- Superbike-WM-Saison 2006
-
Inhaltsverzeichnis
Die Superbike-WM-Saison 2006 war die 19. in der Geschichte der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft. Bei zwölf Veranstaltungen wurden 24 Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
Punktewertung Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Wissenswertes
- Alle Piloten starteten auf Pirelli-Einheitsreifen.
- Weltmeister Troy Bayliss kehrte vor der Saison nach drei Jahren in der MotoGP-Klasse in die Superbike-WM zurück und konnte sich sofort seinen zweiten Titel sichern. Nach Saisonende wagte er noch einmal einen MotoGP-Ausflug und gewann auf Ducati Desmosedici den letzten Saisonlauf um den Großen Preis von Valencia.
- Der Italiener Pierfrancesco Chili beendete am Saisonende nach 278 Rennen und 17 Laufsiegen im Alter von 42 Jahren seine Karriere und hält damit bis heute den Rekord an bestrittenen Rennen in der Superbike-Weltmeisterschaft.
- Der Deutsche Max Neukirchner wurde beim Team Klaffi Honda durch den brasilianischen Routinier Alex Barros ersetzt und begann die Saison deshalb im privaten italienischen Ducati-Team Pedercini. Auf Grund immer wiederkehrender technischer Probleme, für die ihm oft die Schuld gegeben wurde, trennten sich Neukirchner und Pedercini im Saisonverlauf. Ab dem Rennen im niederländischen Assen startete Neukirchner für das werksunterstützte Team Alstare Engineering Corona Extra auf Suzuki.
Rennergebnisse
Fahrerwertung
1 Troy Bayliss
Ducati 999 F06 Ducati Xerox 431 2 James Toseland
Honda CBR 1000 RR Winston Ten Kate Honda 336 3 Noriyuki Haga
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor Italia WSB 326 4 Troy Corser
Suzuki GSX-R 1000 K6 Alstare Suzuki Corona Extra 254 5 Andrew Pitt
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor Italia WSB 250 6 Alex Barros
Honda CBR 1000 RR Klaffi Honda 246 7 Yukio Kagayama
Suzuki GSX-R 1000 K6 Alstare Suzuki Corona Extra 211 8 Lorenzo Lanzi
Ducati 999 F06 Ducati Xerox 169 9 Chris Walker
Kawasaki ZX-10R PSG-1 Kawasaki Corse 158 10 Fonsi Nieto
Kawasaki ZX-10R PSG-1 Kawasaki Corse 2 139 11 Michel Fabrizio
Honda CBR 1000 RR D.F.X. Treme 125 12 Karl Muggeridge
Honda CBR 1000 RR Winston Ten Kate Honda 123 13 Norick Abe
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor France-Ipone 112 14 Rubén Xaus
Ducati 999 F05 Sterilgarda – Berik 103 15 Régis Laconi
Kawasaki ZX-10R PSG-1 Kawasaki Corse 103 16 Roberto Rolfo
Ducati 999 F05 Ducati SC – Caracchi 69 17 Shinichi Nakatomi
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor France-Ipone 2 48 18 Max Neukirchner
Ducati 999 RS /
Suzuki GSX-R 1000 K6Team Pedercini /
Alstare Engineering Corona Extra28 19 Sébastien Gimbert
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor France-Ipone 23 20 Fabien Foret
Suzuki GSX-R 1000 K6 Alstare Engineering Corona Extra 19 Steve Martin
Petronas FP1 Foggy Petronas Racing 19 22 Pierfrancesco Chili
Honda CBR 1000 RR D.F.X. Treme 17 23 Tommy Hill
Yamaha YZF-R1 Virgin Mobile Yamaha 13 24 Ivan Clementi
Ducati 999 RS Team Pedercini 10 25 Marco Borciani
Ducati 999 F05 Sterilgarda – Berik 9 26 Vittorio Iannuzzo
Ducati 999 F05 Sterilgarda – Berik 6 27 Craig Jones
Petronas FP1 Foggy Petronas Racing 3 Joshua Brookes
Kawasaki ZX-10R Kawasaki Bertocchi 3 29 Harry Van Beek
Suzuki GSX-R 1000 K2 Motoport Den Bosch – Suzuki 2 Lorenzo Alfonsi
Yamaha YZF-R1 Yamaha Motor France-Ipone 2 David De Gea
Honda CBR 1000 RR Honda BQR 2 32 Gianluca Nannelli
Honda CBR 1000 RR D.F.X. Treme 1 Konstrukteurswertung
1 Ducati
450 2 Honda
414 3 Yamaha
401 4 Suzuki
372 5 Kawasaki
229 6 Petronas FP1
19 Weblinks
- Offizielle Webseite der Superbike-Weltmeisterschaft (englisch / italienisch / deutsch)
Wikimedia Foundation.