- Riley RM
-
Riley RM-Serie Hersteller: Riley Produktionszeitraum: 1946–1953 Klasse: Mittelklasse
Obere MittelklasseKarosserieversionen: Roadster, 2 Türen
Cabriolet, 2 Türen
Limousine, 2/4 TürenVorgängermodell: Riley 1 1/2
Riley 2 1/2Nachfolgemodell: Riley 1.5
Riley PathfinderDie Riley RM-Serie war das letzte Automodell, das Riley noch selbst entwickelte. Die RM-Modelle wurden ab 1946 bis zur Verschmelzung der Nuffield Cie. (Riley) mit Austin 1952/1953 zur BMC hergestellt. Die RM-Familie wurde als Riley-Spitzenprodukt bekannt.
Drei Arten von RM-Fahrzeugen wurden hergestellt: Der RMA war eine große Limousine und wurde später durch den RME ersetzt. Der RMB war ein noch größeres Auto und wurde später durch den RMF ersetzt. RMC und RMD waren Roadster, die in begrenzter Stückzahl hergestellt wurden.
Die RM-Fahrzeuge waren entweder mit der 1.496 cm³ - Maschine des Riley 1 1/2 oder der 2.443 cm³ - Maschine des Riley 2 1/2 - beides Vierzylinder mit 2 halbhoch eingebauten Nockenwellen und halbkugelförmigen Brennräumen - ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
Riley RMA
RMA Riley RMA (1951)
Produktionszeitraum: 1946–1953 Karosserieversionen: Limousine 2/4 Türen Motoren: 1,5 l-R4, 54 bhp (39,7 kW) Länge: 4547 mm Breite: 1613 mm Höhe: mm Radstand: 2858 mm Leergewicht: 1245 kg Der RMA war der erste Nachkriegs-Riley. Er hatte die 1,5 Liter - Maschine und war mit teilhydraulischen Bremsen und Einzelradaufhängung (Drehstäbe an der Vorderachse) ausgestattet. Die Karosserie hatte ein traditionelles Holzskelett und war im klassischen Stil gehalten. Der Wagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, wurde von 1946 bis 1953 gefertigt und dann durch den RME ersetzt.
Riley RMB
RMB Riley RMB (1950)
Produktionszeitraum: 1947–1952 Karosserieversionen: Limousine 2/4 Türen Motoren: 2,45 l-R4, 90-100 bhp (66-74 kW) Länge: 4724 mm Breite: 1613 mm Höhe: mm Radstand: 3023 mm Leergewicht: 1422 kg Der RMB war ein vergrößerter RMA und wurde ein Jahr später herausgebracht. Er hatte die 2,5 Liter - Maschine ("Big Four") mit zwei SU-Vergasern, anfangs mit 90 bhp (66 kW), ab 1948 mit 100 bhp (74 kW), und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 152 km/h. 1952 wurde er durch den RMF ersetzt.
Riley RMC
RMC Riley RMC (1949)
Produktionszeitraum: 1948–1950 Karosserieversionen: Roadster 2 Türen Motoren: 2,45 l-R4, 100 bhp (74 kW) Länge: 4712 mm Breite: 1676 mm Höhe: mm Radstand: 3023 mm Leergewicht: 1346 kg Der RMC war die 2-türige, 3-sitzige Roadsterversion des RMB. Er hatte die gleiche 2,5 - Liter / 100 bhp - Maschine und erreichte 161 km/h. Das Auto war für den Export in die USA gedacht und zwischen 1948 und 1950 wurden etwas über 500 Stück gebaut.
Riley RMD
RMD Riley RMD
Produktionszeitraum: 1949–1950 Karosserieversionen: Cabriolet 2 Türen Motoren: 2,45 l-R4, 100 bhp (74 kW) Länge: 4712 mm Breite: 1676 mm Höhe: mm Radstand: 3023 mm Leergewicht: 1346 kg Der RMD war ein klassisches Cabriolet, das letzte von Riley. Es hatte auch den 2,5 - Liter / 100 bhp - Motor des RMB, von dem es abgeleitet war. Zwischen 1949 und 1950 wurden auch nur knapp 500 Stück gefertigt.
Riley RME
RME Riley RME (1953)
Produktionszeitraum: 1953–1955 Karosserieversionen: Limousine 2/4 Türen Motoren: 1,5 l-R4, 55 bhp (40 kW) Länge: 4547 mm Breite: 1613 mm Höhe: mm Radstand: 2858 mm Leergewicht: 1245 kg Der RME war ein überarbeiteter RMA. Er hatte ebenfalls den 1,5 Liter - Vierzylinder und eine vollhydraulische Bremsanlage. Die Karosserie hatte ein größeres Heckfenster und ab 1954 keine Trittbretter mehr. Er wurde ab 1953 hergestellt und 1955 durch den Riley 1.5 ersetzt.
Riley RMF
RMF Riley RMF (1953)
Produktionszeitraum: 1952–1953 Karosserieversionen: Limousine 2/4 Türen Motoren: 2,45 l-R4, 100 bhp (74 kW) Länge: 4724 mm Breite: 1613 mm Höhe: mm Radstand: 3023 mm Leergewicht: 1422 kg Der RMF ersetzte die große RMB-Limousine 1952. Er hatte die 2,5 Liter - "Big Four" - Maschine und die mechanischen Überarbeitungen des RME. Der Riley Pathfinder nahm ab 1953 seinen Platz ein.
Den "Big Four" Motor lieferte Riley von 1946-1954 auch an den Sportwagenbauer Donald Healey Motor Company in Warwick wo er in den meisten Fahrzeugversionen verwendet wurde. Die bekannteste davon ist der Healey Silverstone.
Weblinks
Quellen
- Sedgwick, Michael & Gillies, Mark: A-Z of Cars 1945-1970, Bayview Books (1989), ISBN 1-870979-39-7.
- Culshaw & Horrobin: Complete Catalogue of British Cars 1895-1975, Veloce Publishing plc., Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6.
Riley-Modelle1907–1914: 9 | 10 | 12 | 12/18 | 17
1914–1940 1 1/2 | 2 1/2 | 8/90 | 9 | 10 | 10.8 | 11.9 | 11/40 | 12/4 | 12/6 | 14-6 | 15/6 | 17 | Adelphi | Alpine | Brooklands | Falcon | Kestrel | Lynx | Merlin | Monaco | MPH | Redwing | Sprite | Stelvio
1946–1969: 1 1/2 litre | 1.5 | 2 1/2 litre | 2.6 | 4/68 | 4/72 | Comet | Elf | Kestrel 1100 | Kestrel 1300 | Pathfinder | RM
Wikimedia Foundation.