- Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar
-
Der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) ist ein Zusammenschluss aller Verkehrsträger des Öffentlichen Personennahverkehrs im Baden-Württembergischen Schwarzwald-Baar-Kreis und wurde im Jahre 2000 gegründet. Das Verkehrsgebiet umfasst das gesamte Kreisgebiet mit 1.025 km² mit 210.000 Einwohnern. 2008 wurden mehr als 11 Mio. Fahrgäste befördert. Das entspricht einem Anstieg der Fahrgastzahlen um 3,7 % zum Vorjahr.
Der VSB ist auch Teilnehmer des Programms KONUS. Mit der Konus-Gästekarte können die Schwarzwald-Urlauber ihr Ausflugsziel, den Startpunkt für die Wanderung oder die Skitour usw. gratis ansteuern.
Inhaltsverzeichnis
Tarifkooperation Ringzug
Mit den Nachbarverbünden Verkehrsverbund Rottweil und TUTicket wurde zum 1. September 2003 die Regionale Tarifkooperation Schwarzwald-Baar-Heuberg vereinbart, so dass für Fahrten innerhalb der drei Verbünde ein gemeinsamer Übergangstarif gilt. Dieser Übergangstarif wird seit 1. August 2008 unter der Bezeichnung 3er-Tarif vermarktet.
Verkehrsbetriebe im Bereich des VSB
- Otto Bächle GmbH, Unterkirnach
- DB Regio AG, Regionalverkehr Südbaden, Freiburg im Breisgau
- Burri-Fichter GmbH, Schramberg-Tennenbronn
- DVB Donaueschinger Verkehrsbetriebe, Donaueschingen
- Fa. Reisebüro Fischer, St. Georgen im Schwarzwald
- Fa. Ludwig Heim, Inh. B. Heim, Niedereschach
- Zweckverband Ringzug, Donaueschingen
- Fa. Klaiber, Spaichingen
- Luschin Reisen GmbH, Bad Dürrheim
- Petrolli-Reisen GmbH & Co. KG, Niedereschach-Fischbach
- Albert Rapp, Königsfeld-Buchenberg
- SBG SüdbadenBus GmbH, Villingen
- Regionalbusverkehr Südwest GmbH (SüdwestBus), Offenburg
- VGVS Verkehrsgemeinschaft Villingen-Schwenningen GmbH
- Fa. Marco Wursthorn, VS-Pfaffenweiler
Städte und Gemeinden im VSB
Bad Dürrheim, Blumberg, Bräunlingen, Brigachtal, Dauchingen, Donaueschingen, Furtwangen, Gütenbach, Hüfingen, Königsfeld, Mönchweiler, Niedereschach, Tuningen, Sankt Georgen, Schönwald, Schonach, Triberg, Unterkirnach, Villingen-Schwenningen, Vöhrenbach.
Siehe auch
Weblinks
Bodensee-Oberschwaben | Calw | Donau-Iller | Filsland Mobilitätsverbund | Freiburg | Freudenstadt | Hegau-Bodensee | Heidenheim | Heilbronn Hohenlohe Hall | Karlsruhe | Lörrach | Neckar-Alb-Donau | Ortenau | Ostalb | Pforzheim-Enzkreis | Rhein-Neckar | Rottweil | Schwäbisch Hall | Schwarzwald-Baar | Stauferkreis | Stuttgart | Tuttlingen | Waldshut
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwarzwald-Baar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schwarzwald-Baar-Kreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Regionale Tarifkooperation Schwarzwald-Baar-Heuberg — Die Regionale Tarifkooperation Schwarzwald Baar Heuberg (abgekürzt RTK – alternativ auch 3er Ringzugtarif genannt) ist ein ÖPNV Dachtarif in Baden Württemberg, der zum 31. August 2003 zeitgleich mit dem Ringzug eingeführt wurde. Nachdem es bei… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Tuttlingen — Logo von TUTicket Der Verkehrsverbund Tuttlingen – Kurzbezeichnung TUTicket – ist der Verkehrsverbund für den Landkreis Tuttlingen mit Sitz in Tuttlingen. Mit dem Verkehrsverbund Rottweil und dem Verkehrsverbund Schwarzwald Baar hat sich TUTicket … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Rottweil — Logo des VVR Der Verkehrsverbund Rottweil (VVR) ist ein Verkehrs und Tarifverbund im baden württembergischen Landkreis Rottweil. Der Verbund wurde am 1. August 2003 von im öffentlichen Linienverkehr im Landkreis Rottweil tätigen… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Stuttgart — Verkehrs und Tarifverbund Stuttgart GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 22. Dezember 1977 … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Rhein-Neckar — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Dezember … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Januar 2002 Sitz … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis — Logo Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis (VPE) ist ein Tarifverbund aus der Baden Württembergischen kreisfreien Stadt Pforzheim und aus dem Landkreis Enzkreis, gegründet am 1. Juni 1997, um dort für einen einheitlichen ÖPNV Tarif zu sorgen. Auf… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsverbund Hegau-Bodensee — Logo des VHB Verkehrsverbund Hegau Bodensee (VHB) ist ein Verkehrsverbund im baden württembergischen Landkreis Konstanz. Er wurde am 28. Mai 1995 gegründet, um dort für einen einheitlichen ÖPNV Tarif zu sorgen. Gesellschafter der… … Deutsch Wikipedia