5 Bücher Mose

5 Bücher Mose

Pentateuch (griechisch Πεντάτευχος „Fünfgefäß“, hebräisch Chumasch - von chamesch „fünf“) ist ein griechischer Ausdruck für die fünf Bücher Moses. Er stammt von den Krügen, in denen Schriftrollen aufbewahrt wurden. Deren Umfang bestimmte auch seine Einteilung in fünf „Bücher“ (griech. biblia). Diese bilden gemeinsam als Tora den ersten Hauptteil des Tanach, der Hebräischen Bibel.

Der Pentateuch wurde etwa 440 v. Chr. fertiggestellt und ab etwa 250 v. Chr. aus dem Althebräischen in die griechische (Septuaginta) und aramäische Sprache (Targum) übersetzt (siehe Bibelübersetzung). Er erzählt die Geschichte der Menschheit von der Schöpfung der Welt über den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten bis zur Ansiedlung im „Gelobten LandKanaan (heute Israel/Palästina) als Heilsgeschichte JHWHs.

Inhaltsverzeichnis

Bezeichnungen der Einzelbücher

Der Pentateuch ist in beiden Religionen, die sich auf ihn beziehen, in fünf Bücher eingeteilt. Diese Einteilung stammt aus der begrenzten Größe der in der Synagoge gebräuchlichen antiken Schriftrollen aus Papyrus oder Pergament. Diese werden im Judentum nach dem ersten hebräischen Wort des jeweiligen Textes, im Christentum, welches die Bezeichnungen der Septuaginta übernimmt, jedoch nach den griechisch-lateinischen Bezeichnungen ihres zentralen Themas genannt:

Deutsch Hebräisch Hebräische Ableitung Griechisch/Lateinisch Bedeutung
1. Buch Mose  Bereschit (בְּרֵאשִׁית)  Im Anfang schuf … Genesis Schöpfung, Ursprung
2. Buch Mose Schemot (שְׁמוֹת)  Dies sind die Namen Exodos/Exodus Auszug
3. Buch Mose Wajikra (וַיִּקְרָא)  Und es rief JHWH … Levitikon/Leviticus Levitische Gesetzgebung
4. Buch Mose Bemidbar (בְּמִדְבַּר)  Und es redete JHWH in der Wüste …  Arithmoi/Numeri Zahlen der Israeliten
5. Buch Mose Debarim (דְּבָרִים)  Dies sind die Worte Deuteronomion/Deuteronomium  Zweites Gesetz

Hauptteile und Überlieferungskomplexe

Der Pentateuch ist thematisch in drei Hauptteile gegliedert:

  • 1. Buch Mose: Urgeschichte und Erzväter-Erzählungen. Sie behandeln noch nicht die Gesamtgeschichte Israels, sondern seine Vorgeschichte, die mit der Schöpfung der Welt und Berufung verschiedener Stammväter beginnt. Sie enthalten viele Mythen, Legenden und Ätiologien, in denen sich historische Erinnerungen nomadischer Sippen an die vorstaatliche Frühzeit der Israeliten verbergen.
  • 2. bis 4. Buch Mose: Diese Bücher stellen die eigentliche Heilsgeschichte des Volkes Israel von der Befreiung der Hebräer aus der Sklaverei in Ägypten und Offenbarung der Gebote JHWHs am Sinai bis zur „Landnahme“ Kanaans dar. Sie bilden daher eine thematische Einheit.
  • 5. Buch Mose: Es enthält nun keine Geschichtserzählungen mehr, sondern nur noch Mose zugeschriebene Reden und Gesetze, die überwiegend schon bekannte Toragebote aus der Sinaitradition übernehmen, variieren und kommentieren.

