- Walbersdorf
-
Walbersdorf/Borbolya im Nordwesten von Mattersdorf/Nagy Márton (Mitte oben), um 1880 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)
Walbersdorf ist ein Ortsteil und eine Katastralgemeinde der Stadt Mattersburg im Burgenland. Sein ungarischer Name ist Borbolya.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Später unter den Römern lag das heutige Walbersdorf dann in der Provinz Pannonia.
1972 wurde Walbersdorf zur Bezirkshauptstadt Mattersburg eingemeindet.
Politik
Ortsvorsteher des Ortsteiles Walbersdorf ist Hubert Lang von der SPÖ. Walbersdorf war auch Wohnort zweier burgenländischer Landeshauptmänner: Anton Schreiner und Lorenz Karall.
Sehenswürdigkeiten
- der „Schiefe Evangelische Glockenturm“ von Walbersdorf, erbaut 1800
- Galerie für bäuerliche Antiquitäten und zeitgenössische Kunst
- Der Zwiebelturm
Weblinks
47.74083333333316.42Koordinaten: 47° 44′ N, 16° 25′ OAntau | Bad Sauerbrunn | Baumgarten | Draßburg | Forchtenstein | Hirm | Krensdorf | Loipersbach im Burgenland | Marz | Mattersburg | (Walbersdorf) | Neudörfl | Pöttelsdorf | Pöttsching | Rohrbach bei Mattersburg | Schattendorf | Sieggraben | Sigleß | Wiesen | Zemendorf-Stöttera
Wikimedia Foundation.