- Kawasaki Ninja ZX-10R
-
Kawasaki Ninja ZX-10R (2008) Hersteller: Kawasaki Heavy Industries, Ltd. Produktionszeitraum: 2004–heute Klasse: Superbike, Supersportler Motor: Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Nasssumpfschmierung, elektronische Benzineinspritzung, 43 mm Drosselklappen, geregelter Katalysator (EURO 3) Bohrung (mm): 76,0 Hub (mm): 55,0 Verdichtung: 12,9:1 Hubraum (cm³): 998 Leistung (kW/PS): 138 / 188 bei 12.500/min Drehmoment (Nm): 113 bei 8.700/min Höchstgeschwindigkeit (km/h): 295 km/h Kraftstoff: Benzin (Super bleifrei) Kraftstoffverbrauch: min. 6,5 l/100 km Getriebe: 6-Gang Antrieb: Kettenantrieb (O-Ring-Kette) Fahrwerk/Rahmen: voll einstellbar, 43 mm USD-Telegabel mit DLC-beschichteten Tauchrohren, 120 mm Federweg, Alu-Zweiarmschwinge mit Uni-Trak Einzelfederbein, 125 mm Federweg, Aluminium-Brückenrahmen, 64,5° Lenkkopfwinkel, 110 mm Nachlauf, 18-fach einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer Bremsen: vo. 2 x 310 mm Wave-Scheibenbremse, 4-Kolben-Festsättel / hi. 220 mm Wave-Scheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel Radstand (mm): 1.415 Bereifung vorne: 120/70 ZR-17 auf 3.50 x 17" Bereifung hinten: 190/55 ZR-17 auf 6.00 x 17" Maße (L × B × H mm): 2.110 x 710 x 1.135 Sitzhöhe (cm): 83 Leergewicht (kg): 179 (trocken) Gewicht fahrbereit (kg): 208 (vollgetankt) Zuladung (kg): 180 Tankvolumen (Liter): 17 incl. Reserve Vorgängermodell: Ninja ZX-9R Ähnliche Modelle: Aprilia RSV4
BMW S 1000 RR
Honda Fireblade
MV Agusta F4 1000 R
Suzuki GSX-R 1000
Yamaha YZF-R1Besonderheiten: Anti-Hopping-Kupplung, radial befestigte Bremssättel vorn, Wegfahrsperre, Laptimer, Endschalldämpfer aus Titan Die Ninja ZX-10R ist ein Motorrad der Kategorie Superbikes des japanischen Herstellers Kawasaki.
Als Antwort auf Regeländerungen in der Superbike-Weltmeisterschaft wird sie seit dem Jahr 2004 an Stelle der ZX-7R gebaut. 2006 erhielt das Modell eine umfangreiche optische und technische Überarbeitung. Im Jahr 2008 wurde eine komplett neu entwickelte Version vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Technik (Modell 2006/2007, Typ ZXT00DDA 000001-020000 // ZXT00DDA 020001)
Motor
Zündfolge (links nach rechts) 1-2-4-3 Gemischaufbereitung Kraftstoffeinspritzung, 43 mm Drosselklappen mit Sekundärklappen Zündanlage Batterie-Spulen-Zündung (Transistorzündanlage) Zündzeitpunkt elektronische Verstellung 10° vor OT bei 1.100/min Ölmenge 2,0 l Kühlmittelmenge 2,9 l Getriebe
Bauweise 6 Gänge Kupplungssystem mechanisch betätigte Mehrscheiben-Anti-Hopping-Kupplung im Ölbad Radantriebssystem Kettenantrieb Primärübersetzung 1,611 (87/54) Sekundärübersetzung 2,353 (40/17) Gesamtübersetzung 4,945 (höchster Gang) Getriebeabstufung: 1. Gang 2,533 (38/15) 2. Gang 2,053 (39/19) 3. Gang 1,737 (33/19) 4. Gang 1,524 (32/21) 5. Gang 1,381 (29/21) 6. Gang 1,304 (30/23) Rahmen
Lenkkopfwinkel 24,5° Nachlauf 102 mm Reifengröße (vorn) 120/70 ZR17 M/C (58 W) Reifengröße (hinten) 190/55 ZR17 M/C (75 W) Felgengröße (vorn) 3.50 x 17" Felgengröße (hinten) 6.00 x 17" Tankinhalt 17 l Abmessungen