Die drei Hauptteile durchziehen sieben große Themenkreise, die als eigenständige Komplexe ursprünglich mündlich überliefert wurden. Sie wurden schon in sehr frühen Glaubensbekenntnissen Gesamtisraels als Stationen einer Heilsgeschichte aneinandergereiht (Dtn 26,5-9):

Ein umherirrender Aramäer war mein Vater [1];
er zog hinab nach Ägypten und weilte dort als Fremdling [2]
und wurde dort ein großes, starkes und zahlreiches Volk. Aber die Ägypter misshandelten uns und unterdrückten uns und legten uns harte Arbeit auf. Da schrien wir zu JHWH, dem Gott unserer Väter; und JHWH erhörte uns und sah unser Elend, unsere Mühsal und Unterdrückung; und JHWH führte uns heraus aus Ägypten mit starker Hand und ausgerecktem Arm, unter großen Schrecken, unter Zeichen und Wundern [3],
und brachte uns an diesen Ort [4]
und gab uns dieses Land, ein Land, das von Milch und Honig fließt [5].

Diese Reihung umgreift eine Geschichtsperiode von gut 500 Jahren von den nomadischen Anfängen Israels bis zur Besiedelung des fruchtbaren Landes Kanaan. Ihr entspricht die Verknüpfung der

  • Erzvätergeschichten [1]
  • mit der Josephserzählung [2],
  • dem Exodus der Israeliten aus Ägypten [3],
  • dem Zug durch die Wüste [4] und
  • der Eroberung zunächst des Ostjordanlandes, dann ganz Kanaans [5].

Die Themenkomplexe des Sinaibundes [6] und der Urgeschichte [7] fehlen in den alten Credoformeln Israels, da ihr Einbau in den Pentateuch relativ spät erfolgte. Kristallisationskern und ordnendes Zentrum der Überlieferung ist das Thema der Befreiung aus der Sklaverei, mit der JHWH sich erstmals unter seinem Namen offenbart und Israel zu seinem Bundesvolk „erwählt" (Ex 3).

Erst in der Begegnung mit den orientalischen Großmächten und ihrer kosmogonischen Mythologie stellte Israel sein Werden in den größeren Rahmen der Erschaffung der Welt. Die Urgeschichte am Anfang der Bibel ist also der letzte Themenkomplex, der dem Pentateuch zugewachsen ist. Diesen durchzieht ein Spannungsbogen von der Verheißung zur Erfüllung, bezogen besonders auf das Stichwort des „Landes", das Gott durch Unterscheidung von Himmel und Urflut schuf (Gen 1,1-12), um es Mose kurz vor seinem Tod als Erbe Israels zum Segen für alle Völker (Gen 12,3) zu zeigen (Dtn 34,1-4).

Einzelinhalte der fünf Bücher Moses

Das 1. Buch Mose („Genesis") enthält die

  • Urgeschichte von der Schöpfung bis zur Völkertafel (Gen 1-11),
  • Abrahamserzählungen (Gen 12-25),
  • Geschichten von Jakob und Esau (Gen 25-36),
  • Josephsgeschichte (Gen 37-50).

Das 2. Buch Mose („Exodus") enthält

  • die Rettung aus Ägypten (Ex 1-15),
  • Bewahrung in der Wüste (Ex 16-18),
  • Gesetzesoffenbarung und Bundesschluss am Sinai (Ex 19-24),
  • Gesetze zum Bau des Heiligtums (Ex 25-31),
  • Krise und Erneuerung des Bundes (Ex 32-34),
  • den Bau des Heiligtums (Ex 35-40; Ausführung von Ex 25-31).

Das 3. Buch Mose („Leviticus") enthält

  • Opfergesetze (Lev 1-7),
  • Anordnungen zur Priesterweihe (Lev 8-10),
  • Reinigungsgesetze (Lev 11-15),
  • Anweisung zum großen Versöhnungstag (Lev 16),
  • das Heiligkeitsgesetz (Lev 17-27).

Das 4. Buch Mose („Numeri") enthält

  • Zählung und Lagerordnung der Stämme (Num 1-2),
  • verschiedene Priestergesetze (Num 3-10),
  • Zug des Volkes durch die Wüste (Num 10-20),
  • Eroberung des Ostjordanlandes (Num 20-36).

