Grafen von Stollberg Wernigeroda, seit 1806 unter hessischer Hoheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ranstadt — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Ranstadt Wappen = De coat Ranstadt.gif lat deg = 50 |lat min = 21 |lat sec = 27 lon deg = 8 |lon min = 59 |lon sec = 3 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis =… …   Wikipedia

  • Ranstadt — Original name in latin Ranstadt Name in other language Ranstadt State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.35 latitude 8.98333 altitude 188 Population 5042 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Obermockstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dauernheim — Gemeinde Ranstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Laisbach — Gewässerkennzahl DE: 24818 Lage Hessen, Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …   Deutsch Wikipedia

  • Ober-Mockstadt — Gemeinde Ranstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellmuth — Gemeinde Ranstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”