- Resolution der Kommunarden
-
Resolution der Kommunarden ist Titel eines Gedichtes von Bertolt Brecht aus dem Zyklus Svendborger Gedichte (1926–1939). Das 1934 geschriebene Gedicht bezieht sich auf die Pariser Commune. Wie andere Texte von Brecht wurde es, vertont von Hanns Eisler, in den Liedschatz der Arbeiterbewegung und von Kleinkunstprogrammen aufgenommen. Gedruckt erschien es erstmals 1937 in Madrid, herausgegeben von Ernst Busch. 1949 nahm Brecht die Inhalte des Gedichtes in sein Theaterstück über die Pariser Commune auf.
Auch die Bands bzw. Sänger Dritte Wahl, Freygang, Ton Steine Scherben, Lerryn, Die Schmetterlinge, Cochise und Heiter bis Wolkig spielen bzw. spielten dieses Lied regelmäßig auf ihren Konzerten.
Weblinks
Dramen (Auswahl)
Baal | Trommeln in der Nacht | Die Kleinbürgerhochzeit | Im Dickicht der Städte | Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Die Dreigroschenoper | Der Flug der Lindberghs | Der Ozeanflug | Der Brotladen | Der Jasager | Die Maßnahme | Jae Fleischhacker in Chikago| Die heilige Johanna der Schlachthöfe | Die Mutter | Die sieben Todsünden | Die Gewehre der Frau Carrar | Furcht und Elend des Dritten Reiches | Leben des Galilei | Mutter Courage und ihre Kinder | Das Verhör des Lukullus | Der gute Mensch von Sezuan | Herr Puntila und sein Knecht Matti | Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui | Schweyk im Zweiten Weltkrieg | Der kaukasische Kreidekreis | Die Judith von ShimodaGedichtbände (Auswahl)
Bertolt Brechts Hauspostille | Svendborger Gedichte | Steffinsche Sammlung | Deutsche Satiren | Buckower ElegienGedichte (Auswahl)
Alabama Song | An die Nachgeborenen | Die Lösung | Einheitsfrontlied | Erinnerung an die Marie A. | Fragen eines lesenden Arbeiters | Kinderhymne | Anachronistischer Zug | Legende vom toten Soldaten | Taoteking | Morgens und abends zu lesen | Die Moritat von Mackie Messer | Resolution der Kommunarden | Schlechte Zeit für Lyrik | SolidaritätsliedProsa (Auswahl)
Geschichten vom Herrn Keuner | Der Mantel des Ketzers | Der Augsburger Kreidekreis | Kalendergeschichten | Die unwürdige Greisin | Die Geschäfte des Herrn Julius CaesarTheoretische Schriften:
RadiotheorieDrehbücher:
Kuhle Wampe | Auch Henker sterben | Herr Puntila und sein Knecht Matti
Wikimedia Foundation.