In ihm sind weitere heterogene Kult- und Sozialgesetze verstreut, die man zum Priestergesetz zählt, das die Bücher 2-4 durchzieht: darunter die Kapitel Num 15, 19, 27-31, 33 + 34, 35 + 36.

Das 5. Buch Mose („Deuteronomium") enthält

  • die Einleitungsreden des Mose (Dtn 1-11),
  • das deuteronomische Gesetz (Dtn 12-26),
  • Schlussreden des Mose (Dtn 27-30),
  • Fluch und Segen, Tod des Mose als Abschluss des Pentateuch (Dtn 31-34).

Zu den in der „Weisung" (Tora) enthaltenen in sich geschlossenen Gesetzeskorpora zählt man

  • den Dekalog (Ex 20; Dtn 5),
  • das Bundesbuch (Ex 21-23),
  • das Priestergesetz (Ex 25 - Num 10 + in Numeri verstreute Nachträge),
  • darin integriert das Heiligkeitsgesetz (Lev 17-26),
  • das deuteronomische Gesetz (Dtn 12-26).

Autorenschaft und Entstehungszeit

Der jüdische Talmud und das christliche Neue Testament schreiben diese fünf Bücher dem Mose zu und betrachten die Ereignisse von der Schöpfung bis zur Landverteilung in Kanaan (Dtn 33) als direkte Offenbarung Gottes an ihn. Das 5. Buch Mose endet mit dem Kapitel über seinen Tod (Dtn 34), das der Talmud demgemäß seinem Nachfolger Josua zuschreibt. Mose habe diese Offenbarung zuvor schriftlich festgehalten. Sie sei dann bis auf unwesentliche Kopierfehler wortgetreu überliefert worden: Diese Ansicht vertreten heute noch das Orthodoxe Judentum und ein Teil der Christen, besonders unter Evangelikalen und in verschiedenen Gruppen des fundamentalistischen Christentums.

Die Autorschaft des Mose wurde schon im Mittelalter angezweifelt. Der jüdische Gelehrte Ibn Esra bemerkte, dass die Schriften die Ereignisse ohne Ich-Erzähler darstellen und zwischen der Zeit des Mose und der Zeit des Erzählers oder der Erzähler unterscheiden. Er sah Widersprüche, die Mose als Schriftautor ausschließen: So blickt z. B. Gen 12,6 auf die Zeit zurück, als Kanaanäer das Land noch bewohnten, weist also auf eine Aufzeichnung nach der Ansiedelung Israels in Kanaan hin. Ferner hielt Mose die Reden des 5. Buches nach Dtn 1,1 bis zu seinem Tod mündlich, so dass sie bereits ein anderer aufgezeichnet haben müsse.

Im 16. Jahrhundert bestritten Reformatoren wie Andreas Karlstadt die Autorschaft des Mose und sahen Esra (etwa 440 v. Chr.) als Redaktor, der die fünf Bücher aus älteren Teilen der Tora zusammengestellt habe. Er erscheint auch im Talmud als Bearbeiter der Tora.

Doch erst im 17. Jahrhundert veröffentlichte Baruch Spinoza die Beobachtungen Ibn Esras und leitete damit die historische Pentateuchkritik ein. Im Zuge der Aufklärung wurden dann verschiedene Theorien zur Entstehung des Pentateuch aufgestellt, auf denen die heutige Forschung aufbaut. Auf der Basis einer immer differenzierteren Textanalyse und neuerer archäologischer und altorientalistischer Forschungsergebnisse nehmen heute die meisten Forscher an, dass der Pentateuch seine redaktionelle Endgestalt erst nach dem Babylonischen Exil im 5. Jahrhundert v. Chr. gewann. Sie wird auf Priester in Israel, vor allem am Jerusalemer Tempel, zurückgeführt. Seine ältesten, lange Zeit mündlich überlieferten Stoffe reichen jedoch bis 1500 v. Chr. zurück.

