- Suzuki RG 500 Gamma
-
Die RG 500 Gamma ist ein Motorrad von Suzuki aus den 1980er Jahren.
Es ist ein so genannter Supersportler. Die Technik ist fast 1:1 von dem damaligen Rennmotor übernommen worden. Der wassergekühlte Vierzylinder-Zweitaktmotor (Square-Four Anordnung) mit 4 Plattendrehschiebern und Kassettengetriebe hat einen Hubraum von 498 cm³. Er leistet 70 kW / 95 PS bei 9500 min-1. Das Drehmoment beträgt 71,3 Nm und das Kompressionverhältnis 7,0:1. Damit erreicht die RG 500 eine Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h. Das Leergewicht beträgt 154 kg.[1] [2]
Die RG 500 war unter den „großen“ Zweitaktern die Stärkste. Konkurrenzprodukte waren die Yamaha RD 500 LC V4 (65 kW / 88 PS) und die Honda NS 400 R (53 kW / 72 PS).
Einzelnachweise
- ↑ Suzuki RG 500: Technische Daten (englisch), abgerufen am 11. Juni 2008.
- ↑ MOTORRAD online: Suzuki RG 500 Gamma von 1985 - Power to the people, abgerufen am 11. Januar 2009
Weblinks
- Website über die Suzuki RG500 (englisch)
- Website über die Suzuki RG500 (französisch)
- Website über die Suzuki RG500 (niederländisch)
Naked Bikes: GSR 600 | GSR 750 | Gladius | GSF 650 Bandit | GSF 1250 Bandit | B-King
Supersportler: GSX-R 600 | GSX-R 750 | GSX-R 1000 | Hayabusa 1300
Tourer und Sporttourer: GSX650F
Cruiser: Intruder M800 | Intruder C800 | Intruder M800 | Intruder C800C | Intruder M1500 | Intruder C1800R | Intruder M1800R | Intruder M1800R2 | Intruder C1800RT
Wikimedia Foundation.