- Ryan Malone
-
Ryan Malone Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 1. Dezember 1979 Geburtsort Pittsburgh, Pennsylvania, USA Größe 193 cm Gewicht 102 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #12 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1999, 4. Runde, 115. Position
Pittsburgh PenguinsSpielerkarriere 1998–1999 Omaha Lancers 1999–2003 St. Cloud State University 2004–2005 Espoo Blues
SV Ritten2003–2008 Pittsburgh Penguins seit 2008 Tampa Bay Lightning Ryan Malone (* 1. Dezember 1979 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der momentan bei den Tampa Bay Lightning aus der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,93 m große Flügelstürmer spielte zunächst für verschiedene US-amerikanische Juniorenmannschaften, während seiner Collegezeit stand er im Team der St. Cloud State University, die im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association antritt. Beim NHL Entry Draft 1999 wurde Malone schließlich als 115. in der vierten Runde von den Penguins ausgewählt (gedraftet).
Gegen Ende der Saison 2002/03 stand der US-Amerikaner erstmals im Kader der Wilkes-Barre/Scranton Penguins, einem Farmteam der Pittsburgh Penguins in der American Hockey League. Schon in der folgenden Spielzeit schaffte Malone den Sprung in den NHL-Kader des Franchises aus Pittsburgh, hinter Dick Tärnström und Alexei Morosow wurde er auf Anhieb drittbester Scorer der Penguins. Den Lockout in der Saison 2004/05 verbrachte der Angreifer bei den Espoo Blues aus der finnischen SM-liiga, dem SV Ritten aus der italienischen Serie A1 sowie beim HC Ambrì-Piotta in der Schweizer Nationalliga A. 2005 kehrte Ryan Malone in den Kader der Pittsburgh Penguins zurück, mit denen er 2008 das Stanley-Cup-Finale erreichte, dort aber in sechs Spielen den Detroit Red Wings unterlag. Am Saisonende wurde Malone ein Free Agent. Da sich Pittsburgh jedoch nicht auf einen neuen Vertrag mit ihm einigen konnte, transferierten sie die Erstverhandlungsrechte zu den Tampa Bay Lightning, die ihn wenig später zur Unterschrift unter einen mit 31,5 Millionen US-Dollar dotierten Siebenjahres-Vertrag brachten.
International
Mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft gewann Ryan Malone bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2004 die Bronzemedaille, 2006 belegte er mit dem „Team USA“ den siebten Platz. In bisher 16 WM-Spielen erzielte der Stürmer insgesamt vier Tore und zwei Assists. Malone nahm mit dem Team USA an den Olympischen Winterspielen 2010 teil und gewann mit der Mannschaft die Silbermedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 NHL All-Rookie Team
- 2010 Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga SP T A Pkt SM SP T A Pkt SM 1998/99 Omaha Lancers USHL 51 14 22 36 81 12 2 4 6 23 1999/00 St. Cloud State University NCAA 38 9 21 30 68 2000/01 St. Cloud State University NCAA 36 7 18 25 52 2001/02 St. Cloud State University NCAA 41 24 25 49 76 2002/03 St. Cloud State University NCAA 27 16 20 36 85 2002/03 Wilkes-Barre/Scranton Penguins AHL 3 0 1 1 2 – – – – – 2003/04 Pittsburgh Penguins NHL 81 22 21 43 64 – – – – – 2004/05 Espoo Blues SML 9 2 1 3 36 – – – – – 2004/05 SV Ritten SerA 10 6 2 8 20 – – – – – 2004/05 HC Ambrì-Piotta NLA – – – – – 1 0 0 0 2 2005/06 Pittsburgh Penguins NHL 77 22 22 44 63 – – – – – 2006/07 Pittsburgh Penguins NHL 64 16 15 31 71 5 0 0 0 0 2007/08 Pittsburgh Penguins NHL 77 27 24 51 103 20 6 10 16 25 2008/09 Tampa Bay Lightning NHL 70 26 19 45 98 − − − − − 2009/10 Tampa Bay Lightning NHL 69 21 26 47 68 − − − − − NCAA gesamt 142 56 84 140 281 NHL gesamt 438 134 127 261 467 25 6 10 16 25 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Familie
Sein Vater, Greg Malone, war ebenfalls Eishockeyspieler und war bei den Pittsburgh Penguins, Hartford Whalers und Québec Nordiques in der NHL aktiv, wo er in 704 Spielen auf 501 Scorerpunkte kam. 1991 und 1992 gewann er als Talentscout der Pittsburgh Penguins den Stanley Cup und arbeitete in den folgenden Jahren auch als Chefscout der Mannschaft, ehe er 2006 in die Organisation der Phoenix Coyotes wechselte. Ryan Malones Onkel, Jim Malone, wurde 1980 im NHL Entry Draft in der ersten Runde ausgewählt, kam aber nie in der NHL zum Einsatz.
