- Baarle-Nassau
-
Gemeinde Baarle-Nassau
Flagge
WappenProvinz Nordbrabant Bürgermeister Jan Hendrikx (CDA) Sitz der Gemeinde Baarle Fläche
– Land
– Wasser76,36 km²
76,34 km²
2 haCBS-Code 0744 Einwohner 6.697 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 88 Einwohner/km² Koordinaten 51° 27′ N, 4° 56′ O51.4436111111114.93Koordinaten: 51° 27′ N, 4° 56′ O Vorwahl 013 Postleitzahlen 5110, 5111, 5113, 5114 Website www.baarle-nassau.nl Baarle-Nassau (
anhören?/i) ist eine niederländische Gemeinde in der Provinz Nordbrabant mit 6697 Einwohnern.
Baarle-Nassau ist als Teil des Grenzortes Baarle bekannt für die komplizierte Grenzziehung mit Baarle-Hertog in Belgien. So ist es durchaus möglich, dass die Staatsgrenzen durch Häuser, Wohnungen und öffentliche Gebäude verlaufen.
Es gab eine Zeit, in der nach niederländischen Gesetzen Restaurants früher schließen mussten als die belgischen. Für einige Restaurants auf der Grenze hieß dies, dass die Kunden einfach nur den Tisch wechseln mussten.
Einzelnachweise
Aalburg | Alphen-Chaam | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxmeer | Boxtel | Breda | Cranendonck | Cuijk | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Grave | Haaren | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | ’s-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Landerd | Loon op Zand | Maasdonk | Mill en Sint Hubert | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Schijndel | Sint Anthonis | Sint-Michielsgestel | Sint-Oedenrode | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Uden | Valkenswaard | Veghel | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Werkendam | Woensdrecht | Woudrichem | Zundert
Wikimedia Foundation.