Gesamtlänge 2.065 mm Gesamtbreite 705 mm Gesamthöhe 1.130 mm Radstand 1.390 mm Bodenfreiheit 120 mm Trockengewicht 179 kg Leergewicht fahrfertig 208 kg Elektrische Anlage
Batterie 12 V 10 Ah Scheinwerfer (Fernlicht) 12 V 55 W + 65 W Scheinwerfer (Fahrlicht) 12 V 55 W LED-Rücklicht/Bremslicht 0,5/4,1 W Farben
2004 Lime Green, Blau, Schwarz 2005 Lime Green, Metallic Spark Black, Metallic Flat Raw Titanium 2006 Lime Green, Metallic Raw Titanium, Ebony Schwarz 2007 Lime Green, Ebony Schwarz 2008 Lime Green, Metallic Diablo Black, Wildfire Pearl Orange 2009 Lime Green, Ebony Schwarz, Pearl Stardust White 2010 Lime Green, Schwarz Siehe auch
Weblinks
Aktuelle Kawasaki-MotorräderNaked Bikes: Z 750 | Z 1000 | W 800
Supersportler: („Ninja“-Serie): 250R | ZX-6R | ZX-10R
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kawasaki Ninja ZX-10R — Infobox Motorcycle name = Kawasaki ZX 10R aka = manufacturer = Kawasaki production = 2004 present predecessor = ZX 9R successor = parent company = class = Sport bike platform = engine = 998 cc, 4 stroke, 4 cylinder, liquid cooled, DOHC, 4 valve… … Wikipedia
Ninja ZX-10R — Kawasaki Ninja ZX 10R (2008) Hersteller: Kawasaki Heavy Industries, Ltd. Produktionszeitraum: 2008–heute Klasse … Deutsch Wikipedia
Kawasaki Ninja ZX-12R — Kawasaki ZX 12R Bj. 2001 Hersteller: Kawasaki Heavy Industries Produktionszeitraum: 2000–2005 Klasse: Spo … Deutsch Wikipedia
Kawasaki Ninja ZX-9R — Infobox Motorcycle name = Kawasaki Ninja ZX 9R aka = manufacturer = Kawasaki production = 1994 2004 predecessor = Kawasaki Ninja GPz900R successor = Kawasaki Ninja ZX 10R parent company = Kawasaki Heavy Industries class = Sport bike engine =… … Wikipedia
Kawasaki Ninja 500R — Die in den Jahren 1986–87 auf den Markt gekommene Kawasaki GPZ 500 S gehört zur Kategorie der Sporttourer. Sie ist außerhalb Europas auch als „EX 500“ bekannt. In den USA und Südamerika trägt sie für die überarbeitete Modellausführung ab Baujahr… … Deutsch Wikipedia
Kawasaki Ninja — 2007 Kawasaki Ninja 250 Ninja is the trademarked name of a series of Kawasaki sport bikes, that started with the 1984 GPZ900R. Contents 1 Bikes … Wikipedia
Kawasaki Ninja ZX-6R — Infobox Motorcycle name = Kawasaki Ninja ZX 6R aka = manufacturer = Kawasaki production = 1995 present predecessor = successor = parent company = class = Sport bike platform = engine = transmission = rake = trail = wheelbase = length = width =… … Wikipedia
Kawasaki Ninja ZX-14 — Infobox Motorcycle name = Kawasaki Ninja ZX 14 aka = ZZR1400 (Europe and Japan) manufacturer = Kawasaki Heavy Industries parent company = production = 2006 present predecessor = Kawasaki Ninja ZX 12R successor = class = hyper sport engine = 1352… … Wikipedia
Kawasaki Ninja ZX-6R — Kawasaki ZX 6R Foto: Modell 2007 Technische Daten: Modell 2009 Hersteller: Kawasaki Heavy Industries Produktionszeitraum: 1995–heute … Deutsch Wikipedia
Kawasaki Ninja 250R — Manufacturer Kawasaki Also called EX250 Parent company Kawasaki Heavy In … Wikipedia