- Waidhofen (Bayern)
-
Wappen Deutschlandkarte Basisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Neuburg-Schrobenhausen Verwaltungs-
gemeinschaft:Schrobenhausen Höhe: 404 m ü. NN Fläche: 27,32 km² Einwohner: 2170 (31. Dez. 2007) Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km² Postleitzahl: 86579 Vorwahl: 08443 Kfz-Kennzeichen: ND Gemeindeschlüssel: 09 1 85 166 Gemeindegliederung: 17 Gemeindeteile Adresse der Gemeindeverwaltung: Herzoganger 1
86529 SchrobenhausenWebpräsenz: Erster Bürgermeister: Josef Lechner Lage der Gemeinde Waidhofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Waidhofen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Waidhofen liegt an der Paar in der Planungsregion Ingolstadt und befindet sich im Spargelanbaugebiet Schrobenhausen.
Folgende Gemarkungen gehören zur Gemeinde: Laag, Diepoltshofen, Gröbern, Kaifeck, Rachelsbach, Schenkenau, Waidhofen und Wangen.
Geschichte
Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche wurde 1718 neu errichtet.
In Waidhofen war von ca. 1530 bis 1802 der Sitz der ältesten Poststation des ehemaligen Landkreises Schrobenhausen.
Seit 1. Mai 1978 ist Waidhofen Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen.
Politik
Der Gemeinderat hat 14 Mitglieder:
- Freie Wähler 7 Sitze
- CSU 7 Sitze
Sehenswürdigkeiten
In der Pfarrkirche sind einige spätgotische Bildnisse erhalten, so insbesondere die Figur des "wunderbarlichen Viehpatrons und Nothelfers" St. Wendelin.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung und Freizeit
Im Jahr 2005 existieren folgende Einrichtungen:
- Kindergarten St. Franziskus
- Grundschule
Der Sportverein DJK Waidhofen bietet neben Fußball, Turnen und Gymnastik auch eine Anlage für Stockschützen.
Der Schützenverein "Paartal" Waidhofen hat im Jahr 2006 sein neues Vereinsheim eingeweiht. Den Schützen stehen nun 16 Schießstände zur Verfügung. Momentan nimmt der Verein mit 3 Mannschaften beim Rundenwettkampf und mit 7 Schülermannschaften bei der Nachwuchsrunde des Sportschützengaues Schrobenhausen teil. Der Verein wurde 1972 gegründet und ist Mitglied des Bayerischen Sportschützen Bundes (BSSB) und gehört dem Sportschützengau Schrobenhausen an.
Der Tennisclub Waidhofen bietet eine Anlage mit 4 Tennisplätzen, ein neues Clubheim ist in Planung.
Die [Faschingsgesellschaft] Paartal Au Waidhofen verzaubert Waidhofen in der 5. Jahreszeit in eine Faschingshochburg, mit Ihren Kindern und Jugendlichen der Rock’n’Roll Gruppe Hot and Crazy führen sie atemberaubende Akrobatik vor.
Vereine in Waidhofen
unter anderem:
- Schützenverein "Paartal" Waidhofen e.V.
- Tennisclub Waidhofen (Koppenbach)
- Freiwillige Feuerwehr Waidhofen
- Sportverein DJK Waidhofen
- Faschingsgesellschaft Paartal Au Waidhofen
Verkehr
Waidhofen liegt an der Bundesstraße 300 (Augsburg-Richtung Regensburg).
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Neuburg-SchrobenhausenAresing | Berg im Gau | Bergheim | Brunnen | Burgheim | Ehekirchen | Gachenbach | Karlshuld | Karlskron | Königsmoos | Langenmosen | Neuburg a.d.Donau | Oberhausen | Rennertshofen | Rohrenfels | Schrobenhausen | Waidhofen | Weichering
Wikimedia Foundation.