- Weng im Gesäuse
-
Weng im Gesäuse Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Liezen Kfz-Kennzeichen: LI Fläche: 75,63 km² Koordinaten: 47° 36′ N, 14° 30′ O47.59916666666714.502777777778608Koordinaten: 47° 35′ 57″ N, 14° 30′ 10″ O Höhe: 608 m ü. A. Einwohner: 621 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 8,21 Einw. pro km² Postleitzahl: 8913 Vorwahl: 03613 Gemeindekennziffer: 6 12 50 NUTS-Region AT222 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Weng 50a
8913 Weng im GesäuseWebsite: Politik Bürgermeister: Gerald Lattacher (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(9 Mitglieder)Lage der Gemeinde Weng im Gesäuse im Bezirk Liezen
Weng mit Hochtorgruppe(Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Weng im Gesäuse (bis 2003: Weng bei Admont) ist eine Gemeinde mit 621 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bundesland Steiermark in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Weng im Gesäuse liegt im östlichen Admonterbecken am und im seit 2002 bestehenden Nationalpark Gesäuse im Bezirk Liezen in der Steiermark. Höchster Berg ist der Große Buchstein mit 2.224 m.
Die Gemeinde besteht aus der Katastralgemeinde Weng.
Nachbargemeinden sind Admont, Hall, Hieflau, Johnsbach, Landl, St. Gallen und Weißenbach an der Enns.
Geschichte
Weng wird urkundlich 1135 erwähnt. Die Kirche von Weng wurde 1393 erbaut. Das Stift Admont betreute die Kirche über lange Jahrhunderte, konnte aber das zeitweilige Ausbreiten des Protestantismus in der Gegend nicht verhindern. Erst mit Gegenreformation und Vertreibung konnte sich die katholische Kirche wieder durchsetzen. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. 1889 zerstörte ein Brand die Kirche in Weng, schon 1890 erfolgte der Wiederaufbau. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich. Am 26. Oktober 2002 entstand der Nationalpark Gesäuse.
Politik
- Bürgermeister ist Gerald Lattacher (ÖVP).
- Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 6 ÖVP, 3 SPÖ, - FPÖ
- Einwohner: In Weng leben circa 630 Einwohner.
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1989.
Wappenbeschreibung: In Blau zwischen zwei silbernen Leisten, die obere zweifach gesparrt, ein rotes mit silbernen Grasbüscheln bestreutes Feld, darin ein schreitender silberner Marder.[1]Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Sebastianikapelle: um 1500
- Ennskatarakt Gesäuse-Eingang: Naturdenkmal
Freizeit und Sport
- Durch die Ortschaft bzw. das Gemeindegebiet führt die Alpentour bzw. der Ennstalradweg R7
- Grabnerstein: ein Wanderberg in der Nähe des Admonter Hauses bzw. der Grabneralm; mit dem Grabnerstein ist der schönste Blumenberg der Steiermark in der Gemeinde Weng im Gesäuse beheimatet
- Schützhütten, Almen, Berggipfel: im Gemeindegebiet laden mit Grabneralm, Admonterhaus, Buchsteinhaus, Ennstaler Hütte, Kroisenalm, Lahnalm, bzw. Tamischbachturm, Tieflimauer, Großer Buchstein, Kleiner Buchstein und Grabnerstein viele bewirtschaftete Schutzhütten und Almen bzw. Berggipfel zum Wandern und Klettern ein.
- Mountainbike: auf die Grabneralm bzw. die Kroisenalm / Hochscheiben führen anspruchsvolle Mountainbikestrecken
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 40, 1990, S. 52
Weblinks
Städte und Gemeinden im Bezirk LiezenAdmont | Aigen im Ennstal | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Ardning | Donnersbach | Donnersbachwald | Gaishorn am See | Gams bei Hieflau | Hall | Irdning | Johnsbach | Landl | Lassing | Liezen | Oppenberg | Palfau | Pürgg-Trautenfels | Rottenmann | Sankt Gallen | Selzthal | Stainach | Tauplitz | Treglwang | Trieben | Weißenbach an der Enns | Weißenbach bei Liezen | Weng im Gesäuse | Wildalpen | Wörschach
Politische Expositur Bad Aussee | Politische Expositur Gröbming
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weng im Gesäuse — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Weng im Gesäuse — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Weng im Gesäuse Wappen = lat deg = 47 | lat min = 35 | lat sec = 57 lon deg = 14 | lon min = 30 | lon sec = 10 Bundesland = Steiermark Bezirk = Liezen Höhe = 608 Fläche = 75.63 Einwohner = 632 Stand … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weng im Gesäuse — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weng im Gesäuse enthält die acht denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weng im Gesäuse im steirischen Bezirk Liezen. Acht Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes)… … Deutsch Wikipedia
Weng — ist ein Ortsname: Weng (Isar), Gemeinde im Landkreis Landshut, Bayern Weng (Ainring), Ortsteil der Gemeinde Ainring, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern Weng (Aldersbach), Ortsteil der Gemeinde Aldersbach, Landkreis Passau, Bayern Weng… … Deutsch Wikipedia
Weng — may refer to:*Weng, Germany, a town in the district of Landshut, Bavaria, Germany *Weng im Innkreis, a town in the district of Braunau am Inn, Upper Austria, Austria *Weng im Gesäuse, a town in the district of Liezen, Styria, Austria … Wikipedia
Weng — Cette page d’homonymie répertorie les différentes localités partageant un même nom. Weng im Innkreis, une commune d Autriche Weng im Gesäuse, une commune d Autriche Weng (Bavière), une commune d Allemagne Catégorie : Homonymie de localités … Wikipédia en Français
Gesäuse — Blick über die Gemeinde Weng auf die Hochtorgruppe beim Gesäuse Eingang (1993) Das Gesäuse bildet mit schroffen Kalkgipfeln und dem Durchbruchstal der Enns den nordöstlichen Teil der Ennstaler Alpen in Österreich. 2002 wurde ein großer Teil des… … Deutsch Wikipedia
Gesäuse National Park — Infobox protected area | name = Gesäuse National Park iucn category = II locator x= 190 locator y= 92 caption = location = Styria, Austria nearest city = Graz lat degrees = 47 lat minutes = 36 lat seconds = 0 lat direction = N long degrees = 14… … Wikipedia
Nationalpark Gesäuse — Nationalpark Gesäuse … Deutsch Wikipedia
Венг-им-Гезойзе — Коммуна Венг им Гезойзе Weng im Gesäuse Страна АвстрияАвстрия … Википедия