- Loipersbach im Burgenland
-
Loipersbach im Burgenland Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Mattersburg Kfz-Kennzeichen: MA Fläche: 8,55 km² Koordinaten: 47° 42′ N, 16° 28′ O47.69583333333316.472222222222292Koordinaten: 47° 41′ 45″ N, 16° 28′ 20″ O Höhe: 292 m ü. A. Einwohner: 1.255 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 146,78 Einw. pro km² Postleitzahl: 7022 Gemeindekennziffer: 1 06 04 NUTS-Region AT112 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Loipersbach im Burgenland
7022 Loipersbach im BurgenlandWebsite: Politik Bürgermeister: Herbert Tschürtz (SPÖ) Gemeinderat: (2007)
(19 Mitglieder)Lage der Gemeinde Loipersbach im Burgenland im Bezirk Mattersburg (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Loipersbach im Burgenland (ungarisch: Lépesfalva) ist eine Gemeinde im Bezirk Mattersburg im Burgenland in Österreich mit 1255 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Loipersbach im Burgenland liegt an der ungarischen Grenze gegenüber zu Agendorf.
Geschichte
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.
Später unter den Römern lag das heutige Loipersbach dann in der Provinz Pannonia.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn).
Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Lépesfalva verwendet werden.
Nach dem Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen.
Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Naturpark Rosalia-Kogelberg: zu dem 2006 gegründeten Naturpark - mit einer Fläche von über 7000 Hektar - gehören 13 Gemeinden, wobei Loipersbach eine dieser Gemeinden ist. Der Naturpark besteht aus sanften Hügeln mit Streuobstwiesen und Kastanienhainen und den Wäldern des Rosalia-Gebirges. Das Gebiet des Naturparks eignet sich hervorragend für Sportarten wie wandern, radfahren und Nordic-Walking.
- Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus
Politik
- Bürgermeister ist Herbert Tschürtz von der SPÖ. Amtsleiter ist Karl Bader.
- Die Mandatsverteilung (19 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 10, ÖVP 4 und FPÖ 5 Mandate.
Freizeit und Sport
- Freibad
- Sportplatz
- Tennisplatz
- Wandermöglichkeiten
- Nordic Walking Schaukel Kogelberg
- Koglradweg (B 30)
- Natur- und Landschaftsschutzgebiet um den Kogl
Weblinks
- Gemeindedaten von Loipersbach im Burgenland. In: Statistik Austria.
- Gemeinde Loipersbach im Burgenland
Antau | Bad Sauerbrunn | Baumgarten | Draßburg | Forchtenstein | Hirm | Krensdorf | Loipersbach im Burgenland | Marz | Mattersburg | (Walbersdorf) | Neudörfl | Pöttelsdorf | Pöttsching | Rohrbach bei Mattersburg | Schattendorf | Sieggraben | Sigleß | Wiesen | Zemendorf-Stöttera
Wikimedia Foundation.