Um 440 v. Chr. wurde der Pentateuch als Tora kanonisiert und bildet seitdem den Hauptteil des Tanach mit normativem Charakter für die jüdische Religion. Eine Motivation dafür sieht die Forschung darin, einen Zusammenhalt der Volksstämme in Israel durch eine „definitive“ Religion sicherzustellen und Widersprüche in älteren heterogenen Überlieferungen auszugleichen.

Geschichte der Pentateuchforschung

Mit der Aufklärung begann in Europa die historisch-kritische Erforschung der Bibel. Seit dem 18. Jh. wurde die Bibel nicht mehr nur in ihrer Funktion als geoffenbartes Wort Gottes rezipiert, sondern auch in ihrer Gestalt als historisch gewachsenes Buch wahrgenommen und untersucht. Die historisch-kritische Forschung räumte ab dem 18. Jahrhundert auf mit der über Jahrhunderte geltenden Vorstellung, Mose sei der Autor des Pentateuch. Die Autorenschaft des Mose wurde u. a. deshalb bestritten, da Mose nicht über Dinge hätte berichten können, die vor (Weltschöpfung in Gen 1f) oder nach ihm (Tod des Mose in Dtn 34) geschehen waren.

Die frühe Forschung beobachtete im gesamten Pentateuch verschiedene Unstimmigkeiten (Spannungen) und Dopplungen (Dubletten), so zum Beispiel:

  • zwei Berichte von der Schöpfung (Erschaffung) der Welt und des Menschen mit zum Teil widersprüchlichen Aussagen: als Spezies durch das reine Schöpferwort in Gen 1, als Mann durch ein Töpferwerk Gottes, als Frau aus der Rippe des Mannes in Gen 2;
  • zwei Versionen von der Dauer der Sintflut, vom Bau der Arche und der Rettung der Tiere in Gen 6-8;
  • dreifache Rettung der Stammmutter Sara bzw. Rebecca in Gen 12, 20 und 26;
  • mehrfache Ätiologie (Erklärung) für das Heiligtum in Bet-El in Gen 12, 28 und 35.

Weiterhin fiel den Forschern auf, dass es innerhalb des Pentateuch einen ständigen Wechsel der Gottesbezeichnung (v. a. „Elohim” und „JHWH”) gab.

Bereits 1711 schloss der Hildesheimer Pfarrer Henning Bernhard Witter daraus auf zwei verschiedene Autoren der Schöpfungsberichte in Gen 1,1 - 2,4 und Gen 2,5 - 3,24. Der erste dieser Autoren benutzte in Gen 1,1 - 2,4 den Gottestitel „Elohim”, der zweite in Gen 2,5-3,24 den Gottesnamen „JHWH”. Witters Beobachtungen wurden jedoch lange nicht rezipiert.

Erst der Franzose Jean Astruc, welcher der Leibarzt des französischen Königs Ludwig XV. war, baute die These Witters 1753 aus und stieß damit die kritische Forschung am Alten Testament an. Er rekonstruierte aus den Mehrfachüberlieferungen innerhalb des Pentateuchs (vor allem der Genesis) zwei durchlaufende und zwei weitere kürzere, ehedem selbständige Quellenschriften, die dem jetzigen Text zugrunde liegen. Diese Quellenschriften hätten je eigene Erzählungen der Frühzeit Israels enthalten und seien von Mose in vier Kolumnen (Astruc nennt diese Quellenschriften A, B, C und D) zusammengestellt worden.[1] Ein späterer, nachmosaischer Redaktor habe die vier Quellen ineinandergearbeitet („redigiert“).

Ältere Urkundenhypothese

In Deutschland weitete Johann Gottfried Eichhorn 1781 die These Astrucs auf den Textkomplex Gen 1 – Ex 2 aus und schied die Quellen in einen vormosaischen Elohist (benannt nach der Verwendung des Gottestitels „Elohim“) und einen nachmosaischen Jehowist (benannt nach der Verwendung des Gottesnamens „JHWH“).[2] Die Schreibung „Jehowist“ entspricht der damaligen Lesung des Gottesnamens „JHWH“, der bis ins 19. Jahrhundert irrtümlich als „Jehova(h)“ gelesen wurde.

