- Elbach (Haut-Rhin)
-
Elbach Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Altkirch Kanton Dannemarie Koordinaten 47° 38′ N, 7° 5′ O47.6411111111117.0788888888889320Koordinaten: 47° 38′ N, 7° 5′ O Höhe 320 m (309–370 m) Fläche 3,18 km² Einwohner 268 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 84 Einw./km² Postleitzahl 68210 INSEE-Code 68079 Elbach (deutsch Ellbach) ist eine französische Gemeinde im Elsass und gehört zum Département Haut-Rhin.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Elbach liegt im Bereich der Burgundischen Pforte, zehn Kilometer westlich von Altkirch und drei Kilometer westlich von Dannemarie. Knapp einen Kilometer südlich des Ortes verläuft der Rhein-Rhône-Kanal, der hier die Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône überwindet.
Die Nachbargemeinden im Uhrzeigersinn sind Traubach-le-Bas im Norden, Wolfersdorf im Osten, Retzwiller im Südosten, Valdieu-Lutran im Südwesten, Chavannes-sur-l’Étang im Westen und Bréchaumont im Nordwesten.
Geschichte
Bis zum Westfälischen Frieden gehörte Elbach zur Herrschaft Thann in der Grafschaft Pfirt.
Die Kapelle wurde 1770 errichtet und ist Saint-Pierre und Saint-Paul geweiht.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 138 140 160 243 256 276 270 Weblinks
- Elbach auf cc-porte-alsace.fr (französisch)
Altenach | Ammerzwiller | Ballersdorf | Balschwiller | Bellemagny | Bernwiller | Bréchaumont | Bretten | Buethwiller | Chavannes-sur-l’Étang | Dannemarie | Diefmatten | Eglingen | Elbach | Eteimbes | Falkwiller | Gildwiller | Guevenatten | Gommersdorf | Hagenbach | Hecken | Magny | Manspach | Montreux-Jeune | Montreux-Vieux | Retzwiller | Romagny | Saint-Cosme | Sternenberg | Traubach-le-Bas | Traubach-le-Haut | Valdieu-Lutran | Wolfersdorf
Wikimedia Foundation.