- Asten (Niederlande)
-
Gemeinde Asten
Flagge
WappenProvinz Nordbrabant Bürgermeister Hans Beenakker Sitz der Gemeinde Asten Fläche
– Land
– Wasser71,38 km²
70,25 km²
1,13 km²CBS-Code 0743 Einwohner 16.288 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 228 Einwohner/km² Koordinaten 51° 24′ N, 5° 45′ O51.4030555555565.7472222222222Koordinaten: 51° 24′ N, 5° 45′ O Bedeutender Verkehrsweg A67, N266 und N279 Vorwahl 0493 Postleitzahlen 5720-5725 Website www.asten.nl Asten (Brabantisch: Ááste)(
anhören?/i) ist eine Gemeinde in der Provinz Nordbrabant. Die Gemeinde bildet einen Teil des Samenwerkingsverband Regio Eindhoven, eine Institution, die gewisse Ähnlichkeiten zu einer Kreisverwaltung in Deutschland aufweist.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Asten liegt ca. 10 km von Helmond und 20 km von Eindhoven entfernt. Die Buslinie 20 verbindet diese beiden Städte mit Asten.
In Asten befindet sich die weltbekannte Königliche Glockengießerei Eijsbouts. 1993 wurde hier die größte Glocke der Welt, ein Geschenk der britischen Königin Elisabeth II. an Neuseeland, gegossen.
Weiter ist die Landwirtschaft mit Ackerbau und Schweinemast von Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind das Glockenspielmuseum (Nationaal Beiaardmuseum), die neogotische Kirche Unserer Lieben Frau (O. L. Vrouwe), nach einem Entwurf von Caspar Franssen gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, und das 1940 nach Plänen von A.J. Kropholler errichtete Rathaus.
Auf dem Gemeindegebiet liegt ein großer Teil des Nationalparks de Grote Peel, ein Hochmoorgebiet, das durcgh Wanderwege erschlossen ist.
Übrige Siedlungen
Heusden (etwa 2350 Einwohner, 3 km südlich von Asten) und Ommel (etwa 950 Einwohner).
Städtepartnerschaft
Söhne und Töchter der Stadt
- Piet Raijmakers (* 1956), Springreiter
Weblinks
- Website der Gemeinde
- Website des lokalen Rundfunks mit Informationen über die Gemeinde
- Website des Nationaal Beiaardmuseum
- (alle in niederländischer Sprache)
Einzelnachweise
Aalburg | Alphen-Chaam | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxmeer | Boxtel | Breda | Cranendonck | Cuijk | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Grave | Haaren | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | ’s-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Landerd | Loon op Zand | Maasdonk | Mill en Sint Hubert | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Schijndel | Sint Anthonis | Sint-Michielsgestel | Sint-Oedenrode | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Uden | Valkenswaard | Veghel | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Werkendam | Woensdrecht | Woudrichem | Zundert
Wikimedia Foundation.