Karl David Ilgen baute die These Eichhorns weiter aus, indem er noch einen zweiten Elohisten annahm und daher insgesamt drei Quellen unterschied.[3] Forschungsgeschichtlich wurde diese Theorie unter der Bezeichnung Ältere Urkundenhypothese (auch: Quellenhypothese) bekannt, da sie von mehreren (von der Schöpfung bis zur Landnahme reichenden) durchlaufenden Quellenschriften ausging, aus denen der heutige Textbestand des Pentateuchs zusammengearbeitet wurde.

Im 19. Jahrhundert entwickelten sich Gegentheorien, die die Entstehung des Pentateuchs anders zu rekonstruieren versuchten.

Fragmentenhypothese

Die so genannte Fragmentenhypothese ging von zahlreichen, ehedem selbständigen Erzählkränzen aus, die erst sukzessive zu einer Gesamterzählung zusammengearbeitet wurden. Unter einem Erzählkranz versteht die Forschung eine in sich geschlossene Gruppe von Episoden zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Person, wie etwa die Erzählungen um den Stammvater Abraham oder die Sintflut. Vertreter der Fragmentenhypothese waren der englische Pastor Alexander Geddes sowie der deutsche Forscher Johann Severin Vater.

Ergänzungshypothese

Als eine Art Verbindung aus Urkunden- und Fragmentenhypothese entwickelte sich die Ergänzungshypothese (auch: Grundschrifthypothese), deren wichtigster Vertreter Wilhelm Martin Leberecht de Wette war. Nach seiner Rekonstruktion bestand die Genesis zunächst aus einer einzigen Grundschrift oder Quelle (nach de Wette: elohistisch), in die ein jehowistischer Redaktor nach und nach einzelne, sich im Umlauf befindliche Erzählkränze einarbeitete.

De Wette beobachtete außerdem die Doppelung vieler Gesetze in Ex 20-23 und Dtn 12-26. Er interpretierte diesen Befund als einen weiteren Hinweis auf verschiedene Autoren und Redaktoren innerhalb der ersten vier Bücher Mose („Tetrateuch“) und des „Deuteronomiums“ (5. Buch Mose).

Neuere Urkundenhypothese

Über viele Jahre bestimmend wurde die so genannte Neuere Urkundenhypothese, die im ausgehenden 19. Jahrhundert von den Alttestamentlern Karl Heinrich Graf, Abraham Kuenen und vor allem von Julius Wellhausen entwickelt wurde. Wellhausen formulierte in seinen Prolegomena zur Geschichte Israels (1886) die These, die Tora und das Buch Josua (bilden zusammen den s. g. „Hexateuch“) seien aus mehreren fortlaufenden, literarischen Quellen zusammengesetzt. Diese ließen sich anhand verschiedener Merkmale, wie etwa der Wahl der Gottesbezeichnung, bestimmtem Vorzugsvokabular oder der theologischen Ausrichtung, unterscheiden.

Wellhausen unterschied vier Quellen:

In die jahwistische Quellenschrift (J) arbeitete ein Redaktor (RJE) aus der Zeit unmittelbar nach dem Untergang des Nordreiches Israel im Jahre 722 v. Chr. die elohistische Quelle (E) ein und schuf so das „Jehowistische Geschichtswerk“ (JE). Dieses wurde dann in nachexilischer Zeit wiederum in die Priesterschrift eingearbeitet.[4] Schließlich wurde von einem weiteren Redaktor (nach Wellhausen möglicherweise Esra) das Deuteronomium als eigene Größe hinzugefügt und so entstand der Pentateuch in seiner heutigen Gestalt. Wegen der vier von Wellhausen herausgearbeiteten Quellen, wurde die Neuere Urkundenhypothese manchmal auch als „Vierquellentheorie“ bezeichnet. Obwohl viele Schlussfolgerungen Wellhausens heute nicht mehr vertreten werden, bleibt seine These ein Meilenstein der alttestamentlichen Forschung.

