- Sint-Oedenrode
-
Gemeinde Sint-Oedenrode
Flagge
WappenProvinz Nordbrabant Bürgermeister Peter Maas (CDA) Sitz der Gemeinde Sint-Oedenrode Fläche
– Land
– Wasser64,95 km²
64,49 km²
46 haCBS-Code 0846 Einwohner 17.813 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 274 Einwohner/km² Koordinaten 51° 34′ N, 5° 28′ O51.5636111111115.4608333333333Koordinaten: 51° 34′ N, 5° 28′ O Vorwahl 0413 Postleitzahlen 5490, 5491, 5492 Website www.sint-oedenrode.nl Sint-Oedenrode (
anhören?/i) ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Die Gemeinde Sint-Oedenrode umfasst die Stadt Sint-Oedenrode und die Dörfer Boskant, Nijnsel und Olland.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Sint-Oedenrode liegt etwa 12 km nördlich von Eindhoven.
Die Gemeinde hat viele kleine Industrie- und Handelsunternehmen verschiedenster Art. Die Landwirtschaft ist aber der wichtigste Arbeitgeber.
Geschichte
Sint-Oedenrode wurde 1232 durch Herzog Heinrich I. von Brabant zur Stadt erhoben. Da die Stadt zu einer Seite durch den Fluss Dommel und andererseits durch ein Moor abgeschirmt wurden, hatte der Ort im Gegensatz zu anderen Städten keine Stadtmauer.
Städtepartnerschaften
Seit den 1960ern ist der Ort Partnerstadt von Alzenau (Unterfranken).
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt
- Website der öffentliche Fernsehanstalt TV-Meierij der Gemeinde Sint-Oedenrode
Einzelnachweise
Aalburg | Alphen-Chaam | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxmeer | Boxtel | Breda | Cranendonck | Cuijk | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Grave | Haaren | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | ’s-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Landerd | Loon op Zand | Maasdonk | Mill en Sint Hubert | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Schijndel | Sint Anthonis | Sint-Michielsgestel | Sint-Oedenrode | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Uden | Valkenswaard | Veghel | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Werkendam | Woensdrecht | Woudrichem | Zundert
Wikimedia Foundation.