- Ringer-Europameisterschaften 1966
-
Die Ringer-Europameisterschaften 1966 fanden in Essen (griechisch-römischer Stil) und in Karlsruhe (Freistil) statt. Es waren die ersten Europameisterschaften nach einer 15-jährigen Unterbrechung, da seit 1949 keine Europameisterschaften im Ringen ausgetragen worden waren.
Zudem wurden zum ersten Mal seit 1937 wieder in beiden Stilarten Europameisterschaften ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Griechisch-römisch
Ergebnisse
Klasse Gold Silber Bronze -52 kg Wladimir Bakulin Bosko Marinko Maurice Mewis -57 kg Fritz Stange Armais Sajadow Ion Baciu -63 kg Serschik Agamow Leif Freij Simion Popescu -70 kg Klaus Pohl Antal Steer Branislav Martinović -78 kg Wladislaw Iwlew Matti Laakso Ali Kazan -87 kg Tevfik Kış Anatoli Kirow Stig Persson -97 kg Nicolae Martinescu Alexei Karmatski Per Svensson +97 kg Anatoli Roschtschin István Kozma Petr Kment Medaillenspiegel (griechisch-römisch)
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR 4 3 0 2 Rumänien 1 0 2 3 Türkei 1 0 1 4 Deutsche Demokratische Republik 1 0 0 Bundesrepublik Deutschland 1 0 0 Freistil
Ergebnisse
Klasse Gold Silber Bronze -52 kg Mehmet Esenceli Paul Neff Leslaw Kropp -57 kg Aidyn Ibragimow Jancho Patrikow Hasan Sevinc -63 kg Elkan Tedejew Enju Todorow Nihat Kabanli -70 kg Sarbeg Beriaschwili Ahmet Agrali Stojan Bimbalow -78 kg Juri Schachmuradow Mahmut Atalay Turan Aladschikow -87 kg Hasan Güngör Josef Urban Andrei Tschowrebow -97 kg Schota Lomidse Ahmet Ayık József Csatári +97 kg Alexander Medwed Ljutwi Dschiber Achmedow Giyasettin Yilmaz Medaillenspiegel (Freistil)
Rang Land Gold Silber Bronze 1 UdSSR 6 0 1 2 Türkei 2 3 3 3 Bulgarien 0 2 2 4 Bundesrepublik Deutschland 0 1 0 Schweden 0 1 0 Tschechoslowakei 0 1 0 1911 | – | 1921 | – | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | – | 1929 | 1930 | 1931 | – | 1933 | 1934 | 1935 | – | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1946 | 1947 | 1949 | – | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | – | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012
Inoffizielle Europameisterschaften: 1898 | – | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | – | 1909 | 1910 | 1912 | 1913 | 1914
Wikimedia Foundation.