Martin Noth baute die These Wellhausens zu Beginn des 20. Jahrhunderts weiter aus und verhalf ihr durch seine „Überlieferungsgeschichtlichen Studien“ (1948) zu langjähriger Geltung und breiter Rezeption in der alttestamentlichen Forschung.

Den Forschungsstand zur Mitte des 20. Jahrhunderts fasste der Alttestamentler Gerhard von Rad folgendermaßen zusammen:

„Die Verbindung der drei Geschichtswerke ist in der Weise erfolgt, dass man zunächst große Teile des elohistischen Werkes in das des Jahwisten eingearbeitet und später - nachdem die Priesterschrift vorlag - den Stoff des kombinierten jahwistisch-elohistischen Werkes in den Rahmen der Priesterschrift hineingestellt hat. Dieser mehrfach gestufte Redaktionsprozess hat schließlich zu jenem umfangreichen Erzählwerk am Anfang der Bibel geführt, das von der Erschaffung der Welt bis hin zu der Sesshaftwerdung Israels in Palästina reicht.[5]

Aktuelle Forschung

Seit Beginn der 1970er Jahre wird die Neuere Urkundenhypothese zunehmend in Frage gestellt. Erst wurde die Existenz einer elohistischen Quellenschrift, dann die einer jahwistischen Quellenschrift in Frage gestellt (erstmals von Hans Heinrich Schmid). Bei J und E handelt es sich nach Ansicht der neueren Forschung insofern nicht um Quellen, da sie die Kriterien einer eigenständigen Quelle (sinnvoller Anfang, sinnvolles Ende, durchlaufender Erzählfaden und erkennbare Gesamtkonzeption) nicht erfüllen.

Daher geht die aktuelle Forschung meist nur noch von einer wirklichen Quelle innerhalb des Pentateuch aus, der Priesterschrift. Allein die Priesterschrift besitzt einen von der Erschaffung der Welt bis zur Landnahme reichenden, durchgehenden Erzählfaden. Sie zeichnet sich durch eine klar erkennbare theologische Linie und wiederkehrende Formulierungen aus.

Alle anderen Texte, die zuvor J oder E zugewiesen wurden, werden heute in der Regel zu jüngeren Redaktionen gerechnet oder als ältere Einzeltraditionen angesehen, die keinen gesamten Geschichtsverlauf erzählen. Die Mehrzahl der neueren exegetischen Entwürfe – etwa von Reinhard Gregor Kratz, Erhard Blum, Eckart Otto, Erich Zenger, Jan Christian Gertz, Konrad Schmid, Markus Witte – spricht bei diesen Texten daher einfach von vor- oder nicht-priesterschriftlichen Texten.

Auch das Deuteronomium kann streng genommen nicht als Quelle betrachtet werden, da es keinen gesamten Geschichtsverlauf erzählt. Es ist und bleibt in der Forschung stets eine Größe sui generis. Es nimmt sowohl für die Entstehungsgeschichte des Pentateuch wie für die Entstehungsgeschichte des s. g. Deuteronomistischen Geschichtswerkes eine Schlüsselstellung ein. Über seine genaue Verortung (Abschluss des Pentateuch oder Beginn des Deuternomistischen Geschichtswerkes?) ist die Wissenschaft uneins.[6]

Die alttestamentliche Einleitungswissenschaft durchläuft momentan einen Paradigmenwechsel, da die jahrelang geltenden Datierungs- und Entstehungsmodelle nicht mehr tragen. Auch inhaltlich vollzieht sich ein Wandel im Verständnis des Pentateuch. So wurde besonders die Figur des Mose als weithin redaktionelles Konstrukt „destruiert", welches sekundär ganz verschiedene, ursprünglich selbstständig überlieferte Traditionskomplexe miteinander verbinden sollte: den Exodus Israels aus Ägypten, den Zug durch die Wüste, die Sinaioffenbarung und den Beginn der Landnahme.

