- Strafsache Thelma Jordon
-
Filmdaten Deutscher Titel Strafsache Thelma Jordon Originaltitel The File on Thelma Jordon Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1950 Länge 100 Minuten Stab Regie Robert Siodmak Drehbuch Ketti Frings Produktion Hal B. Wallis Musik Victor Young Kamera George Barnes Schnitt Warren Low Besetzung - Barbara Stanwyck: Thelma Jordon
- Wendell Corey: Cleve Marshall
- Paul Kelly: Miles Scott
- Joan Tetzel: Pamela Blackwell Marshall
- Stanley Ridges: Kingsley Willis
- Richard Rober: Tony Laredo
- Minor Watson: Calvin H. Blackwell
- Gertrude Hoffman: Tante Vera Edwards
- Basil Ruysdael: Richter Hancock
Strafsache Thelma Jordon ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1950.
Handlung
Cleve Marshall ist Assistent beim Bezirksstaatsanwalt Miles Scott. Er ist verheiratet mit Pamela Blackwell, die aus vornehmem Hause stammt. Doch Cleve ist unglücklich. Er fühlt sich von seinem erhabenen Schwiegervater unterdrückt und in seiner Ehe eingeengt. Cleve beginnt zu trinken. Eines Abends sitzt er allein im Büro des Staatsanwaltes, als Thelma Jordan hereinkommt, die einen Einbruch melden möchte. Cleve ist betrunken und von der interessanten Frau beeindruckt. Sie verbringen den Abend miteinander und Cleve verliebt sich. Er beginnt eine Beziehung mit Thelma Jordan.
Doch etwas stimmt mit Thelma Jordan nicht. Sie ist vorsichtig, manchmal ängstlich und gesteht Cleve, dass sie genau wie er verheiratet ist. Mit einem gewissen Tony Laredo, der jedoch verschwunden ist. Eines Abends wacht Thelmas reiche Tante Vera von einem Geräusch auf, sie steht auf, nimmt eine Pistole und verschwindet in einem Nebenraum. Ein Schuss fällt. Cleve wartet wie jeden Abend in seinem Büro auf Thelma und ruft sie an. Sie erzählt ihm, es sei etwas schreckliches passiert und er solle zu ihr kommen. Tante Vera wurde erschossen. Thelma erzählt Cleve, dass sie in Panik alle Fingerabdrücke beseitigt und den Safe überprüft habe und der Schmuck gestohlen wurde. Sie habe Tony Laredo in Verdacht. Cleve sieht, dass aufgrund fehlender Spuren Thelma in Verdacht geraten könne und hilft ihr. Seine Liebe zu dieser mysteriösen Frau ist mittlerweile so groß, dass er nicht erkennt, wie er von ihr benutzt wird. Seine Hilfe ruiniert seine Karriere und sein Leben. Thelma wird des Raubmordes angeklagt. Cleve verliert den Prozess absichtlich.
Kritiken
„Spannendes Kriminaldrama mit bestechender Kameraführung und einer Hauptdarstellerin, die alle Register zieht.“
Weblinks
- Strafsache Thelma Jordon in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Menschen am Sonntag | Abschied | Der Kampf mit dem Drachen oder: Die Tragödie des Untermieters | Abschied | Der Mann, der seinen Mörder sucht | Voruntersuchung | Stürme der Leidenschaft | Quick | Brennendes Geheimnis | Die Krise ist vorbei | Pariser Leben | Weiße Fracht für Rio | Fallensteller | Zeuge gesucht | Draculas Sohn | Die Schlangenpriesterin | Weihnachtsurlaub | Unter Verdacht | Onkel Harrys seltsame Affäre | Die Wendeltreppe | Rächer der Unterwelt | Der schwarze Spiegel | Schrei der Großstadt | Gewagtes Alibi | Der Spieler | Strafsache Thelma Jordon | Abgeschoben | Der rote Korsar | Die letzte Etappe | Die Ratten | Mein Vater, der Schauspieler | Nachts, wenn der Teufel kam | Das Bittere und das Süsse | Dorothea Angermann | Katja, die ungekrönte Kaiserin | Mein Schulfreund | Affäre Nina B. | Tunnel 28 | Der Schut | Der Schatz der Azteken | Die Pyramide des Sonnengottes | Ein Tag zum Kämpfen | Kampf um Rom – 1. Teil | Kampf um Rom – 2. Teil: Der Verrat
Wikimedia Foundation.