- Valdieu-Lutran
-
Valdieu-Lutran Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Dannemarie Koordinaten 47° 38′ N, 7° 3′ O47.6266666666677.0583333333333355Koordinaten: 47° 38′ N, 7° 3′ O Höhe 355 m (321–386 m) Fläche 5,17 km² Einwohner 373 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 72 Einw./km² Postleitzahl 68210 INSEE-Code 68192
Mairie und GemeindehausValdieu-Lutran (deutsch Gottesthal) ist eine französische Gemeinde im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Dannemarie und zum Gemeindeverband Porte d’Alsace.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Valdieu-Lutran liegt im Zentrum der Burgundischen Pforte zwischen Altkirch und Belfort. Durch das Gemeindegebiet führt der Rhein-Rhône-Kanal, der hier die Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône mittels einer Schleusentreppe überwindet.
Im Ortsteil Valdieu überquert die Fernstraße von Belfort nach Altkirch den Rhein-Rhône-Kanal. Der hier in den Kanal mündende Leitgraben zweigt Wasser von der Largue bei Friesen ab, um die Wasserversorgung in der Scheitelhaltung des Kanals sicherzustellen. Im etwas weiter südlich gelegenen Ortsteil Lutran steht die Kirche der Gemeinde. Das Rathaus (Mairie) wurde zwischen beiden Gemeindeteilen errichtet.
Nachbargemeinden von Valdieu-Lutran sind Elbach im Nordosten, Retzwiller im Osten, Romagny im Süden, Magny im Südwesten, Montreux-Vieux im Westen sowie Chavannes-sur-l’Étang im Nordwesten.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 1. Januar 1973 durch die Fusion der Gemeinden Valdieu und Lutran.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 228 237 245 259 274 305 364 Weblinks
- Valdieu-Lutran auf cc-porte-alsace.fr (französisch)
Altenach | Ammerzwiller | Ballersdorf | Balschwiller | Bellemagny | Bernwiller | Bréchaumont | Bretten | Buethwiller | Chavannes-sur-l’Étang | Dannemarie | Diefmatten | Eglingen | Elbach | Eteimbes | Falkwiller | Gildwiller | Guevenatten | Gommersdorf | Hagenbach | Hecken | Magny | Manspach | Montreux-Jeune | Montreux-Vieux | Retzwiller | Romagny | Saint-Cosme | Sternenberg | Traubach-le-Bas | Traubach-le-Haut | Valdieu-Lutran | Wolfersdorf
Wikimedia Foundation.