- Sensbachtal
-
Wappen Deutschlandkarte 49.5349816639919.0120720863342468Koordinaten: 49° 32′ N, 9° 1′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Darmstadt Landkreis: Odenwaldkreis Höhe: 468 m ü. NN Fläche: 33,94 km² Einwohner: 983 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km² Postleitzahl: 64759 Vorwahl: 06068 Kfz-Kennzeichen: ERB Gemeindeschlüssel: 06 4 37 015 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 32
64759 SensbachtalWebpräsenz: Bürgermeister: Egon Scheuermann Lage der Gemeinde Sensbachtal im Odenwaldkreis Sensbachtal ist eine Gemeinde im Odenwaldkreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Sensbachtal liegt in 300 bis 550 Meter Höhe im südlichen Odenwald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, 10 km von Eberbach am Neckar entfernt.
Nachbargemeinden
Sensbachtal grenzt im Osten an die Gemeinde Hesseneck (Odenwaldkreis), im Süden an die Stadt Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg) sowie im Westen und Norden an die Stadt Beerfelden (Odenwaldkreis).
Gliederung
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hebstahl, Ober-Sensbach und Unter-Sensbach.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 1. Februar 1971 im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen durch freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Ober-Sensbach, Unter-Sensbach und Hebstahl. In zentraler Lage sind in Unter-Sensbach Rathaus, Feuerwehrhaus, Sporthalle und ein zweigruppiger Kindergarten entstanden.
Politik
Gemeindevertretung
Da bei der letzten Kommunalwahl am 27. März 2011 nur ein Wahlvorschlag vorlag, fand entsprechend den Bestimmungen des Hessischen Kommunalwahlgesetzes eine Wahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl statt. Es wurden 15 Gemeindevertreter gewählt.[2]
Neben Nieste ist Sensbachtal die einzige hessische Gemeinde, in der nur eine Liste zur Wahl stand und in der nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt wurde.
Bürgermeister
Egon Scheuermann (seit 1. Januar 2008).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Ehemalige Zehntscheuer
- Friedhof mit Kapelle, erbaut zu Beginn des 30-jährigen Krieges, was an der Eingangsbogen eingemeißelten Jahreszahl "1619" zu erkennen ist. Aus dieser Zeit stammen auch die ältesten Teile der Einfriedungsmauer.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die B45 (Hanau - Eberbach) wird nach ca. 8 km erreicht.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Hessisches Statistisches Landesamt
Weblinks
Commons: Sensbachtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Links zum Thema Sensbachtal im Open Directory Project
- Literatur von und über Sensbachtal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Städte und Gemeinden im OdenwaldkreisBad König | Beerfelden | Brensbach | Breuberg | Brombachtal | Erbach | Fränkisch-Crumbach | Hesseneck | Höchst i. Odw. | Lützelbach | Michelstadt | Mossautal | Reichelsheim (Odenwald) | Rothenberg | Sensbachtal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sensbachtal — Sensbachtal … Wikipédia en Français
Sensbachtal — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Sensbachtal.png lat deg = 49 |lat min = 33 lon deg = 09 |lon min = 01 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis = Odenwaldkreis Höhe = 468 Fläche = 33.94 Einwohner = 1031… … Wikipedia
Beerfelder Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hebstahl — Gemeinde Sensbachtal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ober-Sensbach — Gemeinde Sensbachtal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Unter-Sensbach — Gemeinde Sensbachtal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Beerfelden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolf-Dieter Narr — (* 13. März 1937 in Schwenningen am Neckar) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Tätigkeit 3 Schriften 4 … Deutsch Wikipedia
Зенсбахталь — Коммуна Зенсбахталь Sensbachtal Герб … Википедия
Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006 — Dieser Artikel beinhaltet die Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreise 1.1 Regierungsbezirk Darmstadt 1.1.1 Kreis Bergstraße (HP) 1.1.1.1 … Deutsch Wikipedia