Große Verbreitung hat in den letzten Jahren das s. g. Münsteraner Pentateuchmodell erfahren – es stellt jedoch keinen Konsens der aktuellen Forschung dar. Das Modell geht auf den katholischen Münsteraner Alttestamentler Erich Zenger zurück. Zenger geht von drei Quellenschriften aus:

  • Quelle JG = nichtpriesterliche Texte (ca. 700 v. Chr.)
  • Quelle D = deuteronomistische Texte (vor 567 v. Chr.)
  • Quelle P = priesterliche Texte (nach 520 v. Chr.).[7]

Die Texte, die in diesen Quellen vereint sind, sind verschieden alt und haben eine komplizierte Entstehungsgeschichte. Die endgültige Redaktion des Pentateuchs wird frühestens auf 400 v. Chr. geschätzt, da sich zu dieser Zeit die Samaritaner vom Jerusalemer Zentralheiligtum abspalteten und für sich nur die Tora (also den Pentateuch) als Korpus heiliger Schriften anerkannten. Somit muss die Entstehung des Pentateuch zu dieser Zeit im großen und ganzen abgeschlossen gewesen sein.

Einzelbelege

  1. Vgl. Astruc, Conjectures, S. 143f.
  2. Vgl. Eichhorn, Einleitung III, S. 22f.
  3. Vgl. Ilgen, Urkunden, S. 393f.
  4. Vgl. Wellhausen, Prolegomena, S. 8.
  5. Vgl. von Rad, Altes Testament, Piper, 23.
  6. Vgl. Kratz, Komposition, 118f.
  7. Vgl. Zenger, Einleitung, 100-106.

Literatur

Klassische Entwürfe

  • Henning Bernhard Witter: Jura Israelitarum in Palaestinam terram Chananaeam, commentatione perpetua in Genesin demonstrata. Hildesheim 1711.
  • Jean Astruc: Conjectures sur les mémoires originaux, dont il paroit que Moyse s'est servi pour composer le livre de la Genèse. Bruxelles 1753.
  • Johann Gottfried Eichhorn: Einleitung in das Alte Testament. 3 Bände Leipzig 1780-1783.
  • Alexander Geddes: The Holy Bible or the books accounted sacred by Jews and Christians. London 1792.
  • Karl David Ilgen: Die Urkunden des jerusalemischen Tempelarchivs in ihrer Urgestalt. Band 1: Die Urkunden des ersten Buchs von Moses in ihrer Urgestalt. Halle 1798.
  • Wilhelm Martin Leberecht de Wette: Dissertatio critica. Jena 1805.
  • Julius Wellhausen: Die Composition des Hexateuchs und der historischen Bücher des Alten Testaments. Berlin 1876.
  • Julius Wellhausen: Prolegomena zur Geschichte Israels. Berlin 1878.
  • Martin Noth: Überlieferungsgeschichtliche Studien. Teil 1: Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament (Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Geisteswissenschaftliche Klasse 18,2). Halle: Niemeyer 1943.
  • Martin Noth: Überlieferungsgeschichte des Pentateuch. Stuttgart: Kohlhammer 1948.
  • Martin Noth: Geschichte Israels. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen, 8. Auflage 1976. ISBN 3-525-52120-0
  • Gerhard von Rad: Theologie des Alten Testaments. Band 1–2, München, 8. Auflage 1982/1984.

