- Thomas Grube
-
Thomas Grube (* 1971 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur und Filmproduzent.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Thomas Grube studierte Politologie, Amerikanistik und Osteuropa-Studien an der Freien Universität Berlin sowie Film- und Fernsehwirtschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Parallel arbeitete er als Regisseur und Produzent.
1993 gründete er seine erste Produktionsfirma "Memphis Productions", mit der er Kurzfilme, Reportagen und Musikfilme als Autor, Regisseur und Filmproduzent realisierte. Sein erster langer Film war 1994 "Love is the Message". Der Musikfilm (u.a. mit Sven Väth, WestBam, Kid Paul, Moby, Cosmic Baby) erschien bei Studio K7 und ist eine umfassende Dokumentation der frühen Techno-Generation, der er selbst angehörte. 1996 traf Thomas Grube seinen Partner Uwe Dierks. Beide waren stark durch die Persönlichkeit und Musik des amerikanischen Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein inspiriert und verlagerten ihre Konzentration auf das Genre der Klassischen Musik. Zusammen realisierten sie als Regisseure und Produzenten verschiedene Dokumentar- und Musikfilme u.a. mit den Berliner Philharmonikern und Claudio Abbado, Anne Sophie Mutter, Yundi Li, Placido Domingo und Hilary Hahn.
1999 gründeten Thomas Grube und Uwe Dierks gemeinsam mit Andrea Thilo das Unternehmen BOOMTOWN MEDIA GmbH&Co.KG in Berlin. Seitdem realisierte Thomas Grube als Regisseur und Produzent eine Vielzahl von Dokumentarfilmen für das Fernsehen und das Kino. Für "Warschau Express" wurde er im Jahr 2000 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Im Jahr 2004 erhielt er für seine Regiearbeit Rhythm Is It! (Weltpremiere Internationale Filmfestspiele Berlin 2004) den Bayerischen Filmpreis, im Jahr 2005 als Produzent den Deutschen Filmpreis, ebenfalls für Rhythm Is It!. Im Februar 2008 startete sein Film Trip to Asia (Weltpremiere Internationale Filmfestspiele Berlin 2006) in den deutschen Kinos. Trip to Asia, der erste Kinofilm über das geheimnisvolle Innenleben der Berliner Philharmoniker und ihrem Chefdirigenten Sir Simon Rattle, erhielt 2008 beim Valladolid International Film Festival den "Tiempo del Historia Award" als "Bester Dokumentarfilm". "Rhythm is it!" und "Trip To Asia" zählen zu den erfolgreichsten Dokumentarfilmen im deutschen Kino.
Als Produzent ist Thomas Grube u.a. auch für die Kinodokumentarfilme "Porgy and Me" (Weltpremiere Internationale Hofer Filmtage 2009) und "Friedensschlag" (Weltpremiere Internationale Filmfestspiele Berlin 2010) von Gerardo Milsztein verantwortlich. Der Kinodokumentarfilm "Friedensschlag", der 2010 in den deutschen Kinos startete, erhielt im gleichen Jahr den Deutschen Kamerapreis ("Bester Dokumentarfilm") und wurde für den Cinema for Peace Award 2011 ("most valuable documentary of the year") nominiert.
Thomas Grube erhielt eine Vielzahl von nationalen und internationalen Auszeichnungen, darunter der Deutsche Kritikerpreis (2005), zwei mal der Gilde-Filmpreis (2005 und 2008), der Franz Hofer-Preis, der Publikumspreis des Minneapolis International Filmfestival, der "Impact of Music Award" des Nashville Film Festival, der Dance Screen Award, der Clarion Award, der Preis des japanischen Kulturministers, zwei mal der Echo Klassik (2006 und 2009), der Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie eine Nominierung der Royal Philharmonic Society, (UK). 2009 zeichnete die Deutsche Orchestervereinigung Thomas Grube und die Gesellschafter von BOOMTOWN MEDIA mit dem Hermann-Voss-Kulturpreis der deutschen Orchester für besondere Verdienste um die deutsche Orchesterkultur aus.
Neben seiner Arbeit als Regisseur ist Thomas Grube im Produktionsunternehmen BOOMTOWN MEDIA als Filmproduzent verantwortlich und Gesellschafter des Weltvertriebs BOOMTOWN MEDIA INTERNATIONAL sowie des Musik- und DVD-Labels BOOMTOWN SOUNDS. Thomas Grube ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Auszeichnungen
- 2004: Bayerischer Filmpreis Bester Dokumentarfilm
- 2005: Deutscher Filmpreis Bester Dokumentarfilm
- 2005: Deutscher Kritikerpreis
- 2005: Gilde-Filmpreis
- 2006: Echo Klassik
- 2008: Gilde-Filmpreis
- 2009: Echo Klassik
Weblinks
- Thomas Grube in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Thomas Grube bei BOOMTOWNMEDIA
- Offizielle Website des Films Rhythm Is It! von Thomas Grube (Regisseur u. Produzent)
- Offizielle Website des Films Trip To Asia von Thomas Grube (Regisseur u. Produzent)
- Offizielle Website des Films Friedensschlag von Thomas Grube (Schnitt u. Produzent)
- Offizielle Website des Films Porgy and Me von Thomas Grube (Produzent)
- Blog zu Trip to Asia von Thomas Grube
- Presseschau zu Trip To Asia auf film-zeit.de
- Presseschau zu Rhythm Is It! auf film-zeit.de
- Presseschau zu Friedensschlag auf film-zeit.de
- Wann kommst Du? Internet Kurzfilm über die Leidenschaft des Singens von Thomas Grube
Fußnoten
Kategorien:- Dokumentarfilmer
- Filmproduzent
- Regisseur
- Echo-Klassik-Preisträger
- Deutscher
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.