- Bahnhof Genova Brignole
-
Der Bahnhof Genova Brignole ist einer von zwei Hauptbahnhöfen der italienischen Regionalhauptstadt Genua. Er ist am Piazza Verdi im Stadtzentrum gelegen. Der zweite wichtige Hauptbahnhof ist der Bahnhof Genova Piazza Principe.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Zu der Weltausstellung 1905 kam die Idee auf in Genua einen zweiten Hauptbahnhof zu errichten, mit dessen Bau 1902 unter Aufsicht des Ingenieurs Giovanni Ottino begonnen wurde. Das Bahnhofsgebäude sollte auf einer Länge von 105 Metern aus drei Baukörpern nach einer zentralen Symmetrieachse ausgerichtet werden. Der Bau wurde 1905 abgeschlossen.
Der Bahnhof Genova Brignole wurde in das Aufwertungsprogramm der großen italienischen Bahnhöfe aufgenommen, welches von der Organisation Grandi Stazioni unter Leitung der Ferrovie dello Stato durchgeführt wird.
Im Augenblick werden an der Nordseite des Bahnhofs Bauarbeiten an einer Metrostation durchgeführt, die 2010 ihren Abschluss finden sollen.
Architektur
Die Architektur des Bahnhofsgebäude ist von den romantischen Motiven der Renaissance der Französischen Schule geprägt, umgeben von reichhaltigen Dekormotiven. Die Lisenen, die Türsäulen und die Einfassungen sind bis zur ersten Etage aus weißem Granit gefertigt. Die Fassade zum Piazza Verdi ist im Römischen Stil gehalten und mit Stuckarbeiten und Stein aus den Höhlen von Montorfano verziert. Die Innensäle sind mit Fresken von De Servi, Berroggio und Grife ausgestattet. Auf der Fassade des Zentralkörpers des Hauptgebäudes thront eine große Skulptur mit dem Wappen von Genua, dass umgeben von zwei Greifen ein weißes Schild mit rotem Kreuz darstellt, über dem die Januskopf-Krone steht. Neben der unterstehenden Uhr sind die Wappen von Rom und Turin zu erkennen.
Das Bahnhofsgebäude umfasst mehrere Stockwerke:
- Untergeschoss: hier befinden sich die Zentralheizanlage, diverse Lagerräume und die Kellerräume der Restaurants und der Wohnräume
- Erdgeschoss: hier befindet sich der Hauptsaal mit den Fahrkartenschaltern, diversen kleinen Geschäften und den Büros der Ferrovie dello Stato
- Zwischengeschoss: hier befinden sich die Bahnsteige der verschiedenen Gleise, kleine Snack-Bars, die Warteräume und Büros der Bahnangestellten
- Obergeschoss: mit Büros und Wohnungen
Verbindungen
Linie Linienverlauf Bahnstrecke in Ligurien ES* Savona — Genova P. Principe – Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Roma Termini 1 , 2 IC (Ventimiglia) — Savona — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Roma Termini 1 , 2 IC Turin — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Rom — (Neapel) 3 , 1 EC Zürich — ... — Milano Centrale — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Livorno 4 , 1 E Turin — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — (Palermo) oder (Syrakus) 3 , 1 ICN Turin — Genova P. Principe - Genova Brignole - La Spezia — Pisa — (Rom Tiburtina) — Neapel — (Reggio Calabria) 3 , 1 ES* - Eurostar Italia ; IC - InterCity ; EC - EuroCity ; E - Express ; ICN - InterCity Night
Weblinks
44.4066388888898.947Koordinaten: 44° 24′ 24″ N, 8° 56′ 49″ OKategorien:- Verkehr (Genua)
- Bahnhof in Italien
- Bauwerk in Genua
Wikimedia Foundation.