Neuere Literatur

  • Christoph Levin: Das Alte Testament. München: Beck 22003. ISBN 3-406-44760-0
  • Reinhard Gregor Kratz: Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testaments (UTB 2157). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2000. ISBN 3-8252-2157-1
  • Erhard Blum: Studien zur Komposition des Pentateuch (BZAW 189). Berlin/New York: de Gruyter 1990.
  • Konrad Schmid: Erzväter und Exodus. Untersuchungen zur doppelten Begründung der Ursprünge Israels innerhalb der Geschichtsbücher des Alten Testaments. Neukirchen-Vluyn 1999.
  • Erich Zenger u.a.: Einleitung in das Alte Testament. 6. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer 2006. ISBN 3-17-019526-3
  • Claus Westermann: Abriss der Bibelkunde. Calwer Verlag, Stuttgart 1979. ISBN 3-7668-0620-3

Forschungsberichte

  • Cornelis Houtman: Der Pentateuch. Die Geschichte seiner Erforschung neben einer Auswertung. (CBETh 9). Kampen 1994. ISBN 90-390-0114-6

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bücher Mose — Bücher Mose,   Bezeichnung für die ersten fünf Bücher des Alten Testaments, den Pentateuch. Das so genannte 6. und 7. Buch Mosis (Moses) wurde wahrscheinlich 1849 erstmals gedruckt und gehört zu den Zauberbüchern …   Universal-Lexikon

  • Bücher der Bibel — In dieser Liste biblischer Bücher sind die einzelnen Bücher der Bibel von Judentum und Christentum aufgelistet[1]. Die Anordnung differiert sowohl zwischen diesen beiden Religionen als auch zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mose (Begriffsklärung) — Mose steht für Mose, biblische Person Mose (19. Dynastie), ägyptischer Beamter der 19. Dynastie, um 1250 v. Chr. Mose ist der Familienname folgender Personen: Joseph Eduard Mose (1802–1898), deutscher Bauleiter und Architekt Mose ist der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Möse — Vagina (fachsprachlich); Loch (vulgär); Fut (vulgär); Yoni (fachsprachlich); Muschi (umgangssprachlich); Scheide; Fotze (vulgär); äußere weibliche Geschl …   Universal-Lexikon

  • Mose — Peter Anton von Verschaffelt: Statue des Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli (1737). Mose(s) (hebräisch ‏מֹשֶׁה‎ Mōšæ; griechisch Μωυσῆς …   Deutsch Wikipedia

  • »Gesetz«, »Propheten«, »Schriften«: Die Bücher des Alten Testaments —   Von seiner jahrhundertelangen Entstehungsgeschichte her und in literarischer Hinsicht ist das Alte Testament eine Vielheit von Büchern. Die Bezeichnung »Bibel« hält dies auch ausdrücklich fest. Das ihr zugrunde liegende mittellateinische Wort… …   Universal-Lexikon

  • Gesetz, Propheten, Schriften: Die Bücher des Alten Testaments —   Von seiner jahrhundertelangen Entstehungsgeschichte her und in literarischer Hinsicht ist das Alte Testament eine Vielheit von Büchern. Die Bezeichnung »Bibel« hält dies auch ausdrücklich fest. Das ihr zugrunde liegende mittellateinische Wort… …   Universal-Lexikon

  • 1. Buch Mose — Die fünf Bücher des Mose Tora (hebr.) Pentateuch (gr. lat.) 1. Buch Mose; Bereschit (hebr.); Genesis (gr. lat.) 2. Buch Mose; Schemot; Exodus 3. Buch Mose; Wajikra; Levitikus 4. Buch Mose; Bemidbar; Numeri 5. Buch Mose; Devarim; Deuteronomium Das …   Deutsch Wikipedia

  • 4. Buch Mose — Die fünf Bücher des Mose Tora (hebr.) Pentateuch (gr. lat.) 1. Buch Mose; Bereschit (hebr.); Genesis (gr. lat.) 2. Buch Mose; Schemot; Exodus 3. Buch Mose; Wajikra; Levitikus 4. Buch Mose; Bemidbar; Numeri 5. Buch Mose; Devarim; Deuteronomium Das …   Deutsch Wikipedia

  • 4. Mose — Die Bücher des Mose Pentateuch (gr. lat.) Tora (hebräisch) Genesis Bereschit (hebräisch) Exodus Schemot (hebräisch) Levitikus Wajikra (hebräisch) Numeri Bemidbar (hebräisch) Deuteronomium Devarim (hebräisch) Das 4. Buch Mose, auch Numeri genannt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”