Weblinks
- Ryan Malone bei hockeydb.com
- Ryan Malone bei legendsofhockey.net
Kader der Tampa Bay Lightning in der Saison 2011/12Torhüter: Mathieu Garon | Dwayne Roloson
Verteidiger: Marc-André Bergeron | Eric Brewer | Brett Clark | Bruno Gervais | Matt Gilroy | Victor Hedman | Pavel Kubina | Mattias Öhlund
Angreifer: Steve Downie | Adam Hall | Vincent Lecavalier | Ryan Malone | Dominic Moore | Michel Ouellet | Teddy Purcell | Tom Pyatt | Mattias Ritola | Ryan Shannon | Martin St. Louis | Steven Stamkos | Nate Thompson | Dana Tyrell | James Wright
Cheftrainer: Guy Boucher Assistenztrainer: Wayne Fleming | Dan Lacroix | Martin Raymond General Manager: Steve Yzerman
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ryan Malone — Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Ryan Malone — Infobox Ice Hockey Player position = Left Wing shoots = Left height ft = 6 height in = 4 weight lb = 224 team = Tampa Bay Lightning former teams = Pittsburgh Penguins league = NHL nationality = USA birth date = Birth date and age|1979|12|1|mf=y… … Wikipedia
Malone — ist der Familienname folgender Personen: Brent Malone (* 1941–2004), bahamaischer Fotograf und Galerist Casey Malone (* 1977), US amerikanischer Diskuswerfer David Malone (* 1977), irischer Schwimmer Dorothy Malone (* 1925), US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Malone — This article is about the name. For other uses, see Malone (disambiguation). Malone is a family name. From the Irish Mael Eòin , the name means a servant or a disciple of Saint John.[1] People with the surname Gilla Críst Ua Máel Eóin, historian… … Wikipedia
Malone — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronyme 2 Prénom irlandais 3 … Wikipédia en Français
Ryan Shannon — Vereinigte Staaten Ryan Shannon Personenbezogene Informationen Geburtsdatum … Deutsch Wikipedia
Ryan Howard (The Office) — Office character box name = Ryan Howard debut = Pilot departure = gender = Male age = Mid 20s occupation =Office tempSales representativeFormer Vice President, North East Region and Director of New MediaReceptionist for Dunder Mifflin Scranton… … Wikipedia
Jim Malone — Pour les articles homonymes, voir Malone. Jim Malone Données clés Nationalité Canada Né le … Wikipédia en Français
Greg Malone — Données clés Nationalité Canada Né le 8 mars 1956, Chatham (Canada) Taille 1,83 m … Wikipédia en Français
Jim Malone (ice hockey) — Infobox Ice Hockey Player position = Centre shot = height ft = 6 height in = 1 weight lb = 190 played for =Moncton Alpines Tulsa Oilers Fredericton Express Salt Lake Golden Eagles league = NHL nationality = Canada birth date = Birth date and… … Wikipedia