- Tergast
-
Tergast Gemeinde MoormerlandKoordinaten: 53° 20′ N, 7° 22′ O53.3369444444447.36750Koordinaten: 53° 20′ 13″ N, 7° 22′ 3″ O Höhe: 0–5 m ü. NN Fläche: 10,26 km² Einwohner: 493 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 26802 Vorwahl: 04924 Moormerland im Landkreis Leer
Tergast ist eine Ortschaft in der niedersächsischen Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer in Ostfriesland. Im Jahre 2004 hatte Tergast 503 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt etwa 2 km nordöstlich von Oldersum entfernt als Haufendorf auf einer etwa 5 m hohen Geestinsel inmitten des sonst flachen, auf Meereshöhe liegenden Grünlandes der Ems und gehört zur Gemeinde Moormerland.
Geschichte
1401 erfolgte die erste Nennung Tergasts als „Gast“ in einer Schenkungsurkunde zugunsten des Klosters Langen. Der Begriff „Gast(e)“ (bzw. Geest) bezeichnet das hochgelegene Ackerland. Die Präposition „tor“ und der Artikel „der“ sind zu „Ter-“ verschmolzen. Tergast bedeutet also sinngemäß „auf dem Geestrücken“ oder „Sandrücken“.
Nach der Völkerwanderung gehörte der Siedlungsraum der unteren Ems zum Emsigerland. 1447 wurde Hoytet Tammana als Häuptling von Tergast erwähnt. Wenige Jahre später war das Kirchspiel Tergast Teil der Herrlichkeit Oldersum.
Weitere Wohnplätze und Bauernhöfe um Tergast sind: Tergaster Hammrich, Hohewarf, Rothehahn, Imkehörn, Sünnenblink, das Tergaster Grashaus und die Sieve, ein ehemaliges Vorwerk des Johanniter-Klosters Hasselt.
Das Kirchspiel Tergast – heute evangelisch-reformiert – gehörte im Mittelalter zur Propstei Leer im Bistum Münster. Vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete man die Tergaster Kirche auf dem höchsten Punkt des dörflichen Sandrückens. Bereits 1560 wurden eine Schule und ein Schulmeister in Tergast genannt. Seit 1895 gibt es in Tergast ein Wasserwerk, etwa seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wird in Tergast Kies abgebaut.
Seit dem 1. Januar 1973 ist Tergast Teil der Gemeinde Moormerland im Landkreis Leer/ Ostfriesland, Niedersachsen.
Persönlichkeiten
- Habbo Gerhard Lolling (* 1848 in Tergast), deutscher klassischer Archäologe
Sonstiges
In Tergast befindet sich das Wasserwerk der Stadtwerke Emden mit mehreren Speicherseen.
Weblinks
Boekzetelerfehn | Gandersum | Hatshausen | Jheringsfehn | Neermoor | Oldersum | Rorichum | Terborg (Moormerland) | Tergast | Veenhusen | Warsingsfehn
Wikimedia Foundation.