- Sallingberg
-
Sallingberg Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Zwettl Kfz-Kennzeichen: ZT Fläche: 51,63 km² Koordinaten: 48° 28′ N, 15° 14′ O48.46666666666715.232777777778766Koordinaten: 48° 28′ 0″ N, 15° 13′ 58″ O Höhe: 766 m ü. A. Einwohner: 1.384 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 26,81 Einw. pro km² Postleitzahl: 3525 Vorwahl: 02877 Gemeindekennziffer: 3 25 22 NUTS-Region AT124 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Sallingberg 31
3525 SallingbergWebsite: Politik Bürgermeister: Leopold Bock (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Sallingberg im Bezirk Zwettl (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Sallingberg ist eine Marktgemeinde mit 1384 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sallingberg liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 51,63 Quadratkilometer. 55,62 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Armschlag, Großnondorf, Heubach, Kamles, Kleinhaslau, Lugendorf, Moniholz, Rabenhof, Sallingberg, Spielleithen und Voitschlag.
Nachbargemeinden
Grafenschlag Großgöttfritz Waldhausen Bad Traunstein Lichtenau im Waldviertel Ottenschlag Kottes-Purk Albrechtsberg an der Großen Krems Geschichte
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1471 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1601 Einwohner, 1981 1548 und im Jahr 1971 1619 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Leopold Bock, Amtsleiter Erwin Schnaitt.
Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 13, L.FPÖ 3, BGS 3.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 168. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,42 Prozent.
Weblinks
Allentsteig | Altmelon | Arbesbach | Bad Traunstein | Bärnkopf | Echsenbach | Göpfritz an der Wild | Grafenschlag | Groß Gerungs | Großgöttfritz | Gutenbrunn | Kirchschlag | Kottes-Purk | Langschlag | Martinsberg | Ottenschlag | Pölla | Rappottenstein | Sallingberg | Schönbach | Schwarzenau | Schweiggers | Waldhausen | Zwettl-Niederösterreich
Wikimedia Foundation.